Bilanzbuchhalter/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Bilanzbuchhalter/in (m/w/d)

Witten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Erstellung von Bilanzen und Finanzberichten.
  • Arbeitgeber: Deutsche Edelstahlwerke, Teil der Swiss Steel Group, führend in nachhaltiger Stahlproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Entwicklungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stahlindustrie mit einem innovativen Team und nachhaltigen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines globalen Unternehmens mit über 30 Standorten weltweit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutschen Edelstahlwerke sind die deutsche Produktionsgesellschaft der Swiss Steel Group mit Hauptsitz in Luzern, Schweiz, einem der weltweit führenden Produzenten von Spezialstahl-Langprodukten. Dank des ausschließlichen Einsatzes von Stahlschrott in Elektrolichtbogenöfen zählt die Gruppe zu den europaweit relevantesten Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft und ist im Bereich nachhaltig produziertem Stahl – Green Steel – unter den Marktführern. Swiss Steel Group verfügt über eigene Produktions- und Distributionsgesellschaften in über 30 Ländern.

Bei uns finden Sie vielfältige Karrierewege und die Chance, wirklich etwas zu bewirken. Ganz gleich, ob Sie sich für die Stahlproduktion, die Erfüllung von Kundenwünschen, die Förderung von Innovationen oder die Zusammenarbeit mit einem globalen Team begeistern, bei uns finden Sie Ihren Platz. Wir freuen uns auf Menschen, die sich einbringen und mit uns wachsen wollen. Sprechen Sie uns noch heute an, und lassen Sie uns gemeinsam die Stahlindustrie von morgen gestalten!

Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG

Die Deutschen Edelstahlwerke bieten als Teil der Swiss Steel Group nicht nur eine spannende Karriere im Bereich der Stahlproduktion, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Innovation und Nachhaltigkeit geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, während sie aktiv zur Kreislaufwirtschaft und zur Produktion von grünem Stahl beitragen. Bei uns haben Sie die Chance, in einem dynamischen Unternehmen zu arbeiten, das Wert auf Ihre Ideen legt und Ihnen die Möglichkeit gibt, gemeinsam mit uns die Zukunft der Stahlindustrie zu gestalten.
D

Kontaktperson:

Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Stahlindustrie und insbesondere über nachhaltige Praktiken wie Green Steel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie wichtig Nachhaltigkeit für die Zukunft ist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Stahl- und Finanzbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Bilanzbuchhaltung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Bilanzierung und zu den relevanten Vorschriften zu beantworten. Zeige deine Expertise, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Soft Skills zu sprechen, wie Teamarbeit und Kommunikation. In einem globalen Unternehmen wie der Swiss Steel Group sind diese Fähigkeiten entscheidend, um effektiv mit Kollegen aus verschiedenen Ländern zusammenzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter/in (m/w/d)

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB und IFRS
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in Steuerrecht
Erfahrung mit Buchhaltungssoftware (z.B. SAP, DATEV)
Finanzanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Problem-Lösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit internationalen Rechnungslegungsstandards
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutschen Edelstahlwerke und die Swiss Steel Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Bilanzbuchhalters zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Bilanzbuchhalter/in hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Buchhaltung und im Finanzwesen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Deutsche Edelstahlwerke interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Praktiken in der Stahlindustrie.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Stahlindustrie und die Rolle der Swiss Steel Group. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigem Stahl und Kreislaufwirtschaft verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Bilanzbuchhalter/in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Zukunft sieht.

Teamarbeit betonen

Da die Swiss Steel Group ein globales Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu zeigen.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>