Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verplichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.
- Eigenständige Rechnungseingangsprüfung nach §14 UstG
- Tätigkeiten in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
- Kontenklärung und Kontenpflege
- Unterstützung bei Betriebsprüfungen
- Prozessdokumentation
- Mitwirkung bei der Prozessoptimierung in der Finanzbuchhaltung, insbesondere im Kontext der Digitalisierung
Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Umsatzsteuerrechtliche Kenntnisse
- Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung ist Voraussetzung
- Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, verknüpft mit einer hohen Serviceorientierung
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Gewissenhafte/akkurate Arbeitsweise
- Selbstständige, eigenverantwortliche Handlungsweise und hohe Motivation werden vorausgesetzt
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil

Kontaktperson:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team