Studentische*r Mitarbeiter*in Energieeffizienz und Transformation Industrie
Studentische*r Mitarbeiter*in Energieeffizienz und Transformation Industrie

Studentische*r Mitarbeiter*in Energieeffizienz und Transformation Industrie

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit an spannenden Projekten zur Energiewende und Unterstützung bei organisatorischen Arbeiten.
  • Arbeitgeber: Dena, das Kompetenzzentrum für Energiewende und Klimaschutz in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Deutschlandticket, Urlaubsanspruch und technische Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite an innovativen Lösungen für die Industrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit vielfältigen Entwicklungschancen.

Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.

Studentische*r Mitarbeiter*in Energieeffizienz und Transformation Industrie

None

  1. Mitarbeit an spannenden Umsetzungsprojekten zur Energiewende in Unternehmen und unterstützen uns bei inhaltlichen und organisatorischen Arbeiten im Kontext der Themen Energieeffizienz und Transformation der Industrie
  2. Mitwirkung bei der Erstellung fachlicher Produkte (Berichte, Hintergrunddokumente, Recherchen) mit Fokus auf technisch-ökonomische Zusammenhänge in einem Projekt zur Qualitätssicherung eines großen Förderprogramms für Energie- und Ressourceneffizienz
  3. Unterstützung bei der Prüfung von Umsetzungsmaßnamen, die im Rahmen dieses Förderprogramms durchgeführt worden sind
  4. Mitarbeit an einem europäischen Kooperationsprojekt zur Umsetzung der EU-Effizienzrichtlinie
  5. Auswertung aktueller Studien und Publikationen zu relevanten technologischen und ökonomischen Aspekten der industriellen Transformation und Zusammenfassen der Kerninhalte für unser Team
  6. Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen zu Energieeffizienz und Transformation (inkl. Teilnehmendenmanagement)

None

  1. Einschlägiges laufendes Studium, z. Bsp. Ingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaften
  2. Systematische und strukturierte Arbeitsweise
  3. Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
  4. Erfahrung im Umgang mit MS-Office
  5. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  6. Sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  7. Persönliches Interesse an den Themengebieten \“Energieeffizienz\“ und \“Transformation der Industrie\“

None

  1. Arbeit in einem spannenden Themenfeld – an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
  2. Offenheit für flexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten (60 %)
  3. Übernahme des Deutschlandtickets
  4. Urlaubsanspruch
  5. Technische Ausstattung inkl. Laptop und Headset
  6. Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
  7. Gesundheitsfördernde Maßnahmen
  8. Vielfältige Entwicklungschancen

None

Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet, mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über den \“Ich bin interessiert\“ Button über unser Online-Portal.

Studentische*r Mitarbeiter*in Energieeffizienz und Transformation Industrie Arbeitgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Die dena ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende mitzuarbeiten und dabei wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Option auf mobiles Arbeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung fördert die dena eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Arbeitsplätzen in Berlin und einer Vielzahl an gesundheitsfördernden Maßnahmen.
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Kontaktperson:

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische*r Mitarbeiter*in Energieeffizienz und Transformation Industrie

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die dena und ihre Projekte zur Energiewende. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an den Themen hast.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Der "Ich bin interessiert" Button ist dein direkter Zugang zu uns. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet.

Tipp Nummer 4

Zeige Teamgeist! In der Zusammenarbeit mit anderen wird oft deutlich, wie gut du ins Team passt. Sei offen für Feedback und bringe deine Ideen ein – das kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische*r Mitarbeiter*in Energieeffizienz und Transformation Industrie

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Erfahrung mit MS-Office
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Interesse an Energieeffizienz
Interesse an industrieller Transformation
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Hintergrunddokumenten
Organisationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Verlässlichkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für die Themen Energieeffizienz und Transformation der Industrie interessierst.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du eine systematische und strukturierte Arbeitsweise hast.

Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei konkret! Nenne Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die zeigen, wie du mit MS-Office umgegangen bist oder an Projekten zur Energieeffizienz gearbeitet hast. Das macht deine Bewerbung greifbarer für uns.

Online bewerben!: Vergiss nicht, dich über unser Online-Portal zu bewerben! Der "Ich bin interessiert" Button ist dein bester Freund. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vorbereitest

Verstehe die Mission der dena

Mach dich mit den Zielen und Projekten der dena vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu erklären, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Zeige dein Interesse an Energieeffizienz

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energieeffizienz und industrielle Transformation. Sei bereit, deine Meinungen und Ideen dazu im Interview zu teilen, um dein persönliches Interesse zu unterstreichen.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.

Studentische*r Mitarbeiter*in Energieeffizienz und Transformation Industrie
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>