Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der außerklinischen Intensivpflege und fördere die Pflegequalität.
- Arbeitgeber: DEUTSCHEFACHPFLEGE ist Marktführer in der außerklinischen Intensivpflege mit über 13.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Dienstwagen zur privaten Nutzung und flexible Wochenplanung.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag unserer Klienten aktiv mit und entwickle dich beruflich weiter in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Pflege-Examen, idealerweise Erfahrung in der Intensivpflege und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Wertschätzung auf allen Ebenen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen! Die DEUTSCHEFACHPFLEGE ist ein Verbund aus rund 80 Pflegediensten in ganz Deutschland, die gemeinsam und deutschlandweit das gesamte Spektrum der Pflege abdecken: die Alten-, Kranken-, Intensiv- und Beatmungspflege. Unsere Klient*innen versorgen wir in den eigenen vier Wänden, stationären Einrichtungen, Wohngemeinschaften, der Tages- und Kurzzeitpflege. Als Marktführer im Bereich der außerklinischen Intensivpflege beschäftigt die DF über 13.000 Mitarbeitern*innen in der gesamten Bundesrepublik.
Unsere Intensivpflegedienste begleiten und unterstützen die Menschen, die sich uns anvertrauen, bei allen anfallenden Herausforderungen. Im Mittelpunkt unserer Leistungen steht die aktive Förderung und damit verbundene, intensive Pflege. Unsere modernen Organisations- und Versorgungsstrukturen gewährleisten eine qualifizierte, interdisziplinäre und somit ganzheitliche 24/7 Intensiv-Versorgung unserer Klient*innen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in der außerklinischen Intensivpflege in Vollzeit. Du übernimmst die Leitung und Verantwortung für dein Team:
- Du stellst die Gewährleistung einer professionellen Pflegeleistung nach den S2-Leitlinien sicher und organisierst Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung.
- Mit deinem Engagement bei der Leitung deines Teams hilfst du unseren Klienten ein Stück Normalität und Alltag zurückzugewinnen.
- Im Aufnahme- und Belegungsmanagement nutzt du das Potential deines Teams optimal.
- Du förderst deine Mitarbeiter*innen in der Mitarbeiterentwicklung, mit Anleitung und praktischem Einsatz.
- Du führst Kunden-, Teamgespräche und Hospitationen durch.
- Die Erstellung und Steuerung der Dienst- und Urlaubspläne der Mitarbeiter gehört zu deinen Aufgaben.
- Du stellst die ordentliche Führung von Dokumentation und Leistungsnachweisen sicher.
Unser Angebot an dich:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Einfacher Einstieg durch strukturierte Einarbeitung.
- Sicheres und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld.
- Freiraum für Ihre Ideen.
- Familiäres Arbeitsumfeld und Wertschätzung auf allen Ebenen.
- Dienstwagen auch zur privaten Nutzung/ Fahrtkostenerstattung.
- Führungsverantwortung und eine attraktive Vergütung.
- Corporate Benefits.
- Flexible Wochenplanung.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes 3-jähriges Pflege-Examen.
- Von Vorteil: Erfahrung in der (außerklinischen) Intensivpflege.
- Idealerweise Qualifikation als Pflegeexperte für außenklinische Beatmung.
- Von Vorteil: Weiterbildungen zum Atmungstherapeuten und Pflegedienstleiter (m/w/d) nach dem §71 SGB XI und erste Erfahrung in einer Leitungsposition.
- Erfahrung mit den ärztlichen Verordnungen der Behandlungspflege.
- Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B (notwendig für Außendienstgespräche).
- Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Freude an Kommunikation.
Dein Ansprechpartner: Stephan Adämmer, Bewerbermanagement, 0800 306 550 00, bewerbung@deutschefachpflege.de
DEUTSCHEFACHPFLEGE, Fuhrberger Str. 53, 06225 Hannover.
Pflegedienstleitung in der außerklinischen Intensivpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Fachpflege Gruppe
Kontaktperson:
Deutsche Fachpflege Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung in der außerklinischen Intensivpflege (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit außerklinischer Intensivpflege beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über die DEUTSCHEFACHPFLEGE
Lies dir die neuesten Nachrichten und Entwicklungen der DEUTSCHEFACHPFLEGE durch. Zeige in Gesprächen, dass du über die Organisation gut informiert bist und verstehst, welche Werte und Ziele sie verfolgt.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle der Pflegedienstleitung unterstreichen. Denke daran, wie du dein Team unterstützen und die Qualität der Pflege verbessern kannst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Mitarbeiterentwicklung und Teamführung zu erläutern. Überlege dir, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen und die Motivation deines Teams steigern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung in der außerklinischen Intensivpflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DEUTSCHEFACHPFLEGE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DEUTSCHEFACHPFLEGE informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Pflegedienstleitung in der außerklinischen Intensivpflege zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Intensivpflege und in Führungspositionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und zur Qualitätsentwicklung beitragen kannst.
Dokumentation der Qualifikationen: Achte darauf, alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen, wie z.B. das Pflege-Examen und spezielle Schulungen, klar und übersichtlich in deiner Bewerbung aufzulisten. Dies zeigt deine Eignung für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Fachpflege Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Mitarbeiterentwicklung
Da die Rolle auch die Förderung von Mitarbeitern umfasst, sei bereit, über deine Ansätze zur Mitarbeiterentwicklung und Teamführung zu sprechen. Teile konkrete Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Verstehe die S2-Leitlinien
Informiere dich über die S2-Leitlinien und deren Bedeutung für die Pflege. Sei bereit, zu erläutern, wie du sicherstellen würdest, dass dein Team diese Standards einhält.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der DEUTSCHEFACHPFLEGE. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.