Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in shaping the future of renewable energy financing and contribute to Germany's climate goals.
- Arbeitgeber: The dena is a key player in the energy transition, supporting the government in achieving climate targets.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, 30 vacation days, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects that directly impact climate neutrality and network with industry leaders.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in relevant fields and experience in energy market design, financing, and project management are required.
- Andere Informationen: We promote a supportive and inclusive workplace, welcoming applications from people with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir wachsen weiter und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Berater (m/w/d) Finanzierung Erneuerbare Energien
Über die dena
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.
Ihre Aufgaben
Als Teil des Arbeitsgebiets Erneuerbare Energien im Fachbereich ‚Zukunft der Energieversorgung‘ leisten Sie einen direkten Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Wir arbeiten an vielen spannenden Projekten rund um die Themen rechtliche und ökonomische Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien, neue Geschäftsmodelle und erneuerbare Versorgungskonzepte. Damit arbeiten sie direkt an der Dekarbonisierung des deutschen Energiesystems und sorgen dafür, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral wird.
Aktuell suchen wir einen Berater (m/w/d) insbesondere für unsere Projekt „Marktoffensive Erneuerbare Energien“.
Wenn für Sie Themen wie PPAs, die EMD und innovative Geschäftsmodelle kein unbekanntes Terrain sind, freuen wir uns darauf, mit Ihnen die Bundesregierung bei der Initiierung und Umsetzung verschiedener Energiewende-Projekte zu begleiten und zu unterstützen.
Wir bieten ein tolles Team, enge Kontakte zu den Akteuren der Energiewende in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft sowie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.
Das sind Ihre Schwerpunktaufgaben:
- Erstellung und Bewertung energiepolitischer Strategien und Maßnahmen
- Verfassen von qualitativen und quantitativen Studien, Analysen, Hintergrundpapiere und Briefings
- Erstellung und Halten von Präsentationen und Vorträgen und Teilnahme an Fachaustauschen
- Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Stakeholder-Prozessen und Fach-Veranstaltungen für unterschiedliche Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
- Konzeption, Planung, Steuerung und Controlling von (Teil-)Projekten
- Aufbereitung von Fachinhalten für Kommunikationsformate für unterschiedliche Zielgruppen
- Besuch von Fach-Veranstaltungen und Aufbau sowie Pflege ihres Netzwerks
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-, Rechts-, Ingenieurs-, Politik-, Gesellschaftswissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
- Sie verfügen über mehrjährige Berufs- bzw. Praxiserfahrung mit Bezug zu Strommarktdesignund -vermarktung, Finanzierung sowie Marktentwicklung
- Sie haben bereits umfassende Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von Projekten inkl. Budgetverantwortung sowie Steuerung von Dienstleistern gesammelt
- Sie haben ein tiefgreifendes Verständnis für politische, ökonomische und technische Zusammenhänge im Themenfeld Strompreisentwicklung, -handel, Sourcing-Strategien in der Industrie sowie Finanzierungsinstrumente
- Sie besitzen tiefgreifende Kenntnisse des bestehenden regulatorischen Rahmens in der EU und Deutschland
- Ausgeprägte Fähigkeiten zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten sowie Interesse, sich in neue und komplexe Sachverhalte einzudenken
- Sie zeigen hohe Verbindlichkeit im Umgang mit Vertretern von Unternehmen und öffentlichen Institutionen
Wir bieten
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
- 30 Tage Urlaub
- 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
- Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
- Übernahme des Deutschlandtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
#J-18808-Ljbffr
Berater (m/w/d) Finanzierung Erneuerbare Energien Arbeitgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Kontaktperson:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater (m/w/d) Finanzierung Erneuerbare Energien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Besuche Veranstaltungen und Konferenzen, die sich mit erneuerbaren Energien und der Energiewende beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Stelle zu erfahren und dich ins Gespräch zu bringen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Themen wie PPAs und innovative Geschäftsmodelle gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du komplexe Sachverhalte erfolgreich bearbeitet hast. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission der dena und der Energiewende insgesamt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater (m/w/d) Finanzierung Erneuerbare Energien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die dena und ihre Rolle in der Energiewende. Verstehe, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Strommarktdesign, Finanzierung und Projektleitung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Präsentiere analytische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten klar darstellst. Verwende spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um zu zeigen, wie du komplexe Sachverhalte erfolgreich bearbeitet hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Energiewende deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du die dena bei ihren Projekten unterstützen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vorbereitest
✨Verstehe die Energiewende
Mach dich mit den aktuellen Herausforderungen und Zielen der Energiewende vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von erneuerbaren Energien verstehst und wie deine Rolle als Berater dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere in Bezug auf Strommarktdesign, Finanzierung oder Projektleitung. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine komplexe Fragestellung zu diskutieren oder eine Strategie zu entwickeln. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Netzwerk und Stakeholder-Management
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, um die Ziele der Energiewende zu unterstützen.