Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Rechnungswesen und Steuern bequem von zu Hause aus in einem digitalen Klassenzimmer.
- Arbeitgeber: Die Deutsche E-Learning Akademie bietet praxisnahe Weiterbildungen für einen erfolgreichen Berufseinstieg.
- Mitarbeitervorteile: Staatlich anerkanntes Zertifikat, Karriereberatung und ein Einstiegsgehalt bis zu 45.000 Euro jährlich.
- Warum dieser Job: Ideal für Quereinsteiger, flexible Lernzeiten und Unterstützung bei der Jobsuche.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Interesse an Zahlen und digitale Arbeitsweisen sowie Deutschkenntnisse auf B1-Niveau.
- Andere Informationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, alles wird online und praxisnah vermittelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27000 - 63000 € pro Jahr.
Wir bei der Deutschen E-Learning Akademie (DELA) haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen auf ihrem Weg zurück in den Beruf zu begleiten – mit modernen, praxisnahen Weiterbildungen im Bereich Buchhaltung und Steuern.
Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger bieten wir zertifizierte Qualifizierungen an, die zu 100 % über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden können. Das bedeutet: keine Kosten für die Teilnehmenden – aber ein großer Schritt in Richtung beruflicher Neuanfang.
Unsere Weiterbildungen sind speziell auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes zugeschnitten und werden vollständig digital durchgeführt. Teilnehmer:innen lernen flexibel von zuhause aus – begleitet von erfahrenen Dozent:innen aus der Praxis.
Unsere Mission: Menschen neue Perspektiven eröffnen und sie fit machen für einen sicheren Job in der Buchhaltung – zum Beispiel in einer Steuerkanzlei oder in der Finanzabteilung eines Unternehmens
APCT1_DE
Quereinsteiger gesucht: Dein neuer Job als Fachkraftassistenz im Bereich Rechnungswesen & Steuern (m/w/d) – Ohne Vorkenntnisse möglich! Arbeitgeber: Deutsche E-Learning Akademie GmbH
Kontaktperson:
Deutsche E-Learning Akademie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger gesucht: Dein neuer Job als Fachkraftassistenz im Bereich Rechnungswesen & Steuern (m/w/d) – Ohne Vorkenntnisse möglich!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kollegen über die Möglichkeit, als Fachkraftassistenz im Rechnungswesen zu arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Rechnungswesen und Steuern. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen im Bereich Buchhaltung und Steuern durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit als Quereinsteiger:in betonen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Online-Plattformen und soziale Medien, um dich über offene Stellen zu informieren und direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse an der Deutschen E-Learning Akademie und deren Kursangebot, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger gesucht: Dein neuer Job als Fachkraftassistenz im Bereich Rechnungswesen & Steuern (m/w/d) – Ohne Vorkenntnisse möglich!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DELA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Deutsche E-Learning Akademie. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Kurse und die Zielgruppe, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Motivation: Da keine Vorkenntnisse erforderlich sind, ist es wichtig, deine Motivation und Lernbereitschaft hervorzuheben. Erkläre, warum du dich für eine Karriere im Rechnungswesen und Steuern interessierst und was dich an der Weiterbildung reizt.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Auch wenn du keine spezifischen Vorkenntnisse hast, kannst du relevante Fähigkeiten und Erfahrungen betonen. Füge alle bisherigen Tätigkeiten hinzu, die deine Organisationstalente oder dein Interesse an Zahlen zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine persönliche Motivation und deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren. Gehe darauf ein, wie die Weiterbildung bei DELA dir helfen kann, deine beruflichen Ziele zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche E-Learning Akademie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. warum du dich für die Fachkraftassistenz im Rechnungswesen interessierst. Zeige deine Motivation und dein Interesse an Zahlen und Organisation.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Da keine Vorkenntnisse erforderlich sind, ist es wichtig, deine Motivation und Lernbereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit schnell in neue Themen eingearbeitet hast.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass deine technische Ausstattung für das virtuelle Interview bereit ist. Teste deine Internetverbindung und die verwendete Software im Voraus, um technische Probleme zu vermeiden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Akademie. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur.