Mitarbeiter/in (m/w/d) Beratung des BMZ zu nachhaltigen und resilienten globalen Lieferketten
Mitarbeiter/in (m/w/d) Beratung des BMZ zu nachhaltigen und resilienten globalen Lieferketten

Mitarbeiter/in (m/w/d) Beratung des BMZ zu nachhaltigen und resilienten globalen Lieferketten

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die nachhaltige Transformation globaler Lieferketten und berate das BMZ.
  • Arbeitgeber: GIZ - ein Dienstleister für internationale Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Welt und verbessere Lebensbedingungen im globalen Süden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung in internationalen Lieferketten.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben In dieser Rolle gestalten Sie aktiv die nachhaltige Transformation globaler Lieferketten. Sie beraten das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu strategischen Fragen rund um Wettbewerbsfähigkeit, Resilienz und Verantwortung in globalen Lieferketten mit dem Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Ländern des globalen Südens zu verbessern. Sie verfolgen internationale Entwicklungen zu Sorgfaltspflichten und Nachhaltigkeitsregulierung und übersetzen diese in konkrete Handlungsempfehlungen. Dabei bringen Sie Ihre wirtschaftliche und politische Expertise ein, um Wege aufzuzeigen, wie Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und unternehmerischer Erfolg zusammen gedacht werden können. Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team tragen dazu bei, dass verantwortungsvolles Wirtschaften weltweit Wirkung entfaltet. Wenn Sie überzeugt sind, dass klare Regeln Sicherheit schaffen und Transformation als Chance verstehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Strategische Beratung des BMZ zu übergeordneten Fragen der nachhaltigen Transformation globaler Lieferketten Analyse und Beratung zu Wettbewerbsfähigkeit, Resilienz und Versorgungssicherheit in globalen Wertschöpfungsketten Fachliche Beratung zu internationalen Regulierungsprozessen im Bereich menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten (z. B. EU-CSDDD, nationale Gesetzgebungen) Entwicklung von Konzepten zur Verknüpfung regulatorischer und freiwilliger Ansätze (»Smart Mix«) Erstellung von Fachpapieren, Positionspapieren und Stellungnahmen Fachliche Mitwirkung an Veranstaltungen, Studien und internationalen Dialogformaten Ihr Profil Abgeschlossenes weiterführendes Studium der Wirtschaftswissenschaften Mehrjährige Berufserfahrung in einem international tätigen Unternehmen mit Schwerpunkt auf Beschaffung, Nachverfolgbarkeit (Tracing) oder Logistik in der Lieferkette Ausgeprägtes Fachprofil im Bereich der Transformation globaler Lieferketten – insbesondere im Hinblick auf die Stärkung von Wettbewerbsfähigkeit, Resilienz und Versorgungssicherheit, vorzugsweise im Rohstoffsektor Mehrjährige Arbeitserfahrung in Lieferketten in Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit Erfahrung in der strategischen Beratung politischer Akteur*innen Vertiefte Kenntnisse der internationalen Debatten zu Sorgfaltspflichten, insbesondere zur Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) und verwandten Regulierungen Sicheres Auftreten in internationalen Netzwerken sowie im Dialog mit Fachexpert innen und politischen Entscheidungsträger innen (Parkettsicherheit) Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch Unser Angebot Wir sind ein Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und arbeiten weltweit für eine lebenswerte Zukunft. In mehr als 130 Ländern unterstützen wir Projekte, um gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltig Ziele zu erreichen. In unserem Unternehmen haben alle die gleichen Chancen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder körperlicher Beeinträchtigung. Fachliche und soziale Kompetenzen sind ausschlaggebend für die Besetzung unserer Positionen. Transparenz und faire Aufstiegschancen sind für uns ebenso selbstverständlich, wie die Übernahme von Führungspositionen unabhängig vom Geschlecht. Zu Beginn Ihrer Arbeit steht eine Einarbeitungs- und Vorbereitungsphase, die Ihnen erste Einblicke in die GIZ verschafft und die Grundlagen für den bevorstehenden Einsatz sowie den Kontakt- und Netzwerkaufbau legt. Personalentwicklung sowie die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich. Unsere Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) unterstützt Sie bei Ihrer Kompetenzentwicklung. