Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Social Media Marketing und Kampagnenmanagement.
- Arbeitgeber: Die DGWZ ist ein innovatives Unternehmen in Bad Homburg, das Weiterbildung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Praktikumsvergütung, freundliche Team-Atmosphäre und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Entwickle kreative Ideen und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Natur-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften; erste Erfahrungen im Digital Marketing von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme als Werkstudent nach dem Praktikum.
Zur Verstärkung unseres Teams in Bad Homburg bieten wir regelmäßig für drei bis sechs Monate ein Praktikum für Marketing, Kommunikation, Eventmanagement im Geschäftsbereich Veranstaltungen für Technische Gebäudeausrüstung. Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) setzt sich branchenübergreifend für Unternehmen in Deutschland ein, veröffentlicht neutrale Fachinformationen und führt bundesweit Seminare zu Normen, Richtlinien und Vorschriften für die berufliche Weiterbildung durch. Die DGWZ hat ihren Sitz in Bad Homburg und wurde 2013 gegründet.
- Konzeptionelle Begleitung und Weiterentwicklung der Digital Marketing-Strategie
- Inhaltliche, wirtschaftliche und technische Steuerung von Anzeigen-Kampagnen
- Veröffentlichung von Social Media Events
- Veröffentlichung von Stellenausschreibungen über Jobbörsen und Social Media-Kanäle
- Pflege und Synchronisierung des Internetauftritts mit Social Media-Inhalten
- Analytische Erfolgsmessung und Anpassung von Kampagnen
- Redaktionelle Kommunikationsplanung
- Entwicklung neuer Ideen für Veranstaltungswerbung
Voraussetzungen:
- Studium der Natur-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder Gap Year zwischen Bachelor- und Masterstudium
- Erste Erfahrungen im Bereich Digital Marketing, Content Management Systemen, Web-Analyse Tools (z. B. Google Analytics) und SEO sind von Vorteil
- Internetaffin, kommunikativ und dienstleistungsorientiert
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben
- Durchführung von eigenen Projekten
- Freundliche Team-Atmosphäre und flache Hierarchien
- Gründliche Einarbeitung
- Praktikumsvergütung
- Übernahme als Werkstudent (m/w/d) möglich
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
Kontaktperson:
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Praktikant/in Social Media Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Praktikanten der DGWZ zu vernetzen. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps, die dir helfen können, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Social Media Marketing und bringe eigene Ideen mit, die du in einem möglichen Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Zeige, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Web-Analyse Tools wie Google Analytics zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispielprojekt oder eine Analyse vorstellen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich aktiv an Diskussionen in relevanten Online-Foren oder Gruppen beteiligst. Dies kann dir helfen, dein Netzwerk zu erweitern und gleichzeitig deine Expertise im Bereich Social Media Marketing zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Praktikant/in Social Media Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Social Media Marketing und Digital Marketing hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Content Management Systemen und Web-Analyse Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Internetaffinität ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift sehr gut ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) und ihre Mission. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Social Media Kenntnisse
Bereite Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Social Media Marketing vor. Zeige, wie du Kampagnen geplant und umgesetzt hast, und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Erfolgsmessung von Kampagnen wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in Web-Analyse-Tools wie Google Analytics hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Daten analysiert und Kampagnen optimiert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da eine freundliche Team-Atmosphäre und flache Hierarchien betont werden, stelle Fragen zur Teamdynamik und wie Projekte gemeinsam umgesetzt werden. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit.