Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere kleine Heldin in der 1:1 Kinderintensivpflege in Ottrau.
- Arbeitgeber: Die DEUTSCHEFACHPFLEGE vereint drei Pflegegruppen für umfassende Pflegeleistungen deutschlandweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Zulagen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines harmonischen Teams mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem sinnvollen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft und Interesse an Intensivpflege.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Tagdienst von Montag bis Donnerstag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) in Ottrau für die 1:1 Kinderintensivpflege.
Die DEUTSCHEFACHPFLEGE ist ein Zusammenschluss aus drei Pflegegruppen, der Bonitas, der Deutschen Fachpflege Gruppe und der bipG Gruppe, die gemeinsam und deutschlandweit das gesamte Spektrum der Pflege abdecken.
Für unsere kleine Heldin in der 1:1 Kinderintensivversorgung in Ottrau suchen wir eine exam. Pflegefachkraft (m/w/d), die unser Team in Voll- und Teilzeit unterstützt im Tagdienst, 10h Mo-Do.
- Unbefristete Anstellung
- Erstellung qualitätsrelevanter Dokumentationen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Einarbeitung in die Intensivpflege
- Leistungsabhängige Vergütung mit attraktiven Zulagen
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie
- Harmonisches Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. DIGAB Kurs
Erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung mit Examen in den Bereichen Pflegefachkraft (m/w/d) Erfahrung oder Interesse, sich in den Bereich Intensivpflege einzuarbeiten.
Teilzeit Pflegefachkraft Intensivpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Fachpflege Gruppe
Kontaktperson:
Deutsche Fachpflege Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teilzeit Pflegefachkraft Intensivpflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der 1:1 Kinderintensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern hast und bereit bist, dich in diesen Bereich einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften oder besuche Veranstaltungen, die sich auf Intensivpflege konzentrieren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege auf die spezifischen Anforderungen der Stelle übertragen kannst. Überlege dir auch, welche Soft Skills für die Arbeit mit Kindern besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, die deine Eignung für die Intensivpflege unterstreichen. Ein authentisches Auftreten kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilzeit Pflegefachkraft Intensivpflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DEUTSCHEFACHPFLEGE und ihre Werte. Besuche die Website, um mehr über die verschiedenen Pflegegruppen und deren Angebote zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und insbesondere in der Intensivpflege hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Weiterbildungen aufzulisten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern in der Intensivpflege reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Fachpflege Gruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen zur Intensivpflege
Informiere dich über die Besonderheiten der 1:1 Kinderintensivpflege. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem speziellen Bereich betreffen.
✨Präsentation deiner Soft Skills
In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der DEUTSCHENFACHPFLEGE, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Dokumentationserfahrung betonen
Da die Erstellung qualitätsrelevanter Dokumentationen Teil des Jobs ist, solltest du deine Erfahrungen in der Dokumentation von Pflegeleistungen hervorheben und erläutern, wie du dabei vorgehst.