Projektmanager (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor
Projektmanager (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor

Projektmanager (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage projects in digital technologies for the energy sector, focusing on innovation and collaboration.
  • Arbeitgeber: Join a leading organization driving the energy transition with a commitment to sustainability.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, 30 vacation days, and professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact in the energy landscape while growing your skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in economics, engineering, or computer science with a focus on energy systems required.
  • Andere Informationen: This full-time position is initially limited to two years, with potential for permanent employment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Projektmanager (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor
Berlin

Vollzeit

  • Jetzt bewerben

Ihre Aufgaben

Die Stelle ist im Bereich Digitale Technologien und Start-up Ökosystem ausgeschrieben, das unter anderem die Projekte „Future Energy Lab“ und „Dateninstitut – Use Case Energie“ verantwortet und alle Aktivitäten der dena rund um die Themen Datengovernance, Datenökonomie, Datenanalysen für Energiemärkte und -netze, Digitalisierung von Energieinfrastrukturen und Cybersicherheit betreut, sowohl national als auch international.
Aufgabenschwerpunkte sind:
Projektarbeit im Kontext der technischen, ökonomischen und regulatorischen Weiterentwicklung des Themenfelds Digitalisierung des Energiesystems
Projektschwerpunkt ist das Projekt „Use Case Energie zum Aufbau des Dateninstituts“ sowie internationale Projekte
Mitarbeit bei der Entwicklung und Akquise von Projektvorhaben im Arbeitsgebiet einschließlich der Analyse und kontinuierlichen Beobachtung des zugehörigen Marktfelds
Mitarbeit in Facharbeitskreisen und Beratungen mit Kooperationspartnern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden
Moderation von Projektsitzungen, Workshops und Veranstaltungen
Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Arbeitsgebiets und dem Aufbau von neuem Wissen und Methoden
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.

Ihr Profil

Mit gutem Erfolg abgeschlossenes Universitätsstudium (Master/Diplom) der Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder Informatik mit einem Schwerpunkt im Bereich der Energiewirtschaft
Ausgeprägte Fähigkeiten zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten
Hohe Organisations- und Kommunikationsstärke
Interesse an den Themenfeldern Energiesysteme und/oder Digitalisierung
Grundlegende Kenntnisse zu den aktuellen Herausforderungen der Energiewende und den Chancen der Digitalisierung
Sehr gutes Auftreten und hohe Verbindlichkeit im Umgang mit Kooperationspartnern
Sehr gute Kommunikationskompetenz
Engagierter Teamplayer und Motivation, in einem kompetenten Kreis von Kolleginnen und Kollegen zu arbeiten

Wir bieten

Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
30 Tage Urlaub
5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
Übernahme des Deutschlandtickets
Zuschuss zur Bahncard
Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
Beteiligung am Unternehmenserfolg
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.

INTERESSIERT?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Mehr Informationen finden Sie unter Ihr Ansprechpartner

  • Patrick Metel

Sie möchten mit uns die Energiewende voranbringen? Wir wachsen weiter!

Projektmanager (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor Arbeitgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Als Projektmanager (m/w/d) für digitale Technologien im Energiesektor bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld in Berlin zu arbeiten. Unsere familienfreundlichen Arbeitszeitmodelle, die Option auf mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. In einer wertschätzenden und kollegialen Atmosphäre tragen Sie aktiv zur Energiewende bei und profitieren von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen.
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Kontaktperson:

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung des Energiesystems. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung dieser Herausforderungen entwickeln kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projekterfahrungen vor, insbesondere in Bezug auf die Moderation von Workshops und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren, wird entscheidend sein.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Digitalisierung! Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Weiterentwicklung des Arbeitsgebiets beitragen kannst. Ein leidenschaftlicher Ansatz kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Arbeiten
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in Datengovernance
Verständnis der Energiewende
Interesse an Digitalisierung
Moderationsfähigkeiten
Teamarbeit
Marktanalyse
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
Engagement für nachhaltige Entwicklung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich digitale Technologien und Energiesysteme hervor.

Betone deine Soft Skills: Da die Stelle hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vorbereitest

Verstehe die Projekte

Mach dich mit den Projekten wie dem 'Future Energy Lab' und dem 'Dateninstitut - Use Case Energie' vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen dieser Initiativen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Analytische Fähigkeiten betonen

Da die Stelle analytisches und konzeptionelles Arbeiten erfordert, bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Erkläre, wie du komplexe Probleme angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.

Kommunikationsstärke zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst mit verschiedenen Partnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten, also sei bereit, deine Erfahrungen in der Moderation von Sitzungen oder Workshops zu teilen.

Interesse an Digitalisierung und Energiesystemen

Zeige dein Interesse an den Themenfeldern der Digitalisierung und der Energiewende. Diskutiere aktuelle Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Arbeitsgebiets beitragen kannst.

Projektmanager (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>