Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Klienten im Bauvertrags- und Vergaberecht.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V. ist ein angesehener Verein für Baujuristen seit 1971.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Baurecht aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse am Bau- und Vergaberecht.
- Andere Informationen: Engagierte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Netzwerk von Experten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V. wurde im Jahr 1971 als gemeinnütziger Verein von führenden Baujuristen gegründet. Die Gesellschaft ist unabhängig und setzt sich für die Belange des öffentlichen und privaten Baurechts einschließlich aller angrenzenden Rechtsgebiete (insbesondere Vergaberecht, Architekten- und Ingenieurrecht) ein.
Rechtsanwalt (m/w/d) Für Bauvertrags- Und Vergaberecht Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V.
Kontaktperson:
Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) Für Bauvertrags- Und Vergaberecht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bau- und Vergaberecht zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bauvertrags- und Vergaberecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Bau- und Vergaberecht durchspielst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Kontexten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Bau- und Vergaberecht! Teile in Gesprächen Beispiele, wo du dich aktiv in Projekte eingebracht hast oder wie du komplexe rechtliche Probleme gelöst hast. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) Für Bauvertrags- Und Vergaberecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Rechtsanwalt im Bauvertrags- und Vergaberecht erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bau- und Vergaberecht ein und erläutere, warum du gut zur Deutschen Gesellschaft für Baurecht passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Qualifikationen betonen, die dich für die Rolle des Rechtsanwalts qualifizieren. Achte darauf, auch Praktika oder Projekte im Bau- und Vergaberecht zu erwähnen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V. vorbereitest
✨Kenntnis des Bauvertrags- und Vergaberechts
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Bauvertrags- und Vergaberecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bau- und Vergaberecht demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.
✨Fragen zur Gesellschaft stellen
Informiere dich über die Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V. und stelle gezielte Fragen zu deren Zielen und Projekten. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eines Rechtsanwalts oft die Kommunikation mit verschiedenen Parteien erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Mandanten oder anderen Juristen kommuniziert hast.