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Teil unserer Unternehmenspolitik. Flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Vorbereitung der mitausreisenden Familie sind Beispiele für Möglichkeiten, die die GIZ ihren Mitarbeiter*innen bietet. Unsere Familienfreundlichkeit beinhaltet auch Unterstützung für die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen. Eine Rahmenarbeitszeit und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten bietet den Mitarbeiter*innen größtmögliche Flexibilität. Wir bieten Ihnen vielfältige Teilzeitmodelle, damit Sie Ihr Berufs- und Privatleben flexibel gestalten können. Unter bestimmten Voraussetzungen ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen das Ansparen von Arbeitszeitguthaben auf einem Langzeitkonto. Dieses Guthaben kann im Rahmen einer längeren Freistellung wieder abgebaut werden. Das betriebliche Gesundheitsmanagement unterstützt unsere Mitarbeiter*innen weltweit in vielfältiger Weise dabei, ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten. Umfangreiche Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen (z.B. bei Einstellung, vor Ausreise, während des Aufenthaltes in einem Einsatzland, im Notfall) sind für unsere Mitarbeiter*innen und mitausreisende Familienmitglieder eine selbstverständliche Leistung. Wir honorieren die Erreichung vereinbarter Jahresziele durch eine variable Vergütung. Wenn Ihre Familie Sie bei einem Standortwechsel nicht begleiten kann, unterstützen wir Sie bei dem entstehenden Mehraufwand mit einem Trennungsgeld. Damit können Sie zum Beispiel Reisen, Verpflegungskosten oder Kosten für doppelte Haushaltsführung ausgleichen. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zählt zu unserer Unternehmensphilosophie. Wir unterstützen Sie daher finanziell mit einem Jobticket. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Teil unserer Unternehmenspolitik. Flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Vorbereitung der mitausreisenden Familie sind Beispiele für Möglichkeiten, die die GIZ ihren Mitarbeiter*innen bietet. Unsere Familienfreundlichkeit beinhaltet auch Unterstützung für die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen. In unserem Unternehmen haben alle die gleichen Chancen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder körperlicher Beeinträchtigung. Fachliche und soziale Kompetenzen sind ausschlaggebend für die Besetzung unserer Positionen. Transparenz und faire Aufstiegschancen sind für uns ebenso selbstverständlich, wie die Übernahme von Führungspositionen unabhängig vom Geschlecht. Zu Beginn Ihrer Arbeit steht eine Einarbeitungs- und Vorbereitungsphase, die Ihnen erste Einblicke in die GIZ verschafft und die Grundlagen für den bevorstehenden Einsatz sowie den Kontakt- und Netzwerkaufbau legt. Das betriebliche Gesundheitsmanagement unterstützt unsere Mitarbeiter*innen weltweit in vielfältiger Weise dabei, ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten. Personalentwicklung sowie die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich. Unsere Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) unterstützt Sie bei Ihrer Kompetenzentwicklung. Wir sind ein Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und arbeiten weltweit für eine lebenswerte Zukunft. In mehr als 130 Ländern unterstützen wir Projekte, um gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltig Ziele zu erreichen. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zählt zu unserer Unternehmensphilosophie. Wir unterstützen Sie daher finanziell mit einem Jobticket. Umfangreiche Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen (z.B. bei Einstellung, vor Ausreise, während des Aufenthaltes in einem Einsatzland, im Notfall) sind für unsere Mitarbeiter*innen und mitausreisende Familienmitglieder eine selbstverständliche Leistung. Unter bestimmten Voraussetzungen ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen das Ansparen von Arbeitszeitguthaben auf einem Langzeitkonto. Dieses Guthaben kann im Rahmen einer längeren Freistellung wieder abgebaut werden. Wir bieten Ihnen vielfältige Teilzeitmodelle, damit Sie Ihr Berufs- und Privatleben flexibel gestalten können. Eine Rahmenarbeitszeit und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten bietet den Mitarbeiter*innen größtmögliche Flexibilität. Wir honorieren die Erreichung vereinbarter Jahresziele durch eine variable Vergütung. Wenn Ihre Familie Sie bei einem Standortwechsel nicht begleiten kann, unterstützen wir Sie bei dem entstehenden Mehraufwand mit einem Trennungsgeld. Damit können Sie zum Beispiel Reisen, Verpflegungskosten oder Kosten für doppelte Haushaltsführung ausgleichen. Ihre berufliche und persönliche Entwicklung ist uns ein Anliegen. Bei der GIZ finden Sie deshalb weltweite Arbeitsmöglichkeiten und eine Atmosphäre, die geprägt ist von Vielfalt, Respekt und echter Chancengleichheit. Die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auch in Puncto Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit können sich unsere Leistungen sehen lassen. Flexible, Ihrer Lebenssituation angepasste Arbeitszeiten, ein umfassendes Onboarding sowie ein internes Gesundheitsmanagement sind neben der Möglichkeit zur Nutzung von Kinderbetreuungseinrichtungen und Eltern/Kinder Büros fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Hier Bewerben Kontakt & Bewerbung HR-Service Center +49 6196/79-4455 Hrsc@giz.de

