Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere und betreue unsere Talent Management Software in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die GIZ setzt sich weltweit für Entwicklungspolitik ein und fördert Chancengleichheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Kinderbetreuung sind Teil unserer Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle deine Fähigkeiten in einem vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung im Talent Management.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich; regelmäßige Geschäftsreisen sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Tätigkeitsbereich
Die Abteilung IT-Entwicklung arbeitet eng mit allen Bereichen des Unternehmens und der Außenstruktur der GIZ zusammen bei der Konzeption, Entwicklung und Bereitstellung von Standard-Softwarelösungen sowie Eigenentwicklungen. Die entwickelten Lösungen werden vor allem auf strategischen Plattformen von SAP und Microsoft betrieben. Die Gruppe „IT Solutions Personal“ im Bereich „Digitale Transformation und IT Solutions“ (DIGITS) verantwortet die Betreuung sowie die konzeptionelle und technische Weiterentwicklung der personalwirtschaftlichen Anwendungen. Die GIZ führt derzeit eine Talent Management Software (TMS) als Software-as-a-Service-Lösung ein. Wichtigste Ziele dabei sind die Konsolidierung der Personalanwendungen und die Optimierung von Personalprozessen in einer integrierten Lösung.
Ihre Aufgaben
- Einführung und Implementierung der TMS in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich
- Konzeptionelle Erarbeitung und Umsetzung von kundenspezifischen Anpassungen, Integration in die bestehende IT-Landschaft der GIZ, Testmanagement, Dokumentation
- Betreuung und Weiterentwicklung eines oder mehrerer Module in der TMS inkl. 2nd-Level-Support
- Releasemanagement und Koordination von Upgradezyklen
- Monitoring der Schnittstellen zu anderen GIZ-Anwendungen
- Mitarbeit in Projekten sowie Planung, Durchführung und Koordination von Programmeinführungen weiterer Personalanwendungen
- Steuerung externer Dienstleister
Ihr Profil
Erforderliche Kriterien:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik/Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare langjährige einschlägige Berufserfahrung
- Fundiertes Know-how zu Talent-Management-Systemen / Talent Management Software - idealerweise Cornerstone
- Erfahrung bei der Einführung von TMS-Systeme/ HR Talent Management Systemen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung von SaaS-Cloudsystemen und Schnittstellen zu anderen Anwendungen, zum Beispiel SAP HCM
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Fachbereichen, vor allem im Projekt- und Anforderungsmanagement, idealerweise verbunden mit Prozesskenntnissen im Personalwesen
- Erfahrung in der Steuerung externer Dienstleister
- Ausgeprägte Analysefähigkeiten sowie zielorientierte, strukturierte, verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise
- Hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit, gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Hinweise
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet. Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt. Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.
Über uns
Ihre berufliche und persönliche Entwicklung ist uns ein Anliegen. Bei der GIZ finden Sie deshalb weltweite Arbeitsmöglichkeiten und eine Atmosphäre, die geprägt ist von Vielfalt, Respekt und echter Chancengleichheit. Die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auch in Puncto Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit können sich unsere Leistungen sehen lassen. Flexible, Ihrer Lebenssituation angepasste Arbeitszeiten, ein umfassendes Onboarding sowie ein internes Gesundheitsmanagement sind neben der Möglichkeit zur Nutzung von Kinderbetreuungseinrichtungen und Eltern/Kinder Büros fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung. Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug im Vorstellungsprozess.
IT-Anwendungsbetreuer*in (inhouse) Talent Management Software Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Kontaktperson:
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Anwendungsbetreuer*in (inhouse) Talent Management Software
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Talent Management Software, insbesondere über Cornerstone, da dies idealerweise in deinem Profil gefordert wird. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Funktionen und Vorteile dieser Software verstehst und wie sie zur Optimierung von Personalprozessen beitragen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, die bereits Erfahrung mit der Einführung von TMS-Systemen haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Anforderungsmanagement belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Fachbereichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betont, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Steuerung externer Partner Teil der Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Anwendungsbetreuer*in (inhouse) Talent Management Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Anwendungsbetreuer*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Talent-Management-Systemen und SaaS-Cloudsystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du bei der GIZ arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte der GIZ ein, die dich ansprechen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Software und ihre Funktionen
Informiere dich gründlich über die Talent Management Software, insbesondere wenn es sich um Cornerstone handelt. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile der Software verstehst und wie sie in die bestehende IT-Landschaft integriert werden kann.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Einführung und Betreuung von TMS-Systemen belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit Fachbereichen und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der GIZ, indem du Fragen zu Themen wie Work-Life-Balance, Vielfalt und Chancengleichheit stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation als Ganzes interessiert bist.