Werkstudent (m/w/d) im Bereich Storytelling & Planspielentwicklung für die Digitalisierung der Gebäudewirtschaft
Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Storytelling & Planspielentwicklung für die Digitalisierung der Gebäudewirtschaft

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Storytelling & Planspielentwicklung für die Digitalisierung der Gebäudewirtschaft

Berlin Werkstudent Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle interaktive Planspiele zur Digitalisierung der Gebäudewirtschaft.
  • Arbeitgeber: Die dena fördert die Energiewende und unterstützt die Bundesregierung bei Klimazielen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Deutschlandticket und ergonomische Arbeitsplätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Energiewende und arbeite in einem kreativen, kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Psychologie, Kommunikationswissenschaften oder ähnlichem Bereich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind herzlich willkommen.

Über die dena

Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.

Wir wachsen weiter und suchen zur Verstärkung unseres Teams am KEDi in Halle (Saale).

Ihre Aufgaben

  • Du willst Menschen bewegen statt nur Zahlen wälzen? Dann werde Teil unseres Teams und entwickle Planspiele, die begeistern, motivieren und zum Mitgestalten anregen - mit Fokus auf Geschäftsmodellen für die Digitalisierung der Gebäudewirtschaft.
  • Konzeption interaktiver Planspiele zur Vermittlung von Geschäftsmodellen für die Digitalisierung der Gebäudewirtschaft.
  • Entwicklung motivierender Storylines und spielerischer Elemente, die zum Denken und Handeln anregen.
  • Analyse von Zielgruppen und Gestaltung passender Kommunikationsansätze.
  • Mitarbeit bei Workshops, Trainings und Präsentationen.

Das KEDi unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie die Gebäudewirtschaft dabei, Energieeffizienzpotenziale mittels Digitalisierung besser zu erschließen, indem es:

  • zusammen mit Partnern digitale Lösungen sichtbar macht.
  • Informationsangebote stärkt.
  • den Austausch unter den verschiedenen Interessensgruppen fördert.
  • den Kompetenzaufbau im Markt unterstützt.
  • die politischen Rahmenbedingungen erläutert.

Ihr Profil

  • Laufendes Studium im Bereich Psychologie, Kommunikationswissenschaften, Pädagogik, Soziologie, Wirtschaftspsychologie o. Ä.
  • Mitwirkungsbereitschaft für die wichtigsten Aufgaben unserer Zeit - Energiewende und Klimaschutz.
  • Interesse an gamifizierten Lernformaten und sozialer Interaktion.
  • Empathie, Kreativität und ein gutes Gespür für Menschen und Motivation.
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.

Ihre Benefits

  • Arbeit in einem spannenden Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft.
  • Offenheit für flexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten (60 %).
  • Übernahme des Deutschlandtickets.
  • Urlaubsanspruch.
  • Technische Ausstattung inkl. Laptop und Headset.
  • Attraktive Arbeitsorte in Halle (Saale) mit ergonomischen Arbeitsplätzen.
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen.
  • Vielfältige Entwicklungschancen.

Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.

INTERESSIERT?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Mehr Informationen finden Sie unter: www.dena.de

Ihr Ansprechpartner: Klara Böck

Sie möchten mit uns die Energiewende voranbringen? Wir wachsen weiter!

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Storytelling & Planspielentwicklung für die Digitalisierung der Gebäudewirtschaft Arbeitgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Die dena ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende und dem Klimaschutz mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem wertschätzenden Team und vielfältigen Entwicklungschancen in einem inspirierenden Umfeld in Halle (Saale) fördert die dena nicht nur die persönliche und berufliche Entfaltung, sondern auch eine nachhaltige Zukunft. Hier können Sie Ihre Kreativität und Empathie in spannenden Projekten einbringen und Teil einer wichtigen Mission werden.
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Kontaktperson:

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Storytelling & Planspielentwicklung für die Digitalisierung der Gebäudewirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die dena und ihre Projekte im Bereich der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen innerhalb der dena oder im Bereich der Digitalisierung der Gebäudewirtschaft zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung hervorzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu gamifizierten Lernformaten und Storytelling-Techniken vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du kreative Lösungen entwickelt hast, um Menschen zu motivieren und zu inspirieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Themen Energiewende und Klimaschutz. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen und bringe eigene Ideen ein, wie Planspiele zur Lösung dieser Probleme beitragen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Storytelling & Planspielentwicklung für die Digitalisierung der Gebäudewirtschaft

Kreativität
Storytelling-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Interaktive Spielentwicklung
Kenntnisse in Gamification
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Zielgruppenanalyse
Präsentationsfähigkeiten
Motivationspsychologie
Flexibilität
Interesse an Digitalisierung und Energiewende

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die dena und ihre Rolle in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Ziele zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Storytelling, Kommunikation und gamifizierte Lernformate hervorhebt. Achte darauf, dass er klar und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Digitalisierung der Gebäudewirtschaft interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Planspielen beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vorbereitest

Verstehe die Mission der dena

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der dena, insbesondere im Bereich der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Klimaschutz und Digitalisierung verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite kreative Ideen vor

Da die Stelle einen Fokus auf Storytelling und Planspielentwicklung hat, solltest du einige innovative Ideen für interaktive Planspiele oder Storylines mitbringen. Überlege dir, wie du Gamification nutzen kannst, um komplexe Themen verständlich zu machen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel mit Menschen und deren Motivation zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke im Interview unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um im Interview Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich die dena gegenübersieht, und wie du als Werkstudent dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Storytelling & Planspielentwicklung für die Digitalisierung der Gebäudewirtschaft
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Jetzt bewerben
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>