Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Abteilungen einer modernen Bank kennen und arbeite aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Factoring Bank ist ein führendes Institut in der Finanzierungsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Gleitzeit und Firmenfitness warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im spannenden Bereich Digitalisierungsmanagement und entwickle deine Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder guter Realschulabschluss sowie Interesse an Digitalisierung und IT.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn am 1. August 2025, Bewerbungen für 2026 sind ebenfalls willkommen.

Gehe mit uns auf Zukunftskurs! Für moderne Unternehmen spielt Factoring im Finanzierungsmix eine immer größere Rolle. Die Deutsche Factoring Bank gehört zur Deutschen Leasing Gruppe und ist als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe eines der führenden Institute der Branche. Seit über 50 Jahren unterstützen wir kleine, mittelständische und große Unternehmen aus über 50 Branchen in Sachen Finanzierung, Ausfallschutz und Forderungsmanagement. Sowohl national als auch international. Du hast Lust auf einen spannenden und wachsenden Markt? Dann bewirb dich jetzt bei der Deutschen Factoring Bank, dem Kompetenzcenter für Factoring- und Forderungsmanagement.

Was wir bieten: Die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) bietet dir vielerlei Möglichkeiten. Während deiner maximal dreijährigen Ausbildungszeit durchläufst du bei uns alle Abteilungen und erhältst Einblick in die Aufgaben und Prozesse einer modernen Bank. Bei uns bist du nicht nur Auszubildender, denn bei uns arbeitest du aktiv mit. Wir vermitteln dir alle Kenntnisse, die für dein späteres Berufsleben wichtig sind. Darüber hinaus bieten wir viele weitere Benefits:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Gute Chancen zur Übernahme
  • Innerbetrieblicher Unterricht
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gleitzeit
  • Essenszuschuss
  • Firmenfitness

Was wir erwarten: Für deinen optimalen Start ins Berufsleben bei uns solltest du einige Eigenschaften mitbringen: Wir erwarten einen Abschluss der Fachhochschulreife oder mindestens einen guten bis sehr guten Realschulabschluss ebenso wie ein ausgeprägtes Interesse an Digitalisierung, IT und kaufmännischen Themen. Darüber hinaus solltest du freundlich und sicher auftreten. Spaß an Kommunikation und im Umgang mit Menschen hilft dir bei der täglichen Arbeit in unseren Teams. Du solltest also teamfähig sein und Engagement mitbringen.

Du lernst bei uns:

  • Systemarchitekturen, Hardware und Servicekonzepte
  • Analyse von Anforderungen an IT-Systeme
  • Planung und Beschaffung von Hard- und Software sowie Dienstleistungen
  • Betreuung und Planung von IT-Infrastrukturen, wie Servern, Storages und Sicherheitskonzepten
  • Entwicklung und Betreuung von IT-Lösungen, Prüfung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
  • Kundenkorrespondenz
  • Durchführung von Kundenberatung z.B. Bedarfsermittlungen und anwenden von Vertriebstechniken
  • Unterstützung bei der Projektplanung und Projektgestaltung

Beginn der Ausbildung: Die Ausbildung bei uns beginnt am 1. August 2025 (Bewerbungen sind auch schon für das Ausbildungsjahr 2026 möglich) und dauert 2,5 bis 3 Jahre, abhängig von deinem Schulabschluss und deinen persönlichen Leistungen während der Ausbildung.

Wie du dich bewerben kannst: Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast - wir freuen uns auf deine Bewerbung inkl. deiner letzten beiden Schulzeugnisse. Bitte bewerbe dich ausschließlich über unser Bewerbermanagementsystem. Nur auf diesem Wege können wir deine Bewerbung berücksichtigen.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Factoring Bank GmbH & Co.KG

Die Deutsche Factoring Bank ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender im Bereich Digitalisierungsmanagement nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du aktiv an spannenden Projekten mitarbeitest und wertvolle Einblicke in die moderne Bankenwelt erhältst.
D

Kontaktperson:

Deutsche Factoring Bank GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Factoring Bank und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Herausforderungen im Bereich Factoring hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung und IT vor. Da die Ausbildung stark auf diesen Bereichen basiert, ist es wichtig, dass du grundlegende Kenntnisse und aktuelle Trends in der digitalen Welt kennst.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind wertvoll! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im IT- oder kaufmännischen Bereich gemacht hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Kunden kommuniziert hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Interesse an Digitalisierung
IT-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Analytisches Denken
Projektmanagement
Kenntnisse in Hardware und Software
Vertriebstechniken
Kundenberatungskompetenz
Planungsfähigkeiten
IT-Sicherheitsbewusstsein
Datenschutzkenntnisse
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Factoring Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Factoring Bank und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, was Factoring ist und welche Rolle es in der Finanzierungslandschaft spielt.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die dein Interesse an Digitalisierung und IT zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine letzten beiden Schulzeugnisse angehängt sind und alles gut lesbar ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Factoring Bank GmbH & Co.KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Factoring Bank und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, was Factoring ist und welche Rolle es in der Finanzierungslandschaft spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Abteilungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Ausbildung sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an Digitalisierung

Da die Ausbildung stark auf Digitalisierung und IT fokussiert ist, solltest du deine Begeisterung für diese Themen deutlich machen. Sprich über aktuelle Trends oder Technologien, die dich interessieren, und wie du sie in der Praxis anwenden möchtest.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Deutsche Factoring Bank GmbH & Co.KG
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>