Specialist (m/w/d) Vollzeit, Teilzeit +

Specialist (m/w/d) Vollzeit, Teilzeit +

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Informationen schützen und mit internationalen Teams zusammenarbeiten.
  • Arbeitgeber: GIZ - ein globaler Dienstleister für nachhaltige Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit weltweit und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Informationssicherheitsmanagement und gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem respektvollen und inklusiven Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Jetzt online bewerben: Spezialist*in Security Incident Management im ISMS Fachgebiet: IKT und Digitalisierung. Art der Anstellung: Vollzeit oder Teilzeit.

Informationssicherheit ist für die GIZ von höchster Relevanz, um Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität ihrer Informationen angemessen und wirksam zu schützen.

  • Enge Zusammenarbeit mit Information Security Officers (ISOs) in Landesbüros bei Informationssicherheitsvorfällen.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Cyber Security Operation Center (CSOC) bei Informationssicherheitsvorfällen mit IT-Bezug.
  • Enge Zusammenarbeit bei schweren Informationssicherheitsvorfällen mit dem ISB/CISO sowie dem unternehmensweiten Krisenmanagement der Unternehmenssicherheit im Rahmen von Krisenstäben.
  • Pflege, Weiterentwicklung und Implementierung von Prozessen zur Detektion, Analyse und Behebung von Informationssicherheitsvorfällen.
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Berichten.
  • Mitarbeit in anderen ISO/IEC 27001-Prozessbereichen zur Bewältigung der Team-Aufgaben, wie zum Beispiel Begleitung der Umsetzung offener Maßnahmen aus Risikobeurteilungen, Internen Audits und Revisionen, konzeptionelle, beratende Unterstützung bei Schutzbedarfsfeststellungen und Maßnahmenvorschlägen im Rahmen von Risiko-Assessments.
  • Unterstützung bei der Durchführung von Sicherheitsaudits, Beteiligung an der Konzeption und Umsetzung von Sensibilisierungsmaßnahmen oder Beratung zu Prozessen, Anforderungen und allgemeinen Themen der Informationssicherheit.

Mehrjährige Erfahrungen im Informationssicherheitsmanagement und Information Security Incident Management, Arbeiten in einem Incident Response Team (IRT).

Fundierte Kenntnisse bei der Anwendung von ISO/IEC 27001 und/oder Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) IT-Grundschutz.

Fundierte Kenntnisse von IT-Technologie und -Methodenkenntnisse sowie von IT-Standards und Kenntnisse von IT-Systemen und IT-Betrieb, insbesondere von aktuellen IT-Security-Standards und an ISMS-Prozessen beteiligten IT-Anwendungen.

Personen-Zertifizierungen im Bereich ISO/IEC 27001 und/oder auf Basis BSI IT-Grundschutz oder weiterer für die Informationssicherheit relevante Personen-Zertifizierung.

Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, Französisch- oder Spanischkenntnisse.

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet. Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.

Fachliche und soziale Kompetenzen sind ausschlaggebend für die Besetzung unserer Positionen. Transparenz und faire Aufstiegschancen sind für uns ebenso selbstverständlich, wie die Übernahme von Führungspositionen unabhängig vom Geschlecht.

Das betriebliche Gesundheitsmanagement unterstützt unsere Mitarbeiter*innen weltweit in vielfältiger Weise dabei, ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten. Personalentwicklung sowie die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich. Unsere Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) unterstützt Sie bei Ihrer Kompetenzentwicklung.

Flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Vorbereitung der mitausreisenden Familie sind Beispiele für Möglichkeiten, die die GIZ ihren Mitarbeiter*innen bietet. Eine Rahmenarbeitszeit und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten bietet den Mitarbeiter*innen größtmögliche Flexibilität.

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Specialist (m/w/d) Vollzeit, Teilzeit + Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Die GIZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten bietet, sondern auch eine umfassende Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. In einer respektvollen und vielfältigen Arbeitsumgebung fördern wir Chancengleichheit und bieten transparente Aufstiegsmöglichkeiten, während unser betriebliches Gesundheitsmanagement weltweit für das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen sorgt.
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Kontaktperson:

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Specialist (m/w/d) Vollzeit, Teilzeit +

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, dass du die Werte und Ziele der GIZ verstehst.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für die Bewerbung! Das E-Recruiting-System ist der einzige Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung richtig bearbeitet wird.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Informationssicherheit! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Security Incident Management unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist (m/w/d) Vollzeit, Teilzeit +

Informationssicherheitsmanagement
Security Incident Management
ISO/IEC 27001
BSI IT-Grundschutz
Incident Response Team (IRT) Erfahrung
Prozessentwicklung zur Detektion und Analyse von Sicherheitsvorfällen
Dokumentation und Berichtserstellung
Risikobeurteilungen
Sicherheitsaudits
IT-Technologie und -Methodenkenntnisse
IT-Security-Standards
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Französisch- oder Spanischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei authentisch und zeig uns, wer du wirklich bist. Wir suchen nach Menschen, die zu unserer Kultur passen und ihre Persönlichkeit einbringen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Deine Begeisterung für das Thema Informationssicherheit sollte in deiner Bewerbung deutlich werden.

Bewirb dich online!: Denk daran, dass wir Bewerbungen nur über unser E-Recruiting-System annehmen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und dir schnell Rückmeldung zu geben. Also, klick dich durch und bewirb dich direkt über unsere Website!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Spezialist*in im Security Incident Management vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Informationssicherheitsmanagement und Incident Response verdeutlichen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Sprich die Sprache der IT-Sicherheit

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Begriffen und Standards wie ISO/IEC 27001 und BSI IT-Grundschutz vertraut bist. Verwende diese Begriffe im Gespräch, um dein Fachwissen zu demonstrieren und Vertrauen aufzubauen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>