Mitarbeiter/in (m/w/d) Beratung des BMZ zu nachhaltigen und resilienten globalen Lieferketten Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Die GIZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die nachhaltige Entwicklung und die Verbesserung der Lebensbedingungen in Ländern des globalen Südens einsetzt. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt, Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit bietet das Unternehmen flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Gesundheitsmanagement. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld fördert nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht auch einen bedeutenden Beitrag zur globalen Transformation von Lieferketten.
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Kontaktperson:

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) Beratung des BMZ zu nachhaltigen und resilienten globalen Lieferketten

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Konferenzen, Messen oder in Online-Foren – zeig dein Interesse und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist der nächste Job nur ein Gespräch entfernt!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen dich finden. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig, dass du motiviert bist und bereit, einen Beitrag zu leisten. Wir bei StudySmarter glauben, dass Eigeninitiative oft belohnt wird!

Bereite dich auf Interviews vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und übe deine Antworten. Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, damit du im Gespräch glänzen kannst. Ein gutes Interview kann der Schlüssel zum Erfolg sein – also sei bereit, dein Bestes zu geben!

Bewirb dich über unsere Website!

Vergiss nicht, dass wir Bewerbungen nur über unser E-Recruiting-System annehmen. Das macht den Prozess für alle einfacher und schneller. Also, klick dich durch und bewirb dich direkt bei uns – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) Beratung des BMZ zu nachhaltigen und resilienten globalen Lieferketten

Strategische Beratung
Wettbewerbsfähigkeit
Resilienz
Versorgungssicherheit
Nachhaltigkeit
Regulierungsprozesse
Sorgfaltspflichten
Entwicklung von Konzepten
Erstellung von Fachpapieren
Internationale Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Politische Expertise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen, damit wir einen echten Eindruck von dir bekommen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!

Verknüpfe deine Erfahrungen mit der Stelle!: Erzähle uns, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeig uns, dass du die richtige Person für die Beratung des BMZ zu nachhaltigen Lieferketten bist!

Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser E-Recruiting-System einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Und schau auch regelmäßig in deinen Spam-Ordner!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission

Mach dich mit der Mission und den Zielen des BMZ vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur nachhaltigen Transformation globaler Lieferketten beitragen können. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Resilienz und Verantwortung in der Wirtschaft verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich strategische Beratung geleistet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Expertise in der Analyse von Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz in Lieferketten verdeutlichen.

Aktuelle Trends kennen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen zu Sorgfaltspflichten und Nachhaltigkeitsregulierungen, insbesondere zur EU-CSDDD. Sei bereit, deine Meinung zu diesen Themen zu teilen und wie sie sich auf die Arbeit des BMZ auswirken könnten.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Position viel Interaktion mit internationalen Netzwerken erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ideen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu präsentieren.

Mitarbeiter/in (m/w/d) Beratung des BMZ zu nachhaltigen und resilienten globalen Lieferketten
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>