Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und passe TYPO3-Extensions an, implementiere Backend-Module und integriere externe Systeme.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Herzen Frankfurts mit familiärer Atmosphäre und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, individuelle Weiterbildung, Essenszuschuss, Gratisgetränke und Eintracht-Frankfurt-Tickets.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das Innovation und Spaß an der Arbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, 3 Jahre Erfahrung in TYPO3 Backend Entwicklung und PHP-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und kostenloser Eintritt ins Städel-Museum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Entwicklung und Anpassung von TYPO3-Extensions gemäß spezifischen Anforderungen und Funktionalitäten
- Implementierung und Konfiguration von Backend-Modulen in TYPO3, um benutzerdefinierte Verwaltungsfunktionalitäten bereitzustellen
- Sicherstellung der hohen Performance und Skalierbarkeit von DFV-Websites
- Integration externer Systeme und APIs in die TYPO3-Plattform
- Code-Reviews führen und Verbesserung der Automatisierungsprozesse voranbringen
- Erstellung technischer Dokumentationen und Unterstützung des Teams bei der Nutzung neuer Backend-Funktionen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Ausbildung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich TYPO3 Backend Entwicklung
- Fundierte Erfahrung in der PHP-Programmierung (Extbase, MVC, etc.) und tiefgreifendes Verständnis der TYPO3-Architektur
- Kenntnisse in der Entwicklung und Pflege von TYPO3-Extensions und -Modulen
- Erfahrung mit Datenbanken, insbesondere MySQL, und Kenntnisse in der Optimierung von Datenbankabfragen
- Kenntnisse in modernen Entwicklungswerkzeugen und -methoden, einschließlich Versionskontrollsystemen wie Git
Warum wir?
Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld in der Frankfurter Innenstadt in unmittelbarer Nähe zur Alten Oper sowie eine familiäre Atmosphäre. Unsere Teams zeichnen sich durch Innovation, Motivation, Professionalität und Spaß an der Arbeit aus. Flache Hierarchien ermöglichen einen unkomplizierten Umgang miteinander und schaffen Raum, um eigene Ideen einzubringen.
Weitere Benefits:
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Deutschland-Ticket als Job-Ticket
- Essenszuschuss, Gratisgetränke, Honig
- Ergonomische Arbeitsplätze
- Hybrides Arbeiten
- Attraktive Versicherungsvorteile
- Eintracht-Frankfurt-Tickets
- Kostenloser Eintritt ins Städel-Museum
#J-18808-Ljbffr
TYPO3 Backend Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Familienversicherung AG
Kontaktperson:
Deutsche Familienversicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TYPO3 Backend Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen TYPO3-Entwicklern und Fachleuten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die TYPO3-Extensions oder Backend-Module betreffen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem Laufenden! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der TYPO3-Community und halte deine Kenntnisse über PHP und moderne Entwicklungsmethoden aktuell. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe häufige Fragen und Szenarien, die in einem Vorstellungsgespräch für einen TYPO3 Backend Entwickler auftreten könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TYPO3 Backend Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die TYPO3 Backend Entwicklung. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Projekte hervorhebst, die deine Kenntnisse in TYPO3, PHP und Datenbankoptimierung zeigen. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Familienversicherung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf TYPO3 Backend Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu PHP, Extbase und der TYPO3-Architektur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Erzähle von konkreten Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere bei der Integration externer Systeme oder der Optimierung von Datenbankabfragen. Dies zeigt, dass du nicht nur über das nötige Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, praktische Lösungen zu finden.
✨Präsentiere deine Teamarbeit
Da die Stelle auch die Unterstützung des Teams und die Durchführung von Code-Reviews umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du zur Verbesserung von Automatisierungsprozessen beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da StudySmarter großen Wert auf individuelle Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen oder Möglichkeiten zur Teilnahme an Konferenzen, um zu zeigen, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.