Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Projekten und Unterstützung der Teams bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die dena fördert die Energiewende und unterstützt die Bundesregierung bei Klimazielen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teil- oder Vollzeitoptionen und die Möglichkeit zur Übernahme.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbar, Organisationstalent und Microsoft 365 Kenntnisse.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit Option auf unbefristete Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.
Sie sind verantwortlich für die erfolgreiche administrative Koordination in Projekten sowie projektübergreifend für die Unterstützung der Fachteams in enger Zusammenarbeit mit dem bestehenden Projektadministrationsteam. Dazu zählen insbesondere:
- Koordination und Planung interner und externer Termine, Veranstaltungen und Meetings in digitaler und Präsenzform
- Unterstützung der Teams durch effiziente Koordination der Terminvor- und Nachbereitung sowie bei der Durchführung
- Erstellen von Sitzungsprotokollen und Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf der Termine
- Überarbeitung und Pflege zentraler Dokumente und Tools
- Unterstützung beim Onboarding neuer Kolleginnen und Kollegen
- Unterstützung anderer Teams und Teammitglieder bei weiteren administrativen Routineaufgaben, wie bspw. beim Projektcontrolling und der Rechnungsbearbeitung
Die Stelle ist in Teil- und Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Kaufkraft für Büromanagement oder vergleichbarer Abschluss
- Organisationstalent und Freude an der Bearbeitung vielfältiger koordinativer und administrativer Aufgaben
- Sicherer Umgang mit Microsoft 365 (insbesondere Excel und Word)
- Hohes Maß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit bei der Umsetzung der Ihnen übertragenen Aufgaben
- Affinität zu Zahlen
- Vorausschauende und proaktive Arbeitsweise
- Hohe Motivation und eigenverantwortliches Handeln
- Sehr gutes Kommunikations- sowie Ausdrucksvermögen
- Hohe Verbindlichkeit im Umgang mit KollegInnen sowie Auftraggebern und Kooperationspartnern
- Interesse an agilen Arbeitsmethoden und Teambuilding (z.B. OKR-Management); Erfahrungen sind von Vorteil
- Als Teamplayer arbeiten Sie gerne in einem engagierten Arbeitsumfeld
Projektassistenz (m/w/d) für das Arbeitsgebiet Planung & Beratung Arbeitgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH dena
Kontaktperson:
Deutsche Energie-Agentur GmbH dena HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz (m/w/d) für das Arbeitsgebiet Planung & Beratung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die dena und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Energiewende und Klimaschutz hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken in der Projektkoordination und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Arbeitsmethoden. Wenn du bereits Erfahrungen mit Methoden wie OKR-Management hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in das Team einzubringen und weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz (m/w/d) für das Arbeitsgebiet Planung & Beratung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zur dena her: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Erklärung, warum du dich für die dena und die Position der Projektassistenz interessierst. Zeige, dass du die Mission der dena verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Büroorganisation und Projektmanagement. Nenne konkrete Beispiele, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle hohe Anforderungen an Kommunikations- und Ausdrucksvermögen stellt, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf darauf eingehen. Verwende klare und präzise Sprache und achte auf eine fehlerfreie Darstellung deiner Unterlagen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Position Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Teambildung beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH dena vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Projektassistenz und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Microsoft 365 zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamplayer-Qualitäten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teambildung beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern, insbesondere in Bezug auf die Koordination von Terminen und Meetings.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle der Projektassistenz.