Auszubildende*r Medizinische*r Fachangestellte*r für 2026

Auszubildende*r Medizinische*r Fachangestellte*r für 2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die vielseitigen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten und übernehme eigene Verantwortungsbereiche.
  • Arbeitgeber: Die GIZ setzt sich seit über 50 Jahren für weltweite Entwicklungspolitik ein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, persönliche Ansprechpartner*in und zahlreiche Gesundheits- und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und entwickle dich in einem internationalen Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Realschulabschluss oder Fachhochschulreife sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser E-Recruiting-System; Auswahltage im Herbst 2025.

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Tätigkeitsbereich

Ihre Berufsausbildung hat für die GIZ einen hohen Stellenwert. Wir möchten Sie fördern, Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung unterstützen und Sie zu einem Teil unseres Teams werden lassen.

Der Medizinische Dienst der GIZ sorgt für die arbeitsmedizinische Betreuung, Gesundheitsprävention und Gesundheitsförderung aller Mitarbeitenden – in Deutschland und weltweit. Wir begleiten Entsendungen ins Ausland und kümmern uns um gesundheitliche Fragestellungen von Mitarbeitenden und ihren Familien.

Ihre Aufgaben

Steigen Sie ein in ein internationales Unternehmen!

Während Ihrer 3-jährigen Ausbildung (mit der Möglichkeit, auf 2,5 Jahre zu verkürzen) lernen Sie die vielseitigen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten (MFA) kennen und übernehmen nach und nach eigene Verantwortungsbereiche. Die Ausbildung beginnt im August 2026.

Der Berufsschulunterricht findet an zwei Tagen pro Woche an der Konrad-Adenauer-Schule in Kriftel statt.

Im Rahmen der betrieblichen Ausbildung bilden wir Sie u.a. in der Durchführung von Blutentnahmen, Urinuntersuchungen und Impfungen aus. Sie erlernen EKGs, Lungenfunktionen und Sehteste im Rahmen von arbeitsmedizinischen Untersuchungen durchzuführen. Sie assistieren beim Belastungs-EKG, werden in die Terminvereinbarung eingebunden und erlernen die administrativen Tätigkeiten einer/eines Medizinischen Fachangestellten. Die kassenärztliche Abrechnung und das Abrechnungswesen lernen Sie in einer kassenärztlichen Kooperationspraxis kennen.

Wir bereiten Sie darauf vor, dass Sie alle Aufgaben auch selbstständig übernehmen können.

Ihr Profil

  • sehr guter Realschulabschluss oder Fachhochschulreife
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • fließende Englischkenntnisse
  • gutes Zahlenverständnis
  • gute Noten in Mathematik, Deutsch und Biologie
  • Freude am persönlichen Kontakt mit Mitarbeitenden
  • Interesse an medizinischen Fragestellungen
  • Freude an Organisation und Bürotätigkeiten
  • gute Team- und Kommunikationsfähigkeit

Hinweise

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam-/ Junk-Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres E-Recruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

Als Anlage fügen Sie bitte Ihren Lebenslauf, Anschreiben, die letzten beiden Zeugniskopien und ggf. Praktikumsbescheinigungen bei. Bitte füllen Sie den hinterlegten Online-Fragebogen aus.

Die eintägigen Auswahltage werden voraussichtlich im Herbst 2025 stattfinden.

Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

Über uns

YouTube – Betriebliche Ausbildung in der GIZ

Damit Sie Ihre Ausbildung bei uns erfolgreich durchführen können, bieten wir Ihnen

  • eine*n persönlichen Ansprechpartner*in während der gesamten Ausbildung
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung – Sie starten mit 1.343 EUR brutto Monatsgehalt im ersten Ausbildungsjahr
  • ein 13. Monatsgehalt sowie Urlaubsgeld von 250 EUR brutto pro Jahr
  • vermögenswirksame Leistungen (VWL) von 26,59 EUR pro Monat
  • Essensgeldzuschuss in Höhe von 60 EUR brutto pro Monat; in unserer Kantine wird täglich u.a. ein veganes Gericht angeboten
  • Büchergeld von 130 EUR zu Beginn der Ausbildung oder Stellung eines Standard-Lehrbuchs
  • technisches Equipment (Notebook, Headset, etc.), um entsprechend der Leitlinien der GIZ mobil arbeiten zu können
  • ein kostenlose Jobticket des RMV
  • vergünstigte Konditionen in ausgewählten Fitness-Studios und firmeneigene Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zur Erhaltung der eigenen Work-Life-Balance

Wir bereiten Sie innerbetrieblich in verschiedenen Bildungsveranstaltungen auf den Berufsalltag vor.
Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. Ob es die täglichen Herausforderungen im Medizinischen Dienst sind oder die vielfältigen Gestaltungsspielräume in Ihrer Arbeit – es gibt viele Gründe, sich für eine Ausbildung bei der GIZ zu entscheiden.

Wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende*r Medizinische*r Fachangestellte*r für 2026 Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) bietet Ihnen als Auszubildende*r Medizinische*r Fachangestellte*r eine hervorragende Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, umfangreichen Benefits wie einem kostenlosen Jobticket und einem starken Fokus auf persönliche sowie fachliche Weiterbildung, schaffen wir eine unterstützende und wertschätzende Arbeitskultur. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an sinnstiftenden Projekten mitzuwirken und Ihre Karriere in einem dynamischen Team zu starten.
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Kontaktperson:

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende*r Medizinische*r Fachangestellte*r für 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die GIZ und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den entwicklungspolitischen Zielen hast und wie du dazu beitragen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf die Auswahltage vor, indem du typische Fragen zu medizinischen Themen und zur Rolle einer Medizinischen Fachangestellten recherchierst. So kannst du im Gespräch sicherer auftreten.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der GIZ, um wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit während des Auswahlprozesses. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*r Medizinische*r Fachangestellte*r für 2026

Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fließende Englischkenntnisse
Gutes Zahlenverständnis
Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Biologie
Freude am persönlichen Kontakt mit Mitarbeitenden
Interesse an medizinischen Fragestellungen
Freude an Organisation und Bürotätigkeiten
Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GIZ: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der GIZ reizt. Betone deine Stärken und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im medizinischen Bereich, hervor. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse und schulischen Leistungen in Mathematik, Deutsch und Biologie zu erwähnen.

Dokumente sorgfältig zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst: Lebenslauf, Anschreiben, die letzten beiden Zeugniskopien und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH vorbereitest

Informiere dich über die GIZ

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und Werte, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich an der Organisation interessiert bist.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten zu erläutern. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der GIZ besonders anspricht.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem medizinischen Umfeld oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Auszubildende*r Medizinische*r Fachangestellte*r für 2026
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>