Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des SAP Application Lifecycle Management-Teams und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Die GIZ setzt sich weltweit für Entwicklungspolitik ein und fördert sinnstiftende Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und eine inklusive Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft und wachse persönlich in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Erfahrung, SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, regelmäßige Geschäftsreisen sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen– das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Du mit deiner Arbeit etwas Sinnvolles bewirken und gleichzeitig persönlich wachsen möchtest, freuen wir uns auf Dich.
Dein zukünftiger Tätigkeitsbereich
Die Abteilung IT Entwicklung unterstützt alle zentralen Bereiche des Unternehmens sowie die Außenstruktur der GIZ bei der Konzeption, Entwicklung und Bereitstellung von Standard-Softwarelösungen, die vor allem auf der strategischen Plattform von SAP beruhen. In der Gruppe „IT Solutions Cross Application“ wird gruppenübergreifend die Standardisierung und das Management von Technologien und Prozessen, die für die Entwicklung von IT-Lösungen in der Abteilung notwendig sind, verantwortet. Dazu gehört auch der Einsatz des SAP Solution Managers und Cloud ALM als ‚Application Lifecycle Management‘ (ALM) Plattform für SAP-Systeme mit den Schwerpunkten IT Servicemanagement, Change Request Management, Solution Dokumentation und Testmanagement, der in der neu aufgebauten SAP Landschaft der GIZ genutzt werden soll. Und genau dafür suchen wir Dich!
Dein Verantwortungsbereich
- Verantwortliche Mitarbeit im Themengebiet SAP Application Lifecycle Management
- Konfiguration und Betrieb des SAP Solution Managers Focused Build
- Implementierung und Betrieb neuer cloudbasierten SAP-Produkte und Technologien (SAP CloudALM, SAP Business Technology Platform, SAP Signavio)
- Konzeption und Mitwirkung in den Bereichen Change- und Release Management
- Schulung und Support von Endbenutzer*innen
- Übernahme benachbarter Themen innerhalb der Gruppe/Abteilung
- Mitarbeit in IT-Projekten mit thematischem Bezug zum Arbeitsbereich oder benachbarten Aufgabenbereichen
Das bringst Du mit
Erforderliche Kriterien
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder einer technischen Fachrichtung bzw. vergleichbare Kenntnisse und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung – oder gerne auch Quereinsteiger/Quereinsteigerinnen aus anderen SAP-Bereichen
- Mehrjährige praktische Erfahrungen in der Einrichtung und Applicationsbetreuung von SAP Solution Manager , Cloud ALM oder einer vergleichbaren ALM Applikation
- Mehrjährige SAP-Projekterfahrungen
- Sehr gutes Verständnis von modernen SAP-Architekturen und Business Technology Plattform
- Kenntnisse SAP S/4HANA
- Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise, lösungsorientiertes Denken
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Noch wichtig zu wissen
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.
Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte hab Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Dich, Deinen Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Unsere Benefits
Deine berufliche und persönliche Entwicklung ist uns ein Anliegen. Bei der GIZ findest Du deshalb weltweite Arbeitsmöglichkeiten und eine Atmosphäre, die geprägt ist von Vielfalt, Respekt und echter Chancengleichheit . Die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auch in Puncto Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit können sich unsereLeistungen sehen lassen. Flexible , Deiner Lebenssituation angepasste Arbeitszeiten , ein umfassendes Onboarding sowie ein internes Gesundheitsmanagement sind neben der Möglichkeit zur Nutzung von Kinderbetreuungseinrichtungen und Eltern/Kinder Büros fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt . Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung.
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
SAP Consultant Inhouse ALM (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Kontaktperson:
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Consultant Inhouse ALM (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der GIZ in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen im Bereich SAP ALM auseinander. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit SAP Solution Manager oder Cloud ALM hast, suche nach Projekten oder Praktika, die dir praktische Kenntnisse vermitteln. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für die Position.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über die GIZ und ihre Projekte. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können. Eine gute Vorbereitung auf mögliche Interviewfragen kann dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Consultant Inhouse ALM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der GIZ und die Rolle des SAP Consultants zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit SAP Solution Manager und Cloud ALM hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Zeige deine Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und lösungsorientiertes Denken in deinem Lebenslauf und Anschreiben.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH vorbereitest
✨Verstehe die GIZ und ihre Mission
Informiere dich über die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und ihre entwicklungspolitischen Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als SAP Consultant dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SAP Solution Manager, Cloud ALM und modernen SAP-Architekturen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die GIZ legt großen Wert auf Zusammenarbeit und interdisziplinäre Projekte. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen oder Partnern zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach spezifischen Projekten, an denen du möglicherweise arbeiten würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden.