Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Datenerfassung und -pflege für wichtige Projekte.
- Arbeitgeber: GIZ – ein Unternehmen der Bundesregierung mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 2.205,04 € und wertvolle Praxiserfahrung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Unternehmenskultur mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Tätigkeitsbereich
Die Bundesregierung hat Afghanistan in den vergangenen 20 Jahren beim Wiederaufbau unterstützt. Das deutsche Engagement wurde wesentlich durch den Einsatz afghanischer Ortskräfte ermöglicht. Daneben setzten sich zahlreiche Afghan*innen – teils in exponierter Position und in enger Zusammenarbeit mit deutschen Stellen – für Menschenrechte, insbesondere von Frauen und Mädchen, Demokratie, freie Meinungsäußerung und andere Belange im deutschen Interesse ein. Die GIZ unterstützt die Bundesregierung bei der logistischen Umsetzung der einschlägigen Aufnahmeprogramme.
Ihre Aufgaben
Datenmanagement:
- Aktive Unterstützung der Datenerfassung und -eingabe sowie Datenabgleich im Hinblick auf Ein- und Ausreise der Zielgruppe
- Unterstützung beim Monitoring und der Pflege der Datenbanken und Ausreiselisten zur Sicherung der Datenqualität
- Mitwirkung an Weiterentwicklung der Datenerfassungssysteme sowie von einschlägigen Statistiken
- Erstellung von Auswertungen, Übersichten und ausreiserelevanten Statistiken zur Steuerung und Kommunikation
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Einzelanfragen und Sonderfällen
- Kommunikation mit den Zielgruppen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Data Science, IT, Datenmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel, einschließlich komplexer Formeln, Pivot-Tabellen und Datenvisualisierung, fortgeschrittene STATA-Kenntnisse gewünscht
- Ausgeprägtes logisches und analytisches Denkvermögen, um komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und strukturierte Lösungen zu entwickeln mit Blick für Details und Zusammenhänge
- Hohe Eigeninitiative sowie die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig voranzutreiben und Prozesse aktiv zu optimieren
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten; Diskretion
- Erfahrung in der Erfassung, Verarbeitung und Pflege personenbezogener Daten sowie Arbeitserfahrung im Monitoring und Evaluierung oder Migrationskontext von Vorteil
- Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie proaktives und eigenständiges Handeln in einem verteilten Teamumfeld
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Sayyas (bahar.sayyas@giz.de) zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Praktikant*in im Bereich Datenmanagement Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Kontaktperson:
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in im Bereich Datenmanagement
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen über die Praktikumsstelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die GIZ und ihre Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du Fragen hast oder mehr über die Stelle erfahren möchtest, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in im Bereich Datenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für das Praktikum im Bereich Datenmanagement interessierst.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du deine Kenntnisse in Excel oder Datenmanagement bereits angewendet hast – das macht einen großen Unterschied!
Achte auf die Details!: Ein fehlerfreies Anschreiben und Lebenslauf sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen. Wir schätzen Sorgfalt und Genauigkeit, besonders im Datenmanagement.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der GIZ
Informiere dich über die Ziele und Projekte der GIZ, insbesondere im Bereich Datenmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle für die Unterstützung der Bundesregierung und der Zielgruppen verstehst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da sehr gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, übe komplexe Formeln, Pivot-Tabellen und Datenvisualisierung. Sei bereit, deine Fähigkeiten in einem praktischen Test oder durch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu demonstrieren.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Bereite Beispiele vor, die deine hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast, und wie du dabei Diskretion gewahrt hast.
✨Zeige Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Erzähle von Projekten, bei denen du selbstständig Lösungen entwickelt hast oder proaktiv Prozesse optimiert hast. Betone auch, wie du in einem verteilten Teamumfeld effektiv zusammengearbeitet hast.