Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für IT-Sicherheitsinfrastruktur und Risikomanagement gemäß DORA.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Herzen Frankfurts mit familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Essenszuschuss, kostenlose Getränke und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in IT-Sicherheit oder ein relevantes Studium.
  • Andere Informationen: Kostenloser Eintritt ins Städel-Museum und Eintracht-Frankfurt-Tickets.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsinfrastruktur und managen der IKT-Risiken gem. DORA unter Anlehnung von Standards u.a. ISO 27001 und BSI-Grundschutz
  • Annahme, Prüfung und Bearbeitung von Meldungen zu IT-Sicherheitsvorfällen
  • Operative Steuerung eines externen IT-Security-Dienstleisters
  • Analyse aktueller Sicherheitsanforderungen bzw. der aktuellen Bedrohungslage, Entwicklung und Implementierung von Präventivmaßnahmen
  • Erstellung und Pflege fortlaufender Dokumentationen zu IT-Security-Themen
  • Konzeption und Erprobung neuer Technologien und Verfahren im Bereich IT-Security
  • Notfallmanagement zur Sicherstellung der Reaktionsfähigkeit auf Notfälle, Cyberangriffe und anderen betrieblichen Störungen. Dazu gehören die Pflege und das Testen von Notfallmaßnahmen sowie die schnelle Kommunikation und Koordination in Krisensituationen.
  • Verantwortung für die Analyse und Behebung von Sicherheitsvorfällen verbunden mit der Aktualisierung von Handlungsempfehlungen und Notfallplänen
  • Entwicklung, Steuerung und Durchführung von kontinuierlichen Awareness-Kampagnen (Schulungen und Sensibilisierung) für Mitarbeiter

Profil

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der IT oder der IT-Sicherheit bzw. ein abgeschlossenes Studium (vorzugsweise IT-Sicherheit, Informatik oder vergleichbare Qualifikation)
  • Erfahrung auf dem Gebiet der IT-Sicherheit, z. B. Packet Sniffer, Vulnerability Scanner, Log Management-Systeme
  • Kenntnisse zur Informationssicherheit und/oder im IT-Risikomanagement sowie einschlägiger Standards zur Informationssicherheit (ISO 27001 oder BSI IT-Grundschutz, VAIT oder BAIT, MaRisk), grundlegende Kenntnisse der DORA sind vorteilhaft
  • Kenntnisse in den Bereichen Firewall, VPN, Proxy, Logging, Netzwerkinfrastruktur
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Projektmanagements wünschenswert
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und die Flexibilität sich in unterschiedliche Themengebiete einzuarbeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Warum wir?

Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld in der Frankfurter Innenstadt in unmittelbarer Nähe zur Alten Oper sowie eine familiäre Atmosphäre. Unsere Teams zeichnen sich durch Innovation, Motivation, Professionalität und Spaß an der Arbeit aus. Flache Hierarchien ermöglichen einen unkomplizierten Umgang miteinander und schaffen Raum, um eigene Ideen einzubringen.

Weitere Benefits:

  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Deutschland-Ticket als Job-Ticket
  • Essenszuschuss, Gratisgetränke, Honig
  • Ergonomische Arbeitsplätze
  • Hybrides Arbeiten
  • Attraktive Versicherungsvorteile
  • Eintracht-Frankfurt-Tickets
  • Kostenloser Eintritt ins Städel-Museum

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Familienversicherung AG

Als Arbeitgeber in der Frankfurter Innenstadt bieten wir Ihnen als Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Unsere flachen Hierarchien fördern eine offene Kommunikation und ermöglichen es Ihnen, Ihre Ideen aktiv einzubringen. Zudem profitieren Sie von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem attraktiven Essenszuschuss sowie weiteren Benefits wie dem Deutschland-Ticket und kostenlosem Eintritt ins Städel-Museum.
D

Kontaktperson:

Deutsche Familienversicherung AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Sicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie ISO 27001 oder BSI-Grundschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Bedrohungen in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Sicherheitsvorfälle analysiert und bearbeitet hast oder wie du Awareness-Kampagnen durchgeführt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität! Bereite dich darauf vor, in einem Interview zu erläutern, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du dich schnell in neue Themen einarbeiten kannst, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

IT-Sicherheitsinfrastruktur
Risikomanagement
ISO 27001
BSI-Grundschutz
DORA
IT-Sicherheitsvorfälle
Vulnerability Scanner
Packet Sniffer
Log Management-Systeme
Firewall-Kenntnisse
VPN-Kenntnisse
Proxy-Kenntnisse
Netzwerkinfrastruktur
Projektmanagement
Dokumentation
Notfallmanagement
Awareness-Kampagnen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der IT oder IT-Sicherheit. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast, und erwähne relevante Technologien, mit denen du gearbeitet hast.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Kenntnisse in Informationssicherheit, IT-Risikomanagement und relevanten Standards wie ISO 27001 oder BSI-Grundschutz klar in deiner Bewerbung darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsinfrastruktur beitragen können.

Prüfe deine Englischkenntnisse: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind. Überlege, ob du Beispiele für deine Englischkenntnisse, wie internationale Projekte oder Schulungen, einfügen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Familienversicherung AG vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den relevanten Standards wie ISO 27001 und BSI-Grundschutz vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und wie du sie in der Praxis angewendet hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsvorfälle analysiert oder Präventivmaßnahmen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen Teams umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In Krisensituationen ist eine klare Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Informationen effektiv kommuniziert hast, insbesondere während Notfällen oder Sicherheitsvorfällen.

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Deutsche Familienversicherung AG
D
  • Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • D

    Deutsche Familienversicherung AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>