Seniorexperte (m/w/d) für Fachberatung und Netzwerkarbeit mit der Zielgruppe öffentliche Hand
Seniorexperte (m/w/d) für Fachberatung und Netzwerkarbeit mit der Zielgruppe öffentliche Hand

Seniorexperte (m/w/d) für Fachberatung und Netzwerkarbeit mit der Zielgruppe öffentliche Hand

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stärke die öffentliche Hand bei der Umsetzung ihrer Sanierungsverpflichtungen und arbeite an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Dena, das Kompetenzzentrum für Energiewende und Klimaschutz in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
  • Andere Informationen: Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität bis 2030.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

à ber die dena Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um. Seniorexperte (m/w/d) für Fachberatung und Netzwerkarbeit mit der Zielgruppe öffentliche Hand Berlin Vollzeit Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Sie arbeiten gemeinsam mit uns daran, die Vorbildrolle der öffentlichen Hand zu stärken und diese bei der Umsetzung ihrer Sanierungsverpflichtung zu unterstützen. Der Aufgabenbereich, für den Sie verantwortlich sein werden, beinhaltet die Fachberatung und Netzwerkarbeit bei der öffentlichen Hand. Als fachliche Ansprechperson informieren und unterstützen Sie gemeinsam mit einem interdisziplinären Team Akteure und Umsetzungspartner der öffentlichen Hand. Sie gestalten aktiv das Stakeholdermanagement und die Netzwerkarbeit und betreiben aktive Netzwerkpflege Sie gestalten aktiv unterschiedliche Netzwerk- und Beteiligungsformate wie zum Beispiel Workshops, partizipative Stakeholder-Dialoge, Bund-Länder-Austausche, Webinare, Schulungen u.a. (digital oder in Präsenz) Sie tauschen sich regelmäà ig mit allen Projektakteuren aus, um einen kontinuierlichen Informations- und Wissenstransfer zu gewährleisten Sie sorgen für ein Wissens- und Informationsmanagement und betreuen dessen Monitoring Sie wirken bei der Vorbereitung und Durchführung von Facharbeitskreisen mit und bringen Ihre fachliche Expertise auch in politische Runden ein Sie unterstützen bei der Erarbeitung wissenschaftlicher Studien, Gutachten und Statistiken im Kontext Energiewende und Klimaschutz in Gebäuden mit Sie beantworten Fachanfragen im Bereich Ihrer Expertise und zum Thema Sanierungsverpflichtung der öffentlichen Hand Sie koordinieren die Aufgaben Ihres Aufgabenbereichs innerhalb des Teams unter Einhaltung von Budget- und Terminvorgaben Sie unterstützen bei der Umsetzung von à ffentlichkeitsarbeit und Projektkommunikation Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften à bernahme. Ihr Profil Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Ingenieurwissenschaften der Fachrichtung Hochbau/Bauingenieurswesen, Stadtplanung, Energietechnik, Elektrotechnik, Gebäudetechnik oder Politik, Verwaltung und Organisation, Verwaltungswissenschaft Sie verfügen über Kenntnisse der nationalen und europäischen Energiepolitik, insbesondere im Kontext Energieeffizienz und erneuerbare Energien Sie bringen Fachkenntnisse im Fachgebiet öffentliche Hand und Verwaltung mit sowie deren verwaltungstechnischen Gegebenheiten Sie haben die Fähigkeit zum lösungsorientierten, analytischen, strukturierten und konzeptionellen Arbeiten an systemischen Fragestellungen Sie arbeiten selbständig, eigenverantwortlich und teamorientiert und sind dabei hochmotiviert Sie verfügen über Wissen zur Energie/Klimapolitik national und international Sie sind vertraut mit der gängigen Software (Windows, MS Office, MS Project, MS Access, Projektmanagementtools) Sie sind kommunikationsstark und haben Erfahrung in der Durchführung von Schulungen und Workshops sowie die Fähigkeit zur strukturierten Wissensaufbereitung und -vermittlung Sie bringen mindestens 3 – 5 Jahre Berufserfahrung mit und konnten dabei bereits Erfahrung mit lateralen Führungsaufgaben erwerben Sehr gute Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich sind ein Muss, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil Sie haben Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams mit hoher Dynamik und behalten auch in turbulenten Phasen den à berblick und Ihren Optimismus Ihre Benefits Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich) 30 Tage Urlaub 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen à bernahme des Deutschlandtickets Zuschuss zur Bahncard Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche Betriebliche Gesundheitsmaà nahmen Beteiligung am Unternehmenserfolg Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein. INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt. Mehr Informationen finden Sie unter: www.dena.de Jetzt bewerben Ihr Ansprechpartner: Ines Rewel Sie möchten mit uns die Energiewende voranbringen? Wir wachsen weiter!

Seniorexperte (m/w/d) für Fachberatung und Netzwerkarbeit mit der Zielgruppe öffentliche Hand Arbeitgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Die dena ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit von mobilem Arbeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die dena nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In Berlin gelegen, profitieren Mitarbeiter von attraktiven Arbeitsplätzen und einem engagierten Team, das gemeinsam an der Umsetzung der Energiewende arbeitet.
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Kontaktperson:

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Seniorexperte (m/w/d) für Fachberatung und Netzwerkarbeit mit der Zielgruppe öffentliche Hand

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Sei es auf Konferenzen, Workshops oder einfach bei einem Kaffee – zeig Interesse und stelle Fragen!

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die dena und ihre Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Energiewende beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Idee hast, wie du die öffentliche Hand unterstützen kannst, sprich das im Gespräch an. Wir schätzen kreative Ansätze und Lösungen, die die Zusammenarbeit verbessern können.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So bist du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Energiewende zu zeigen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Seniorexperte (m/w/d) für Fachberatung und Netzwerkarbeit mit der Zielgruppe öffentliche Hand

Fachberatung
Netzwerkarbeit
Stakeholdermanagement
Wissens- und Informationsmanagement
Projektmanagement
Energiepolitik
Energieeffizienz
Erneuerbare Energien
Analytisches Denken
Strukturiertes Arbeiten
Kommunikationsstärke
Durchführung von Schulungen
MS Office
MS Project
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du für die Stelle brennst und was dich antreibt.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unser Online-Portal. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vorbereitest

Informiere dich über die dena

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der dena und ihren Zielen machen. Informiere dich über aktuelle Projekte, die Rolle der öffentlichen Hand in der Energiewende und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fachberatung und Netzwerkarbeit verdeutlichen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke, dein analytisches Denken und deine Erfahrung in interdisziplinären Teams zeigen. Das macht deinen Beitrag greifbarer und überzeugender.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Herausforderungen können hier besonders wertvoll sein.

Sei authentisch und positiv

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und bleibe authentisch. Die dena sucht nach jemandem, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch gut ins Team passt. Ein positiver und optimistischer Umgangston kann dabei helfen, eine gute Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Seniorexperte (m/w/d) für Fachberatung und Netzwerkarbeit mit der Zielgruppe öffentliche Hand
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
  • Seniorexperte (m/w/d) für Fachberatung und Netzwerkarbeit mit der Zielgruppe öffentliche Hand

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-22

  • Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

    Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>