Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verhandle Verträge, prüfe rechtliche Risiken und unterstütze Fachabteilungen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Factoring Bank ist ein führendes Institut im Bereich Factoring und Forderungsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Marktes mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Zweites juristisches Staatsexamen oder Master of Laws, fundierte Kenntnisse im Zivilrecht.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenfreie Verpflegung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für moderne Unternehmen spielt Factoring im Finanzierungsmix eine immer größere Rolle. Die Deutsche Factoring Bank gehört zur Deutschen Leasing Gruppe und ist als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe eines der führenden Institute der Branche.
Auf Basis von über 50-jähriger Erfahrung in nationalen und internationalen Geschäften unterstützt die Deutsche Factoring Bank neben großen und kleinen Firmen insbesondere mittelständische Unternehmen aus über 50 Branchen mit modularen Leistungspaketen für Finanzierung, Ausfallschutz und Forderungsmanagement.
Setzen Sie auf einen wachsenden Markt! Bewerben Sie sich jetzt bei der Deutschen Factoring Bank, dem Kompetenzcenter für Factoring- und Forderungsmanagement.
Ihre Hauptaufgaben
- Gestaltung und Verhandlung der vertraglichen Vereinbarungen mit Kunden, Debitoren und sonstigen Vertragspartnern
- Prüfung und Bewertung von Verträgen, auch aus internationalen Geschäftsbeziehungen
- Erkennen und Einordnen von rechtlichen Risiken
- Unterstützung der operativen Fachabteilungen bei juristischen Fragestellungen
- Ansprechpartner:in für externe Rechtsberater:innen
Ihr Profil
- Zweites juristisches Staatsexamen oder Master of Laws (gerne auch Berufsanfänger/-in)
- Fundierte Kenntnisse im Zivilrecht
- Lösungsorientierter Arbeitsstil und ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Fähigkeit, auch komplexe juristische Sachverhalte anschaulich und adressatengerecht zu vermitteln
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse; französische Sprachkenntnisse sind sehr willkommen, aber keine Voraussetzung
Wir bieten Ihnen
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem wachsenden Marktumfeld
- Ein attraktives Gehaltspaket mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen
- Eine umfangreiche Einarbeitung in die relevanten Factoring-Themen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eine unbefristete Stelle
- 39 Stunden-Woche
- Flexible Arbeitszeiten gemäß unserem Gleitzeitmodell
- Die Option zum Hybriden Arbeiten
- Einen modernen und ergonomischen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen
- Einen Arbeitsplatz mit guten Verkehrsanbindungen
- Einzel- und Team-Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine Mitgliedschaft bei Hansefit oder EGYM Wellpass
- Vergünstigungen für diverse Shoppingangebote
- Firmenevents, wie Sommer- und Weihnachtsfeste
- Kostenfreie Verpflegung in Form von Kaffee, Wasser, Tee und frischem Obst
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem entgegennehmen.
Wir weisen darauf hin, dass eine Verwendung der männlichen Form explizit als geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.
Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Deutsche Factoring Bank GmbH & Co. KG
Lida Wahisi
Hansator 17
28217 Bremen
#J-18808-Ljbffr
Jurist (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Factoring Bank GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Deutsche Factoring Bank GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Factoring und Forderungsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Deutschen Factoring Bank beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, komplexe juristische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Übe, wie du rechtliche Risiken identifizieren und adressieren kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Deutsche Factoring Bank und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Arbeitsstil zu beantworten. Die Deutsche Factoring Bank bietet flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmodelle an, also zeige, dass du anpassungsfähig bist und gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Zivilrecht sowie deine Sprachkenntnisse hervorhebt. Betone auch deine Fähigkeit, komplexe juristische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Deutsche Factoring Bank interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.
Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und deine Verfügbarkeit an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Factoring Bank GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Vertrautheit mit dem Unternehmen
Informiere dich über die Deutsche Factoring Bank und deren Rolle im Factoring-Markt. Zeige, dass du die Dienstleistungen und den Kundenstamm verstehst, um deine Motivation und dein Interesse zu verdeutlichen.
✨Relevante rechtliche Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen im Zivilrecht zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Vertragsprüfung und -verhandlung demonstrieren.
✨Lösungsorientierter Ansatz
Hebe deinen lösungsorientierten Arbeitsstil hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe juristische Sachverhalte erfolgreich gelöst hast, und wie du dabei wirtschaftliche Zusammenhänge berücksichtigt hast.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch aktiv einbringen. Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist.