Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Softwareprojekte zur Energiewende und arbeite mit einem dynamischen Team zusammen.
- Arbeitgeber: Die dena ist ein innovatives Kompetenzzentrum für Klimaschutz und Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Anforderungsmanagement.
- Andere Informationen: Wachse in einem wertschätzenden Umfeld mit tollen Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über die denaAuftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.Technischer Projektmanager (m/w/d) Anforderungsmanagement Software-Entwicklung und ImplementierungBerlinVollzeitJetzt bewerbenIhre AufgabenDas Arbeitsgebiet Urbane Energiewende plant den Aufbau von Kompetenzen im Bereich der Betreuung der Entwicklung, Implementierung und agilen Verbesserung von Software, Datenbanken und Schnittstellen für ein Register für öffentliche Einrichtungen. Das Register wird von einem Dienstleister entsprechend nach unseren Anforderungen entwickelt. Zentraler Bestandteil der Stelle ist daher neben dem Anforderungsmanagement für die Funktionalitäten des Registers bzw. der Datenbank vor allem die Kommunikation und Vermittlung zwischen dem dena-Projektteam, dem Dienstleister sowie den Nutzenden und öffentlichen Auftraggebern. Die Aufgaben umfassen konkret:Planung, Koordinierung und Umsetzung von Aktivitäten im Rahmen der Entwicklung und des Betriebs des Registers samt Anforderungsmanagement im Rahmen der Konzeption und Entwicklung der Datenbankstruktur (Front- und Backend)Zentrale Ansprechperson für IT-Dienstleister, Koordinierung eines fortlaufenden IT-Supports und Begleitung des HostingsKommunikation zwischen dem dena-Projektteam, IT-Dienstleistern, dena-IT-Team, Anwendern und öffentlichen Auftraggebern sowie DienstleistersteuerungUmsetzung der Sprintplanung und -steuerung, Testing und Abnahme sowie der QualitätssicherungKonzeption und Durchführung von Schulungen zur Nutzung des Gebäudeinventars sowie Erstellung von Handreichungen und Benutzenden-DokumentationErstellung von Berichten, Ergebnisdokumenten und Fachmaterial für interne und externe StakeholderVorstellung des Gebäudeinventars gegenüber relevanten Institutionen und bei FachveranstaltungenAufbereitung und Präsentation der Ergebnisse gegenüber internen und externen StakeholdernDie Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.Ihr ProfilAbgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium der Bereiche Informatik, Datenwissenschaften, Ingenieurswesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildungen (gern auch mit relevanter Berufserfahrung als Quereinsteiger)Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich des Anforderungsmanagements in der Software-Entwicklung oder in der Entwicklung von großen Datenbanken oder im Online-Projektmanagement mit Schwerpunkt technisches ProjektmanagementSicherer Umgang mit Datenbanken sowie Erfahrung in der Entwicklung von datenbankbasierten, technisch orientierten Webplattformen, CMS und Schnittstellen, Gitlab, Ticketsystemen, Kollaborationstools sowie Typo3Kenntnisse der agilen Softwareentwicklung sowie relevanter IT-Sicherheits- und DatenschutzanforderungenGrundverständnis von Cloud-Architekturen und Hosting-UmgebungenKommunikationsstärke, insbesondere in der Vermittlung zwischen technischem und nicht-technischem PersonalFähigkeit, komplexe technische Inhalte in verständlicher Sprache zu präsentieren und zu vermittelnSystematische und eigenständige Arbeitsweise sowie eine gute AuffassungsgabeFreude, in einem dynamischen und gesellschaftlich relevanten Themenfeld mitzuwirken und zu gestaltenSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIhre BenefitsFamilienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. TeilzeitmodelleGleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)30 Tage Urlaub5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem GehaltAttraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen ArbeitsplätzenÜbernahme des DeutschlandticketsZuschuss zur BahncardJährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und MitarbeiterjahresgesprächeBetriebliche GesundheitsmaßnahmenBeteiligung am UnternehmenserfolgZuschuss zur betrieblichen AltersvorsorgeWir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.INTERESSIERT?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.Mehr Informationen finden Sie unter:www.dena.deJetzt bewerbenIhr Ansprechpartner:Annina WendelSie möchten mit uns die Energiewende voranbringen? Wir wachsen weiter!
Technischer Projektmanager (m/w/d) Anforderungsmanagement Software-Entwicklung und Implementierung Arbeitgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Kontaktperson:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektmanager (m/w/d) Anforderungsmanagement Software-Entwicklung und Implementierung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeig, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zur Energiewende beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema! In Gesprächen oder Interviews kannst du deine Motivation für die Energiewende und dein Interesse an der Software-Entwicklung betonen. Das macht einen bleibenden Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektmanager (m/w/d) Anforderungsmanagement Software-Entwicklung und Implementierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen im Anforderungsmanagement zu erzählen. Zeig uns, wie du Herausforderungen gemeistert hast und was du dabei gelernt hast!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unser Online-Portal. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Anforderungsmanagements in der Software-Entwicklung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kommunikation zwischen verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du komplexe technische Inhalte einfach erklären kannst. Übe, technische Konzepte in verständlicher Sprache zu präsentieren, um zu zeigen, dass du die Brücke zwischen technischem und nicht-technischem Personal schlagen kannst.
✨Agilität im Fokus
Informiere dich über agile Methoden und deren Anwendung im Projektmanagement. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Prozessen zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Dynamik der Projekte verstehst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich der Energiewende, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Mission der dena auseinandersetzt.