Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit an innovativen Projekten zur Energiewende und individuelle Sanierungsfahrpläne entwickeln.
- Arbeitgeber: Dena, ein führendes Kompetenzzentrum für Energieberatung und Klimaschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften und Erfahrung in der Energieberatung.
- Andere Informationen: Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über die dena Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um. Professional (m/w/d) Energieberatung Berlin Vollzeit oder Teilzeit Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) und der Energieberatung. Dies betrifft z.B.: Inhaltliche Weiterentwicklung des iSFP Weiterentwicklungen auch im Kontext der EPBD (u.a. Gebäudedatenbank, Gebäudelogbuch) Eigenverantwortliche Bearbeitung von fachlichen Themen im Bereich GEG, Energieberatung, Bilanzierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden (DIN V 18599) Fachliche Kommunikation und Durchführung von Workshops und Dialogformate mit Auftraggebern, Anwendern, Softwareentwicklern und weitere Marktakteuren Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme. Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium z.B. im Bereich der Ingenieurs- oder Naturwissenschaften mit nachweislichen Kenntnissen im Gebäudesektor Berufserfahrung in der Planung energieeffizienter Gebäude, Energieberatung, Bilanzierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden, auch im Umgang mit dem individuellen Sanierungsfahrplan Fähigkeit zum lösungsorientierten, strukturierten und konzeptionellen Arbeiten sowie eigenverantwortliches Handeln Sehr gute Deutschkenntnisse und Sicherheit im schriftlichen Ausdruck Freude an der Zusammenarbeit im Team Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, MS Word, MS Excel) und Kenntnisse mit Bilanzierungssoftware-Produkten Interesse an den aktuellen Herausforderungen der Energiewende und den Chancen der Digitalisierung Ihre Benefits Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich) 30 Tage Urlaub 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen Übernahme des Deutschlandtickets Zuschuss zur Bahncard Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen Beteiligung am Unternehmenserfolg Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.
INTERESSIERT?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt. Mehr Informationen finden Sie unter: Jetzt bewerben Ihr Ansprechpartner: Patrick Metel Sie möchten mit uns die Energiewende voranbringen? Wir wachsen weiter! Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) und der Energieberatung. Dies betrifft z.B.:
- Inhaltliche Weiterentwicklung des iSFP
- Weiterentwicklungen auch im Kontext der EPBD (u.a. Gebäudedatenbank,
Gebäudelogbuch) * Eigenverantwortliche Bearbeitung von fachlichen Themen im Bereich GEG, Energieberatung, Bilanzierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden
(DIN V 18599)
* Fachliche Kommunikation und Durchführung von Workshops und Dialogformate mit Auftraggebern, Anwendern, Softwareentwicklern und weitere Marktakteuren Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme. * Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium z.B. im Bereich der Ingenieurs- oder Naturwissenschaften mit nachweislichen Kenntnissen im Gebäudesektor * Berufserfahrung in der Planung energieeffizienter Gebäude, Energieberatung, Bilanzierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden, auch im Umgang mit dem individuellen Sanierungsfahrplan * Fähigkeit zum lösungsorientierten, strukturierten und konzeptionellen Arbeiten sowie eigenverantwortliches Handeln
- Sehr gute Deutschkenntnisse und Sicherheit im schriftlichen Ausdruck
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, MS Word, MS Excel) und
Kenntnisse mit Bilanzierungssoftware-Produkten * Interesse an den aktuellen Herausforderungen der Energiewende und den Chancen der Digitalisierung
Professional (m/w/d) Energieberatung Arbeitgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Kontaktperson:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professional (m/w/d) Energieberatung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits bei der dena arbeiten oder ähnliche Positionen haben, und lass dich über ihre Erfahrungen informieren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Themen der Energiewende informierst. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich – das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unser Online-Portal. Warte nicht zu lange, denn gute Chancen sind schnell vergeben. Zeig uns, dass du motiviert bist!
✨Tipp Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Workshops und Dialogformate leiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe mit Freunden oder in einem kleinen Kreis, um sicherer zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professional (m/w/d) Energieberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Energiewende sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert.
Mach es strukturiert!: Eine klare Struktur macht es uns leichter, deine Qualifikationen zu erkennen. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und achte darauf, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben, die zur Stelle passen.
Sprich unsere Sprache!: Verwende die Begriffe und Formulierungen aus der Stellenanzeige. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen verstanden hast und dich mit den Themen der Energieberatung identifizieren kannst. So kommst du direkt ins Gespräch!
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Portal für deine Bewerbung. Das macht den Prozess für uns alle einfacher und schneller. Wir freuen uns darauf, deine Unterlagen zu sehen und gemeinsam die Energiewende voranzubringen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vorbereitest
✨Informiere dich über die dena
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der dena und ihren Projekten machen. Schau dir an, wie sie zur Energiewende beitragen und welche aktuellen Herausforderungen sie angehen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du energieeffiziente Lösungen entwickelt oder erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Bereich Energieberatung und Bilanzierung zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit betreffen, und betone, wie du zur positiven Dynamik im Team beiträgst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die dena bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.