Experte (m/w/d) für politische Kommunikation im Themenbereich Klimaneutrale Gebäude - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Experte (m/w/d) für politische Kommunikation im Themenbereich Klimaneutrale Gebäude - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Experte (m/w/d) für politische Kommunikation im Themenbereich Klimaneutrale Gebäude - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest im Team an der politischen Kommunikation für klimaneutrale Gebäude.
  • Arbeitgeber: Die dena fördert die Energiewende und unterstützt die Bundesregierung bei klimapolitischen Zielen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Politik, Kommunikation oder ähnlichem sowie Erfahrung in politischer Kommunikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, mit der Option auf Übernahme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über die dena

Der Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.

Ihre Aufgaben

  • Sie realisieren in einem Team die Aktivitäten der politischen Kommunikation im dena-Unternehmensbereich "Klimaneutrale Gebäude" in Kooperation mit den jeweiligen Fachteams.
  • Sie bereiten interne und externe Sitzungen und Termine vor (z. B. mit Auftraggebern oder Projektpartnern) und unterstützen bei Durchführung und Nachbereitung, inkl. Koordination von Dienstleistern.
  • Sie verfassen fachpolitische Analysen, Stellungnahmen und Positionspapiere inkl. interner/externer Abstimmung.
  • Sie erstellen zielgruppenorientiert und projektspezifisch Pressebeiträge, Fachartikel sowie Publikationen und Präsentationen.
  • Sie betreiben aktiv Netzwerkpflege mit Stakeholdern inkl. Beantwortung von (Fach-)Fragen sowie Kontaktpflege zu Ministerien und Abgeordneten.
  • Sie monitoren fortlaufend das gebäude- und energiepolitische Umfeld inkl. Pflege und Analyse von Statistikdaten und Studienlage.
  • Sie unterstützen bei der Projektsteuerung und -organisation.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Politik-, Verwaltungs- oder Kommunikationswissenschaften oder einer vergleichbar relevanten Fachrichtung (Master oder vergleichbarer Abschluss).
  • Erfahrung im Bereich politische Kommunikation und in der Zusammenarbeit mit Verbänden, Unternehmen und Organisationen, idealerweise mit Bezug zu Gebäude-Energieeffizienz oder anderer energiewirtschaftlicher Bereiche.
  • Sicheres Auftreten und Erfahrung mit der Arbeit in Gruppen sowie hohe Verbindlichkeit im Umgang mit Kooperationspartnern und Kunden.
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, ausgezeichnet durch die Fähigkeit, sich schnell auf seine Gegenüber einzustellen sowie effizient und nachhaltig zu netzwerken.
  • Hohes Maß an Organisationsfähigkeit.
  • Fähigkeit zu selbstständiger analytischer und konzeptioneller Arbeit.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, insbesondere die nachgewiesene Fähigkeit, Texte präzise zu verfassen.

Ihre Benefits

  • Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle.
  • Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich).
  • 30 Tage Urlaub.
  • 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt.
  • Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen.
  • Übernahme des Deutschlandtickets.
  • Zuschuss zur Bahncard.
  • Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche.
  • Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen.
  • Beteiligung am Unternehmenserfolg.
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.

Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.

INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Experte (m/w/d) für politische Kommunikation im Themenbereich Klimaneutrale Gebäude - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Die dena ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit von mobilem Arbeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die dena nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In Berlin gelegen, profitieren Mitarbeiter von attraktiven Arbeitsplätzen und einer starken Unternehmenskultur, die sich dem Ziel der Klimaneutralität bis 2030 verpflichtet hat.
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Kontaktperson:

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte (m/w/d) für politische Kommunikation im Themenbereich Klimaneutrale Gebäude - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk aktiv! Kontaktiere Personen, die bereits in der politischen Kommunikation oder im Bereich Klimaneutrale Gebäude tätig sind. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Energie- und Klimapolitik. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst. Das wird dir helfen, dich als kompetente/r Ansprechpartner/in zu positionieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der politischen Kommunikation konkret mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema Klimaneutralität! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast und welche Strategien du für die politische Kommunikation im Bereich Klimaneutrale Gebäude vorschlagen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (m/w/d) für politische Kommunikation im Themenbereich Klimaneutrale Gebäude - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Politische Kommunikation
Netzwerkpflege
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Verbänden und Unternehmen
Fachpolitische Analyse
Textverfassung
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Kenntnisse im Bereich Gebäude-Energieeffizienz
Präsentationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Experte für politische Kommunikation im Bereich klimaneutrale Gebäude wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in politischer Kommunikation und deine Erfahrungen im Bereich Energieeffizienz.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele der dena beitragen können. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Netzwerkfähigkeiten ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine präzise Ausdrucksweise ist besonders wichtig für diese Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vorbereitest

Verstehe die Mission der dena

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der dena, insbesondere im Bereich Klimaneutrale Gebäude. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der politischen Kommunikation und Netzwerkarbeit belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert präsentierst und auf Fragen direkt eingehst.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Klimaneutrale Gebäude zu fragen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu entwickeln.

Experte (m/w/d) für politische Kommunikation im Themenbereich Klimaneutrale Gebäude - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Jetzt bewerben
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>