HNO-Fachärztin/Facharzt (m/w/d) in Gemeinschaftspraxis
Jetzt bewerben

HNO-Fachärztin/Facharzt (m/w/d) in Gemeinschaftspraxis

Bad Segeberg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständige Arbeit in eigener Sprechstunde mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Arbeitgeber: Moderne Gemeinschaftspraxis in Bad Segeberg mit netten Kollegen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Nacht- oder Wochenenddienste.
  • Warum dieser Job: Attraktive Stelle mit wissenschaftlicher Tätigkeit und Weiterbildung in Allergologie und Schlafmedizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: HNO-Facharztanerkennung erforderlich.
  • Andere Informationen: Eintritt ab sofort möglich, Bewerbungen an Dr. Mahlerwein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Für unsere Zweigpraxis in Bad Segeberg suchen wir ein/e HNO-Fachärztin/Facharzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. In moderner, gut ausgestatteter Praxis für selbständiges Arbeiten in eigener Sprechstunde (KV-Angestelltensitz).

Weiterbildungsbefugnis Allergologie und Schlafmedizin. Zu sofort oder später. Wissenschaftliche Tätigkeit vorausgesetzt.

  • Attraktive, flexible Arbeitszeiten
  • Nette Kollegen
  • Keine Nacht- oder Wochenenddienste

Geforderte Qualifikation/Kenntnisse: HNO-Facharztanerkennung

Eintrittstermin: Eintritt ab sofort

Geforderte Unterlagen: Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen an: bewerbung(löschen)@hno-luebeck.de

HNO-Fachärztin/Facharzt (m/w/d) in Gemeinschaftspraxis Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn

Unsere Gemeinschaftspraxis in Bad Segeberg bietet Ihnen als HNO-Fachärztin/Facharzt (m/w/d) ein hervorragendes Arbeitsumfeld mit modernen, gut ausgestatteten Räumlichkeiten und der Möglichkeit zur selbständigen Arbeit in eigener Sprechstunde. Wir legen großen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und die Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung durch Weiterbildungsangebote in Allergologie und Schlafmedizin. Zudem profitieren Sie von einem kollegialen Team ohne Nacht- oder Wochenenddienste, was eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
D

Kontaktperson:

Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HNO-Fachärztin/Facharzt (m/w/d) in Gemeinschaftspraxis

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der HNO-Praxis arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Praxis und ihre Schwerpunkte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zur Allergologie oder Schlafmedizin stellst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner wissenschaftlichen Tätigkeit vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Forschung in die Praxis einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Flexibilität bei den Arbeitszeiten. Da die Stelle sowohl in Voll- als auch Teilzeit angeboten wird, kann es hilfreich sein, deine Bereitschaft zu betonen, je nach Bedarf der Praxis zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HNO-Fachärztin/Facharzt (m/w/d) in Gemeinschaftspraxis

HNO-Facharztanerkennung
Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
Kenntnisse in Allergologie
Kenntnisse in Schlafmedizin
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Patientenorientierung
Analytische Fähigkeiten
Wissenschaftliche Arbeitsweise
Flexibilität
Empathie
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die HNO-Praxis Hollandt/Kunisch/Mahlerwein in Lübeck. Informiere dich über deren Schwerpunkte, das Team und die Arbeitsweise, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als HNO-Fachärztin/Facharzt darlegst. Betone deine Qualifikationen, insbesondere die HNO-Facharztanerkennung und deine Erfahrungen in der Allergologie und Schlafmedizin.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine beruflichen Stationen, Weiterbildungen und wissenschaftlichen Tätigkeiten hervor.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als HNO-Fachärztin/Facharzt handelt, solltest du dich auf Fragen zu häufigen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und aktuellen Entwicklungen in der HNO-Heilkunde vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Gebiet.

Präsentiere deine wissenschaftlichen Tätigkeiten

Da eine wissenschaftliche Tätigkeit vorausgesetzt wird, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Forschungsprojekte oder Publikationen zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachgebiets.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die Gemeinschaftspraxis und deren Schwerpunkte. Wenn du spezifische Informationen über ihre Arbeitsweise oder Patientenklientel hast, kannst du gezielt darauf eingehen und dein Interesse an der Praxis unter Beweis stellen.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeiten und das Team zu erfahren. Zeige, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist und dass du Wert auf eine positive Zusammenarbeit legst.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>