Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Online-Community Management und kümmere dich um Mitgliederdaten.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung ist Deutschlands größter HR-Verband mit über 2300 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und faire Bezahlung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur sozialen Integration bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierte/r Student/in mit Interesse an sozialen Netzwerken und HR-Themen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem attraktiven Standort in Berlins Mitte mit flachen Hierarchien.
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung wurde 1952 gegründet. Mit unseren 2300+ Mitgliedern und etwa 40.000 Mitarbeitenden in den Personalbereichen verstehen wir uns als Stimme des Personalmanagements in Deutschland. Als Deutschlands größter HR-Verband stellen wir den fachlichen Austausch des Personalmanagements sicher. Ergänzend führen wir Events in Form von Kompetenzforen, Netzwerktreffen und Jahrestagungen durch. In Kooperation mit Hochschulen und Universitäten erstellen wir Fachstudien und bieten weitere Services für unsere Mitglieder an. Wir sind ein junges, dynamisches Team mit Sitz in Berlin und suchen dich als WerkstudentIn Online-Community Management für mind. 10 Stunden pro Woche.
- Erfassung und Pflege von Mitglieder-/Kundendaten und Kundensupport.
- Du behältst die Aktivitäten/Postings im Blick, erstellst Beiträge/Termine und achtest auf die Einhaltung unserer Compliance-Richtlinien.
- Unterstützung in der Präsentation und Reporting der Useraktivitäten und Trends in der Online-Community.
- Du assistierst bei Maßnahmen zur Optimierung von Prozessen und zum strategischen Ausbau der Online-Community.
- Deinen Kolleginnen und Kollegen hilfst du, Projekte und Adhoc-Aufgaben erfolgreich umzusetzen.
Du bist immatrikulierte/r Student/in. Du hast Interesse an sozialen Netzwerken. Du arbeitest strukturiert, selbstständig und zuverlässig. Du hast eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift (Deutsch mind. C1, Englisch von Vorteil). Du verfügst über Geduld und Hartnäckigkeit, um z.T. auch komplexen Problemstellungen auf den Grund zu gehen. Sicherer Umgang mit MS Office und Bereitschaft neue Software Skills und IT-Strukturen zu erlernen. Du hast wünschenswerterweise Interesse an HR-Themen.
- Die Möglichkeit, einen Beitrag zur sozialen Integration leisten.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice (anteilig).
- Attraktiver Standort in Berlins Mitte.
- Faire Bezahlung.
- Kurze Wege, flache Hierarchien und ein offener Umgang.
- Wertschätzung und Verantwortung.
Kontaktperson:
Deutsche Gesellschaft für Personalführung DGFP e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WerkstudentIn Online-Community Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Deutschen Gesellschaft für Personalführung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Werkstudentenposition gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit HR-Themen beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und hilft dir, relevante Kenntnisse und Trends zu verstehen, die du im Vorstellungsgespräch ansprechen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Community Management oder in sozialen Netzwerken zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Problemlösung und deinen strukturierten Arbeitsstil in der Praxis demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement und in der Online-Community. Zeige im Gespräch, dass du proaktiv bist und bereit, neue Software und IT-Strukturen zu erlernen, um die Community effektiv zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WerkstudentIn Online-Community Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position im Online-Community Management zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für diese Rolle interessierst und welche relevanten Fähigkeiten du mitbringst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in sozialen Netzwerken oder in der Kundenkommunikation gearbeitet hast.
Präsentiere deine IT-Kenntnisse: Erwähne deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Software-Tools. Wenn du bereits Kenntnisse in bestimmten IT-Strukturen hast, führe diese ebenfalls auf, um deine Eignung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Personalführung DGFP e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-Themen vor
Da das Unternehmen im Bereich Personalmanagement tätig ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in der HR-Branche vertraut machen. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Interviews.
✨Präsentiere deine Social-Media-Kenntnisse
Da die Rolle im Online-Community Management liegt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in sozialen Netzwerken hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Online-Communities gearbeitet hast.
✨Strukturiertes Arbeiten betonen
Die Stelle erfordert eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten zu nennen, die deine Fähigkeit zur Organisation und Selbstdisziplin zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.