Praktikant (m/w/d) in der Stabstelle Internationale Kooperationen
Praktikant (m/w/d) in der Stabstelle Internationale Kooperationen

Praktikant (m/w/d) in der Stabstelle Internationale Kooperationen

Berlin Praktikum Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte zur Energiewende und arbeite mit internationalen Partnern zusammen.
  • Arbeitgeber: Dena, das Kompetenzzentrum für Energiewende und Klimaschutz in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Deutschlandticket und attraktive Arbeitsorte in Berlin.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiepolitik und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in relevanten Fachrichtungen und Interesse an Energie- und Klimapolitik.
  • Andere Informationen: Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit vielfältigen Entwicklungschancen.

Über die dena Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um. Praktikant (m/w/d) in der Stabstelle Internationale Kooperationen Berlin Vollzeit Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Unterstützung der Stabstelle für mindestens vier Monate in der Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Sektor, bspw. des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) oder dem Auswärtigen Amt (AA), in Projekten mit Schwerpunkt auf die energiepolitische Zusammenarbeit in Asien Mitarbeit im Projektmanagement, insbesondere bei Recherchen zu energiepolitischen Entwicklungen, Technologien und Trends in den Partnerländern Recherche, Analyse und systematische Aufbereitung von Wissensprodukten, Studien und Forschungsprojekten Kontinuierliches Beobachten relevanter politischer Prozesse/Termine und Zusammenfassung relevanter Inhalte Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von bi- und multinationalen Stakeholdertreffen und Terminen im In- und Ausland Mitwirkung bei der Konzeption und inhaltlichen Vorbereitung von Veranstaltungen und Delegationsreisen im regionalen Kontext Asiens, ggf. Kommunikation mit Kunden und Partnern Allgemeine administrative Unterstützung der Projektleitung und Mitarbeitenden, u.a. durch Management der Kontaktdatenbank Erstellung von Briefing-Dokumenten für das Management Erstellung von Präsentationen und Visualisierung von Projektergebnissen auf Deutsch, Englisch und je nach Kenntnis einer weiteren asiatischen Sprache Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und befristet auf bis zu sechs Monate. Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium oder laufendes Masterstudium in einer relevanten Fachrichtung, bspw. Ingenieurs-, Wirtschafts-, Natur- oder Politikwissenschaften Erste praktische Erfahrungen in der Energiewirtschaft oder der Energie- und Klimapolitik, z.B. in Bundestag, Ministerien, Stiftungen, Think Tanks, Unternehmen oder Verbänden, sind erwünscht Politisches Interesse an den energiewirtschaftlichen Entwicklungen in Asien und fundierte Kenntnisse des politischen Systems des Bundes Sehr gute analytische Fähigkeiten, hoher Grad an Selbstorganisation Eine zielorientierte, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise Routinierter Umgang mit gängigen MS Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, verhandlungssicher im Englischen, Kenntnisse einer weiteren asiatischen Fremdsprache (insb. Vietnamesisch) von Vorteil Ihre Benefits Arbeit in einem spannenden Themenfeld – an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft Offenheit für flexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten (60 %) Übernahme des Deutschlandtickets Urlaubsanspruch Technische Ausstattung inkl. Laptop und Headset Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen Gesundheitsfördernde Maßnahmen Vielfältige Entwicklungschancen Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein. INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt. Mehr Informationen finden Sie unter: www.dena.de Jetzt bewerben Ihr Ansprechpartner: Patrick Metel Sie möchten mit uns die Energiewende voranbringen? Wir wachsen weiter!

Praktikant (m/w/d) in der Stabstelle Internationale Kooperationen Arbeitgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Die dena ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und dabei wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Option auf mobiles Arbeiten und einer offenen, kollegialen Atmosphäre fördert die dena nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden. In Berlin gelegen, profitieren Praktikanten von attraktiven Arbeitsplätzen und einer inspirierenden Umgebung, die den Austausch mit Experten aus Politik und Wirtschaft ermöglicht.
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Kontaktperson:

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) in der Stabstelle Internationale Kooperationen

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Branche sind. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die dena und ihre Projekte. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Energiewende und internationalen Kooperationen hast.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unser Online-Portal. Warte nicht zu lange, denn gute Chancen sind schnell vergeben!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft! In deinem Lebenslauf und im Gespräch solltest du klar machen, warum du dich für die Energiepolitik interessierst und was du zur Energiewende beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) in der Stabstelle Internationale Kooperationen

Analytische Fähigkeiten
Selbstorganisation
Projektmanagement
Recherchefähigkeiten
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Kenntnisse einer asiatischen Sprache (z.B. Vietnamesisch)
MS Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
Politisches Interesse an energiewirtschaftlichen Entwicklungen
Zielorientierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Energiewirtschaft oder Energie- und Klimapolitik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Energiewende und internationale Kooperationen in deiner Bewerbung durchscheinen.

Mach es klar und präzise!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass wir schnell erkennen können, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.

Beziehe dich auf die Stelle!: Gehe konkret auf die Anforderungen der Praktikumsstelle ein. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du bei uns übernehmen würdest.

Bewirb dich über unser Online-Portal!: Nutze unser Online-Portal für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass alles reibungslos abläuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vorbereitest

Informiere dich über die dena

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die dena und ihre Projekte verschaffen. Schau dir an, wie sie zur Energiewende beitragen und welche aktuellen Themen in der energiepolitischen Zusammenarbeit relevant sind. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und dein politisches Interesse unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Aufgaben der Stabstelle Internationale Kooperationen zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten der dena oder zur Teamdynamik sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Wenn du Kenntnisse in einer asiatischen Sprache hast, erwähne das unbedingt! Gerade in der internationalen Zusammenarbeit ist das ein großer Vorteil. Erkläre, wie du diese Sprachkenntnisse in der Praxis einsetzen könntest.

Praktikant (m/w/d) in der Stabstelle Internationale Kooperationen
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>