Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) (Ausbildung)
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) (Ausbildung)

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) (Ausbildung)

Siegen Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und repariere elektrische Anlagen, sorge für Energieversorgung und behebe Störungen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine innovative Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Duale Ausbildung, geregelte Arbeitszeiten, hohe Arbeitsplatzsicherheit und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektronik, gute Noten in Mathe, Deutsch und Physik sowie handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen dich während der gesamten Ausbildungszeit und bieten eine reizvolle Vergütung.

Wer sich für den Beruf des Elektroniker/in für Betriebstechnik interessiert, sollte vor allem zwei Eigenschaften mitbringen - Sorgfalt und Geduld. In einer elektrischen Anlage befinden sich jede Menge Leitungen zur Informations- und Stromübertragung und im Falle einer Störung erfordert es unter Umständen Zeit und Gelassenheit, um die Ursache zu finden und zu beheben.

Der/Die Elektroniker/in für Betriebstechnik:

  • installiert und repariert elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen
  • sorgt für die Energieversorgung und die Kommunikations- und Beleuchtungstechnik
  • ist für deren Instandhaltung und Modernisierung verantwortlich
  • übergibt die fertigen Anlagen an den Kunden bzw. Anwender
  • behebt Fehler in Systemen oder Anlagen

Dein Profil - diese Eigenschaften bringst du mit:

  • Interesse für Elektronik, Mathematik und Physik
  • Sorgfalt
  • technisch-praktisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • logisches Denken
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • mathematische Kenntnisse
  • Motivation und Freude bei der Arbeit
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit

Schulische Voraussetzungen: Gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Physik sind wünschenswert.

Das bieten wir dir:

  • eine duale Ausbildung zum/zur Elektroniker/in mit einer Laufzeit von 3,5 Jahren
  • Unterstützung und Förderung während deiner gesamten Ausbildungszeit
  • reizvolle Vergütung, geregelte Arbeitszeiten - 35 Stunden-Woche, hohe Arbeitsplatzsicherheit und gute tarifvertragliche Rahmenbedingungen, die durch die IG Metall geregelt sind
  • umfangreiche Sozialleistungen

Auf Dich wartet eine interessante und innovative Berufsausbildung mit besten Arbeitsbedingungen. Wir freuen uns auf Dich!

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) (Ausbildung) Arbeitgeber: Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einer dualen Ausbildung von 3,5 Jahren, attraktiver Vergütung und geregelten Arbeitszeiten fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Unsere hohe Arbeitsplatzsicherheit und umfangreiche Sozialleistungen machen uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber, der Wert auf Teamarbeit und ein positives Arbeitsklima legt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) (Ausbildung)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Elektroniker arbeiten oft im Team, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) (Ausbildung)

Sorgfalt
Geduld
technisch-praktisches Verständnis
handwerkliches Geschick
logisches Denken
Konzentrationsfähigkeit
Belastbarkeit
mathematische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Interesse an Elektronik
Kenntnisse in Mathematik und Physik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Sorgfalt, Geduld und dein technisches Verständnis hervor. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig und sollten klar kommuniziert werden.

Schulische Leistungen anführen: Da gute Noten in Mathematik, Deutsch und Physik wünschenswert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich angeben. Wenn du besondere Leistungen oder Projekte in diesen Fächern hattest, erwähne sie ebenfalls.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Elektroniker für Betriebstechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung und Motivation für den Beruf.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik, Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Sorgfalt und Geduld

In der Rolle ist es wichtig, sorgfältig und geduldig zu arbeiten. Bereite eine kurze Geschichte oder ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist, bei denen diese Eigenschaften gefragt waren.

Hebe dein handwerkliches Geschick hervor

Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die dein handwerkliches Geschick demonstrieren, bringe diese zur Sprache. Das kann alles von einem Schulprojekt bis hin zu einem Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der dualen Ausbildung, die Unterstützung während der Ausbildungszeit und die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) (Ausbildung)
Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>