Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden operativen Aufgaben im LNG-Bereich.
- Arbeitgeber: Deutsche Energy Terminal GmbH gestaltet die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein modernes Büro warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiezukunft und sammle wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in technischen Master-Studiengängen mit Bachelor-Abschluss sind willkommen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördern deine Ideen und Kreativität.
Wollen Sie Ihre berufliche Zukunft in einem wegweisenden Projekt gestalten? Bei der Deutschen Energy Terminal GmbH (DET) in Düsseldorf erwartet Sie eine spannende Herausforderung. Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz entwickelt und betreibt die neu gegründete Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) die ersten deutschen Terminals, über die LNG vom Schiff in das Gasnetz eingespeist wird. Die sogenannten Floating Storage and Regasification Units (FSRU) sind von entscheidender Bedeutung für die Versorgungssicherheit Deutschlands. Wir suchen motivierte Talente, die aktiv an der Gestaltung unseres Verantwortungsbereichs teilhaben möchten. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
Aufgaben
- Operative Unterstützung bei der Analyse, Bewertung und Erstellung von technischen und organisatorischen Konzepten, Berichten für die Produktionslinie und die Aufgaben des Operational Management (Arbeitssicherheit, IT-Systeme und Technik)
- Unterstützung beim Projektmanagement und Vertragsmanagement
- Unterstützung bei der Umsetzung von Planungen und Durchführung von Maßnahmen
- Unterstützung bei der Durchführung von Kosten- und Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Mitarbeit bei der Optimierung und Dokumentation von Prozessen und Systemen
Ihr Profil
- Immatrikulation in einem technischen oder technisch-wirtschaftlichen Master-Studiengang
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium
- Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Maschinenbau, Gastechnik oder Projektmanagement durch Praktika oder studentische Projekte
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint
- Analytisches Denkvermögen und Zahlenaffinität
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Benefits
- Eine spannende Tätigkeit in einem jungen, zukunftsorientierten Unternehmen
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und modernen Arbeitsbedingungen
- Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und eigene Ideen einzubringen
- Flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit dem Studium vereinbaren lassen
- Homeoffice nach Vereinbarung
- Modernes Büro, ca. 10 Minuten mit dem ÖPNV vom Düsseldorfer HBF entfernt
Wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser Stelle - sollten Sie Rückfragen haben, melden Sie sich gerne jederzeit bei uns.
Werkstudent LNG-Operations (m / w / d) - ca. 16h / Woche Arbeitgeber: Deutsche Energy Terminal GmbH
Kontaktperson:
Deutsche Energy Terminal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent LNG-Operations (m / w / d) - ca. 16h / Woche
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich LNG und Gastechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und technischen Konzepten vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit im Operational Management Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent LNG-Operations (m / w / d) - ca. 16h / Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Energy Terminal GmbH und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die LNG-Operations und die Bedeutung der Floating Storage and Regasification Units (FSRU) zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Maschinenbau, Gastechnik oder Projektmanagement sowie deine Fähigkeiten in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Operational Management Teams beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energy Terminal GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die LNG-Industrie und die Rolle der Deutschen Energy Terminal GmbH. Zeige, dass du die Bedeutung von LNG für die Energieversorgung in Deutschland verstehst und wie das Unternehmen dazu beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement oder in der technischen Analyse demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu teilen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position im Operational Management Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.