Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Patienten mit Diabetes in Einzelgesprächen und Schulungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Gemeinschaftspraxis in Bad Segeberg, spezialisiert auf Diabetesbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Gesundheitsbereich haben und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem wachsenden Bereich der Gesundheitsversorgung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ADRESSE
Am Landratspark 4
23795 Bad Segeberg
Für unsere Gemeinschaftspraxis suchen wir ab sofort bzw. schnellstmöglich(nach Absprache) eine Diabetesberatung (m/w/d) in Teil-(20 Std.) oder Vollzeit (38,5 Std.) zur Verstärkung unseres Teams. Wir bieten Ihnen eine vielfältige und interessante Tätigkeit in unserem freundlichen sowie engagierten Team im Bereich der Diabetesbetreuung (Anleitung, Coaching, Beratung, Schulung), diese umfasst Einzelberatungen bei Diabetes mellitus Typ I/Typ II, Insulindosisanpassung, Beratungen bei Gestationsdiabetes, Ernährungsberatungen, Medias-2-Schulung, ICT/CT-Schulung, CGM/FGM Schulung, CSII-Schulung sowie die Betreuung unterschiedlicher Pumpentypen sowie CGM-Systeme. Wenn Sie Freude daran haben Teil unseres großen Teams zu werden und sich eine abwechslungsreiche Tätigkeit wünschen, Kompetenz, Teamgeist und Motivation mitbringen, dann bewerben Sie sich gerne bei uns.
#J-18808-Ljbffr
Diabetesberater*in DDG Arbeitgeber: Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V
Kontaktperson:
Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater*in DDG
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Diabetesberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Diabetesbetreuung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Diabetesberatung durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem engagierten Team ist, betone in Gesprächen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater*in DDG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Diabetesberater*in DDG wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Diabetesberatung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Diabetesbetreuung und Schulung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team qualifiziert. Gehe auf deine Motivation und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Diabetes Gesellschaft E.V vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diabetesberatung, insbesondere zu den verschiedenen Typen von Diabetes und den Schulungen, die du durchgeführt hast. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein engagiertes Team legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetesbetreuung auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du über aktuelle Technologien und Methoden informiert bist, die in der Diabetesberatung verwendet werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise der Praxis zu erfahren.