Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle Online-Tools und Datenbanken für die Energiewende.
- Arbeitgeber: Die dena unterstützt die Bundesregierung bei der Erreichung von Klimazielen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und bis zu 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im technischen Projektmanagement und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind herzlich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um. Vollzeit oder Teilzeit Im Bereich Klimaneutrale Gebäude betreuen und entwicklen Sie Online-Tools sowie Datenbanken rund um die BEG (Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude) und bringen sich bei der Digitalisierung und Qualitätssicherung der Energiewende ein. Betreuung und technische Weiterentwicklung von Tools und Datenbanken, bspw. Steuerung von Dienstleistern (Hosting- und Web-Agenturen) Administration, Fehleranalyse und Dokumentation von digtalen Projekten, Erstellen von Reportings und Analysen Die Stelle ist in Teil- und Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme. Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im techischen Projektmanagement Technisches Verständnis von Datenbanken sowie XML, SQL, APIs, Cloud-Server und automatisiertem Deployment Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich) ~30 Tage Urlaub ~5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt ~ Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche ~ Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Technischer Projektmanager (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit Arbeitgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Kontaktperson:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektmanager (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich technisches Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energiewende und digitalen Tools. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenbanken, XML, SQL und APIs beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der dena. Informiere dich über ihre Projekte und Ziele zur Klimaneutralität und bringe in Gesprächen deine Motivation zum Ausdruck, Teil dieser wichtigen Arbeit zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektmanager (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Projektmanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im technischen Projektmanagement und deine Erfahrung mit Datenbanken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die dena interessierst und wie du zur Energiewende beitragen kannst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die für die Stelle relevant sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal der dena ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Datenbanken, XML, SQL und APIs zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Projekterfahrungen hervorheben
Erzähle von deinen bisherigen Projekten im technischen Projektmanagement. Konzentriere dich auf Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du zur Digitalisierung und Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die dena und ihre Rolle in der Energiewende. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.