Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Umsetzung der Energiewende und arbeite eng mit der Bundesregierung zusammen.
- Arbeitgeber: Die dena ist ein Kompetenzzentrum für Klimaschutz und unterstützt die Bundesregierung bei energiepolitischen Zielen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem wertschätzenden Team mit tollen Kontakten.
- Gewünschte Qualifikationen: Praxiserfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse im Strommarkt sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, bietet aber die Option auf eine dauerhafte Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um. Vollzeit Als Teil des Arbeitsgebiets Strom im Fachbereich ,Zukunft der Energieversorgung\‘ leisten Sie einen direkten Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Wir arbeiten an vielen spannenden Projekten rund um die Themen erneuerbare Stromerzeugung, Stromnetze und Marktdesign. Aktuell suchen wir einen Projektleiter (m/w/d) für ein Vorhaben zur Umsetzung des Kapazitätsmarkts. Wenn Strommarktprodukte, Strommarktmodelle und Finanzierungsbedingungen keine Fremdworte sind, freuen wir uns darauf, mit Ihnen die Bundesregierung bei Umsetzung dieses zentralen Energiewende-Projekts zu begleiten und zu unterstützen. Wir bieten ein tolles Team, enge Kontakte zu den Akteuren der Energiewende in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft sowie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben: Konzeption, Planung und Leitung von Projekten Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme. Sie haben Lust, an der Umsetzung der Energiewende aktiv mitzuwirken und dafür eng mit den Bundesministerien, insbesondere mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, zusammenzuarbeiten. Praxiserfahrung mit Strommarktthemen, Strommarktregulierung oder Stromhandel sowie im Projektmanagement. Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Finanzierung von Kraftwerken, Speichern und Flexibilität sowie zum Thema Versorgungssicherheit und Strommarktmodellierung. Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich) ~30 Tage Urlaub ~5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt ~ Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche ~ Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Projektleiter (m/w/d), Vollzeit, befristet Arbeitgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Kontaktperson:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d), Vollzeit, befristet
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Energiewirtschaft und im Projektmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit erneuerbaren Energien und Strommarktfragen beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Energiewende und Strommarktregulierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und dein Wissen über Strommarktthemen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende! In Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, deine Motivation und Leidenschaft für das Thema zu kommunizieren. Erkläre, warum dir die Umsetzung der Energiewende am Herzen liegt und wie du aktiv dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d), Vollzeit, befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektleiter bei der dena eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse im Bereich Strommarkt hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine Praxiserfahrung mit Strommarktthemen und Projektmanagement hinzu. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unser Online-Portal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vorbereitest
✨Verstehe die Energiewende
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von erneuerbaren Energien und deren Einfluss auf den Strommarkt verstehst.
✨Kenntnisse im Projektmanagement
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Betone, wie du Projekte erfolgreich geplant und geleitet hast.
✨Finanzierungskenntnisse hervorheben
Da die Stelle Kenntnisse im Bereich Finanzierung erfordert, solltest du spezifische Erfahrungen oder Projekte anführen, die deine Kompetenz in diesem Bereich zeigen. Diskutiere, wie du Finanzierungsmodelle für Kraftwerke oder Speicher entwickelt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.