Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Bremen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Informationssicherheit und Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Factoring Bank ist ein führendes Institut im Bereich Factoring und Forderungsmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und ein attraktives Gehaltspaket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und Kenntnisse in Informationssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für moderne Unternehmen spielt Factoring im Finanzierungsmix eine immer größere Rolle. Die Deutsche Factoring Bank gehört zur Deutschen Leasing Gruppe und ist als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe eines der führenden Institute der Branche.
Auf Basis von über 50-jähriger Erfahrung in nationalen und internationalen Geschäften unterstützt die Deutsche Factoring Bank neben großen und kleinen Firmen insbesondere mittelständische Unternehmen aus über 50 Branchen mit modularen Leistungspaketen für Finanzierung, Ausfallschutz und Forderungsmanagement.

Setzen Sie auf einen wachsenden Markt! Bewerben Sie sich jetzt bei der Deutschen Factoring Bank, dem Kompetenzcenter für Factoring- und Forderungsmanagement.

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
in Bremen

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d), die fachlich oder optional auch mit Führungsverantwortung die beschriebenen Aufgabenbereiche gestalten möchte.

  • Verantwortung für den Aufbau, die Weiterentwicklung und Überwachung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
  • Entwicklung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien, Leitlinien und Prozessen auf Basis anerkannter Standards (ISO/IEC 27001)
  • Kontrolle der Einhaltung definierter Anforderungen aus dem Bereich Informationssicherheit
  • Beratung und Unterstützung der Fachbereiche in allen Fragen der Informationssicherheit sowie Sensibilisierung der Mitarbeitenden Unterstützung
  • Beratung der Geschäftsführung in allen Fragen der Informationssicherheit
  • Begleitung von Audits, Risikoanalysen und internen sowie externen Prüfungen im Kontext der Informationssicherheit
  • Überwachung regulatorischer Anforderungen (insbesondere BAIT, DORA) sowie Mitwirkung bei deren Umsetzung
  • Strategische Mitarbeit bei der IT-Weiterentwicklung (z.B. bei Cloud-Nutzung, KI-Anwendungen und weiteren digitalen Innovationen)
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung möglicher Sicherheitszertifizierungen
  • Schnittstellenfunktion zwischen Geschäftsführung, IT, Fachbereichen und externen Partnern in Sicherheitsfragen
  • Erstellung von Berichten, Analysen und Entscheidungsvorlagen für das Management–Initiierung und Überwachung der Realisierung von Informationssicherheitsmaßnahmen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der operativen Informationssicherheit (z.B. SOC)
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit, idealerweise nachgewiesen durch Zertifizierungen (z. B. ISO 27001, CISSP, CISM)
  • Vertrautheit mit regulatorischen Anforderungen und Standards wie BAIT, DORA, ISO/IEC 27001, BSI-Grundschutz
  • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung eines ISMS
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft im Austausch mit verschiedenen Stakeholdern
  • Strategisches Verständnis sowie Interesse an der aktiven Mitgestaltung zukunftsweisender IT-Themen
  • Eigenverantwortlichkeit, Verlässlichkeit und Integrität im Umgang mit sensiblen Informationen
  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem wachsenden Marktumfeld
  • Ein attraktives Gehaltspaket mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eine unbefristete Stelle
  • 39 Stunden-Woche
  • Flexible Arbeitszeiten gemäß unserem Gleitzeitmodell
  • Die Option zum Hybriden Arbeiten
  • Einen modernen und ergonomischen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen
  • Einen Arbeitsplatz mit guten Verkehrsanbindungen
  • Einzel- und Team-Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Mitgliedschaft bei Hansefit oder EGYM Wellpass
  • Vergünstigungen für diverse Shoppingangebote
  • Firmenevents, wie Sommer- und Weihnachtsfeste
  • Kostenfreie Verpflegung in Form von Kaffee, Wasser, Tee und frischem Obst

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Factoring Bank GmbH & Co. KG

Die Deutsche Factoring Bank bietet Ihnen als Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) in Bremen ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem wachsenden Markt. Mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum hybriden Arbeiten fördern wir eine positive Work-Life-Balance und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie zudem die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes mit guter Verkehrsanbindung und einer offenen Unternehmenskultur, die Teamgeist und Innovation schätzt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Factoring Bank GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) und regulatorischen Anforderungen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung hast.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur der Deutschen Factoring Bank zu informieren. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen kannst und zeige, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit
Zertifizierungen wie ISO 27001, CISSP, CISM
Vertrautheit mit regulatorischen Anforderungen (BAIT, DORA)
Entwicklung und Umsetzung eines ISMS
Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Überzeugungskraft im Austausch mit Stakeholdern
Strategisches Verständnis
Eigenverantwortlichkeit
Verlässlichkeit
Integrität im Umgang mit sensiblen Informationen
Erfahrung in der Erstellung von Berichten und Analysen
Mitwirkung bei Audits und Risikoanalysen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen im Bereich Informationssicherheit, insbesondere Zertifizierungen wie ISO 27001, CISSP oder CISM. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position des Informationssicherheitsbeauftragten interessierst. Gehe auf deine Motivation ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems beitragen kannst.

Beziehe dich auf spezifische Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die im Stellenangebot genannten Aufgaben und Anforderungen ein. Zeige, dass du die regulatorischen Anforderungen wie BAIT und DORA verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerbermanagementsystem einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Factoring Bank GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Informationssicherheitsbeauftragten vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Informationssicherheit und deine Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung eines ISMS demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Zeige Kommunikationsfähigkeit

Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst und wie du verschiedene Interessengruppen überzeugst.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Informationssicherheit auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf regulatorische Anforderungen wie BAIT und DORA. Zeige im Interview, dass du ein strategisches Verständnis für zukunftsweisende IT-Themen hast und bereit bist, aktiv an deren Gestaltung mitzuwirken.

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Deutsche Factoring Bank GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>