Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Sanierungslösungen und unterstütze Bauunternehmen bei der Markteinführung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des dena-Kompetenzzentrums für nachhaltige Gebäudetechnologien in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Klimaschutzes und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Immobilienwirtschaft oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Bau- und Immobilienwirtschaft.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit Option auf Übernahme, Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berlin Vollzeit oder Teilzeit
Ihre Aufgaben
- Sie haben Lust auf ein innovatives Thema, das den Klimaschutz im Gebäudebereich entscheidend voranbringt.
- Sie unterstützen uns bei der Marktetablierung serieller, zukunftsfähiger und skalierbarer Sanierungslösungen.
- Sie entwickeln gemeinsam mit dem Team Strategien zur Ansprache und Aktivierung motivierter Akteure aus dem Bereich der Bau- und Immobilienwirtschaft.
- Sie agieren innerhalb eines breiten Netzwerks und schaffen Austausch- und Diskussionsformate.
- Sie unterstützen die am Seriellen Sanierungsgeschehen beteiligten Bauunternehmen, Holzbaubetriebe, Planende und Beratende bei Produktentwicklungen und Prozessoptimierungen.
- Sie suchen nach innovativen nachhaltigen Produkten und entwickeln kreislaufgerechte Lösungen.
- Sie helfen dabei, die sog. Lessons Learned aus den Projekten aufzubereiten und erstellen Präsentationsfolien und Factsheets.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- und Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur oder einer vergleichbaren nachhaltigkeitsorientierten Fachrichtung.
- Berufserfahrung im Bereich der Bau- und/oder Immobilienwirtschaft.
- Erfahrung mit Herausforderungen der Bau- und Immobilienbranche in der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen.
- Teamfähigkeit und hohe Motivation.
- Fähigkeit zum konzeptionellen Denken und eigenverantwortlichen Arbeiten.
- Idealerweise Interesse am Zirkulären Bauen und Praxiserfahrung im Bereich von Ökobilanzierungen und/oder Nachhaltigkeitszertifizierungen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle.
- Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich).
- 30 Tage Urlaub.
- 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt.
- Attraktive Arbeitsorte in Berlin und Halle (Saale) mit ergonomischen Arbeitsplätzen.
- Übernahme des Deutschlandtickets.
- Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche.
- Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre.
INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Berater (m/w/d) für nachhaltige Sanierungslösungen im Bereich Innovation und Transformation Arbeitgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Kontaktperson:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater (m/w/d) für nachhaltige Sanierungslösungen im Bereich Innovation und Transformation
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Immobilienwirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit nachhaltigen Sanierungslösungen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich nachhaltige Sanierung und Klimaschutz auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare und nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite einige innovative Ideen oder Ansätze zur Verbesserung von Sanierungslösungen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit zum konzeptionellen Denken.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Betone in Gesprächen deine Motivation für nachhaltige Praktiken und dein Interesse am zirkulären Bauen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für den Klimaschutz und innovative Lösungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater (m/w/d) für nachhaltige Sanierungslösungen im Bereich Innovation und Transformation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an nachhaltigen Sanierungslösungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen im Bereich Bau- und Immobilienwirtschaft sowie Kenntnisse in Klimaschutzmaßnahmen und nachhaltigen Praktiken.
Belege deine Qualifikationen: Füge Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen hinzu, wie z.B. Zertifikate oder Referenzen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dies kann deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere im Bereich Klimaschutz und nachhaltige Sanierung. Zeige in deinem Interview, dass du die Vision teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Bereich Bau- und Immobilienwirtschaft sowie dein Wissen über nachhaltige Praktiken demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen darüber, wie es weitergeht.