Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Klient*innen in ihrem Zuhause und berätst Angehörige.
- Arbeitgeber: DEUTSCHEFACHPFLEGE vereint mehrere Pflegegruppen für umfassende Pflegeleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, Sonderzahlungen und zusätzliche Krankenversicherung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem harmonischen, familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) | ambulante Tourenpflege | Grefrath Die DEUTSCHEFACHPFLEGE ist ein Zusammenschluss aus drei Pflegegruppen, der Bonitas, der Deutschen Fachpflege Gruppe und der bipG Gruppe, die gemeinsam und deutschlandweit das gesamte Spektrum der Pflege abdecken. Derzeit suchen wir für unseren ambulanten Pflegedienst in Grefrath eine herzliche Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll,- oder Teilzeit. Durch die Pflege und Unterstützung deiner Klient*innen in ihrem Zuhause trägst du zu einem individuellen und möglichst selbstbestimmten Leben bei Außerdem stehst du den Angehörigen rund um das Thema Pflege beratend zur Seite Du hast eine abgeschlossene 3- jährige Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) Du besitzt einen Führerschein der Klasse B Freue dich auf zwei Sonderzahlungen von jeweils bis zu 2.000€ pro Jahr – die erste für deinen Sommerurlaub und die zweite zu Weihnachten Unbefristetes Arbeitsverhältnis – Keine Zeitarbeitsfirma Attraktive Vergütung mit Zulagen Harmonisches Team mit familiärer Atmosphäre Individuelle Einarbeitung Eine zusätzliche Krankenversicherung Unterschiedliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten …
Pflegefachkraft ambulant, Teilzeit - Vollzeit, unbefristet Arbeitgeber: Deutsche Fachpflege Gruppe
Kontaktperson:
Deutsche Fachpflege Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft ambulant, Teilzeit - Vollzeit, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DEUTSCHEFACHPFLEGE und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der ambulanten Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. In der ambulanten Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Angehörigen zu kommunizieren. Zeige, dass du diese Fähigkeiten besitzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft ambulant, Teilzeit - Vollzeit, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DEUTSCHEFACHPFLEGE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die DEUTSCHEFACHPFLEGE und ihre ambulanten Pflegedienste. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der ambulanten Pflege, und hebe deine Ausbildung sowie besondere Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit zur Unterstützung von Klienten in ihrem Zuhause darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur individuellen Lebensgestaltung deiner Klienten beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Fachpflege Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Klienten und deren Angehörigen kommunizierst und wie du auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der DEUTSCHENFACHPFLEGE und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Pflege zu verbessern.
✨Frage nach den Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Einarbeitungsprogrammen und Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.