Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Strategien zur Daten-Governance und -Analyse im Energiesektor.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die digitale Transformation im Energiesektor vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Master-Abschluss in relevanten Bereichen und Erfahrung in Energiesystemen oder Digitalisierung.
- Andere Informationen: Du wirst Workshops moderieren und Ergebnisse präsentieren – eine tolle Gelegenheit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen einen Experten für Daten-Governance und -Analysen, der unsere Arbeit im Bereich Digitalisierung unterstützt. Als Teil unseres Teams sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Daten-Governance und -Analyse. Ihre Aufgaben umfassen auch die Analyse und kontinuierliche Beobachtung des zugehörigen Marktfelds.Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Projekte zu entwickeln und zu leiten, die die digitale Transformation des Energiesektors vorantreiben.
Dazu gehören unter anderem die Entwicklung von Facharbeitskreisen und Beratungen mit Kooperationspartnern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden. In diesem Zusammenhang müssen Sie auch komplexe Projektsitzungen, Workshops und Veranstaltungen moderieren und Ergebnisse präsentieren.In dieser Position arbeiten Sie eng mit dem Team zusammen, um das Arbeitsgebiet weiterzuentwickeln und neue Kenntnisse und Methoden aufzubauen. Als Experte in Ihrem Gebiet haben Sie ein sehr gutes Verständnis für politische und wirtschaftliche Zusammenhänge und Dynamiken und können Ihre Fähigkeiten zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten einsetzen, um Lösungen für komplexe Probleme zu finden.Weitere Anforderungen an diese Position sind:Bachelor- oder Master-Abschluss in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik oder Sozialwissenschaften (insb.
Politikwissenschaft)Mehrere Jahre Erfahrung in den Themenbereichen Energiesysteme und/oder DigitalisierungGute Kommunikationsfähigkeit in Schrift und Wort in Deutsch und EnglischAusgeprägte Fähigkeiten zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten
Experte für Daten-Governance und -Analysen Arbeitgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Kontaktperson:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte für Daten-Governance und -Analysen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Energiesektor oder in der Digitalisierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Daten-Governance und -Analysen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie diese Themen den Energiesektor beeinflussen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Moderationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich Workshops oder Projekte geleitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu zeigen. Überlege dir, wie du komplexe Probleme angehen würdest und präsentiere deine Lösungsansätze klar und strukturiert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für Daten-Governance und -Analysen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Digitalisierung und Daten-Governance, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen der Position zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in den Bereichen Energiesysteme und Digitalisierung sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Moderation von Projektsitzungen und Workshops ein und zeige deine Kommunikationsfähigkeiten.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Unterlagen sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Daten-Governance
Mach dich mit den Prinzipien der Daten-Governance vertraut und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Datenqualität und -sicherheit verstehst.
✨Bereite dich auf komplexe Problemlösungen vor
Sei bereit, über deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu sprechen. Überlege dir spezifische Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und erläutere, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Kenntnis des Energiesektors
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiesektor und der Digitalisierung. Sei bereit, deine Meinungen zu teilen und zu diskutieren, wie diese Themen die digitale Transformation beeinflussen können.