WerkstudentIn im Eventmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben

WerkstudentIn im Eventmanagement (m/w/d)

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Organisation von spannenden Events und administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung ist Deutschlands größter HR-Verband mit über 2300 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine Vergütung von 15€ pro Stunde warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur sozialen Integration bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierte/r Student/in und hast gute MS Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem attraktiven Standort im Herzen Berlins mit flachen Hierarchien.

Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung wurde 1952 gegründet. Mit unseren 2300+ Mitgliedern und etwa 40.000 Mitarbeitenden in den Personalbereichen verstehen wir uns als Stimme des Personalmanagements in Deutschland. Als Deutschlands größter HR-Verband stellen wir den fachlichen Austausch des Personalmanagements sicher. Ergänzend führen wir Events in Form von Kompetenzforen, Netzwerktreffen und Jahrestagungen durch. Wir sind ein junges, dynamisches Team mit Sitz in Berlin und suchen dich als WerkstudentIn im Eventmanagement (m/w/d).

Du unterstützt uns bei den administrativen Aufgaben rund um unsere Veranstaltungen, z. B. beim Buchen und Fakturieren von Teilnehmenden, der Pflege der Referierendendaten und der Website. Du wirkst in Einzelfällen bei unseren (Online-) Veranstaltungen mit und hilfst uns bei organisatorischen Aufgaben im Tagesgeschäft.

  • Du bist immatrikulierte/r Student/in.
  • Du arbeitest strukturiert, selbstständig und zuverlässig.
  • Du hast eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift (Deutsch, Englisch von Vorteil).
  • Sicherer Umgang mit MS Office.
  • Du möchtest möglichst 20 Stunden pro Woche arbeiten.

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit, einen Beitrag zur sozialen Integration zu leisten.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice (anteilig).
  • Attraktiver Standort in Berlins Mitte.
  • Eine Vergütung von 15€ pro Stunde.
  • Kurze Wege, flache Hierarchien und ein offener Umgang.
  • Wertschätzung und Verantwortung.
D

Kontaktperson:

Deutsche Gesellschaft für Personalführung DGFP e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: WerkstudentIn im Eventmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Eventmanagement tätig sind. Oftmals gibt es interne Empfehlungen oder Hinweise auf offene Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in studentischen Organisationen oder bei Veranstaltungen an deiner Hochschule. Dies zeigt nicht nur dein Interesse am Eventmanagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends im Eventmanagement informierst. Zeige, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie du zur Verbesserung der Veranstaltungen beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Wenn du dich bewirbst, erwähne spezifische Veranstaltungen oder Projekte, die dich interessieren, und erkläre, wie du dazu beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WerkstudentIn im Eventmanagement (m/w/d)

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse von Vorteil
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Veranstaltungsorganisation
Administrative Fähigkeiten
Interesse an Eventmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als WerkstudentIn im Eventmanagement deutlich macht. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit MS Office.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Stelle widerspiegelt. Achte darauf, dass er übersichtlich und strukturiert ist.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Ausdrucksweise, da dies für die Position wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Personalführung DGFP e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmensgeschichte vor

Informiere dich über die Deutsche Gesellschaft für Personalführung und ihre Rolle im Personalmanagement. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position im Eventmanagement ist, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Veranstaltungen oder Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift ist wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise antwortest und eventuell auch Fragen stellst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über die nächsten Schritte.

WerkstudentIn im Eventmanagement (m/w/d)
Deutsche Gesellschaft für Personalführung DGFP e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>