Senior Projektmanager (m/w/d) Energiewende-Innovationen
Jetzt bewerben
Senior Projektmanager (m/w/d) Energiewende-Innovationen

Senior Projektmanager (m/w/d) Energiewende-Innovationen

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Projekte zur Energiewende und analysiere digitale Geschäftsmodelle.
  • Arbeitgeber: Die dena unterstützt die Bundesregierung bei der Umsetzung der Energiewende und Klimaschutzmaßnahmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energie und arbeite in einem dynamischen, kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Bereichen und 3-5 Jahre Erfahrung in der Energiewirtschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet mit der Option auf unbefristete Übernahme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Über die dena

Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.

Ihre Aufgaben:

  • Recherche, Analyse und inhaltliche Aufbereitung von Themen rund um innovative und digitale Geschäftsmodelle sowie technologische Entwicklungen für die Energiewende und Klimaneutralität
  • Management von Stakeholderprozessen im Kontext von Start-ups, Innovationen, Climate Tech und der Energiewende im nationalen und europäischen Kontext
  • Eigenständige Leitung und Steuerung von (Teil-) Projektvorhaben in den Bereichen technische, ökonomische und regulatorische Weiterentwicklung der Themenfelder Innovationen, Geschäftsmodelle und Transformation der Energiewirtschaft
  • Kontinuierliches Monitoring des Marktumfelds
  • Erarbeitung von Themenschwerpunkten und Betreuung von Fachthemen rund um Start-ups und Innovationen für die Energiewende und den Klimaschutz
  • Projektqualitätssicherung
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Arbeitsgebiets und dem Aufbau von neuem Wissen und Methoden

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Ingenieurs-, Wirtschafts- oder Politikwissenschaften o.ä. mit für die Energiewende relevanten Schwerpunkten (Digitalisierte Energiesysteme, Erneuerbare Energien, Energiemanagement, Energierecht, Energie- und Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeit, Smart Cities etc.)
  • Mindestens 3-5 Jahre Arbeitserfahrung in den Themenfeldern Energiewende, Energiewirtschaft, Digitalisierung der Energiewende, Erfahrung mit Start-ups und Innovationen von Vorteil
  • Fundiertes Wissen zu den aktuellen (regulatorischen) Herausforderungen der Energiewende national und europäisch
  • Ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten
  • Gutes Verständnis für politische, wirtschaftliche und technische Zusammenhänge und Dynamiken
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Benefits:

  • Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
  • Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60 % möglich)
  • 30 Tage Urlaub
  • 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
  • Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
  • Übernahme des Deutschlandtickets
  • Zuschuss zur BahnCard
  • Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
  • Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
  • Beteiligung am Unternehmenserfolg
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.

INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Mehr Informationen finden Sie unter: www.dena.de

Ihr Ansprechpartner: Patrick Metel

Sie möchten mit uns die Energiewende voranbringen? Wir wachsen weiter!

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Kontaktperson:

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Projektmanager (m/w/d) Energiewende-Innovationen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewende und Klimaschutzszene zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen und Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei der dena zu knüpfen.

Bleibe über aktuelle Trends informiert

Informiere dich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen in der Energiewende und Digitalisierung. Abonniere Fachzeitschriften und Blogs, um dein Wissen zu vertiefen und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.

Bereite dich auf Stakeholder-Management vor

Da die Position viel mit Stakeholder-Prozessen zu tun hat, solltest du dir Beispiele für erfolgreiche Projekte überlegen, bei denen du Stakeholder effektiv einbezogen hast. Dies zeigt deine Erfahrung und Fähigkeit, in komplexen Umfeldern zu arbeiten.

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine persönliche Motivation für die Energiewende und Klimaschutz zu teilen. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur von dena passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Projektmanager (m/w/d) Energiewende-Innovationen

Projektmanagement
Stakeholder-Management
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Arbeiten
Kenntnisse in Erneuerbaren Energien
Verständnis für regulatorische Herausforderungen
Marktanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Erfahrung mit Start-ups und Innovationen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in digitalen Geschäftsmodellen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Themen Energiewende, Digitalisierung und Projektmanagement in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Erfahrungen im Bereich Innovationen darlegst. Zeige auf, wie du zur Erreichung der Ziele der dena beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, insbesondere bei der Verwendung von Fachbegriffen aus der Energiewirtschaft.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vorbereitest

Verstehe die Mission der dena

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der dena. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern demonstrieren. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern.

Analytisches Denken betonen

Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und konzeptionellen Arbeit unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen angegangen bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten der dena, indem du Fragen zur Teamdynamik und zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst.

Senior Projektmanager (m/w/d) Energiewende-Innovationen
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Jetzt bewerben
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>