Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium der Wirtschaftsinformatik mit internationaler Ausrichtung und praktische Ausbildung bei GIZ.
- Arbeitgeber: GIZ – ein Unternehmen der Bundesregierung, das weltweit für nachhaltige Entwicklung arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen anerkannten Hochschulabschluss und internationale Praxiserfahrung.
- Warum dieser Job: Bewege etwas in der Welt und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, Interesse an Wirtschaftsinformatik und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit internationalen Einsätzen und hervorragenden Karrierechancen.
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Wir suchen für den Standort Eschborn
Studierende (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Schwerpunkt International Management for Business and Information Technology (IMBIT) an der DHBW Mannheim für 2026
Tätigkeitsbereich
Als Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und internationale Bildungsarbeit engagiert sich die GIZ weltweit für eine lebenswerte Zukunft. Wir treten ein für die Umwelt. Unsere erfolgreiche Geschäftsentwicklung wird von Menschen gemacht: Es sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GIZ, die mit ihrem Engagement und ihrer Expertise dazu beitragen, weltweit Veränderungen für Menschen in Schwellen- und Entwicklungsländern zu bewirken.
Ihre beruflichen Perspektiven als Absolvent*in liegen in unserem IT-Bereich, in Projekten der Digitalisierung oder an der wichtigen Schnittstelle zwischen dem IT-Bereich und unseren verschiedenen Abteilungen und Vorhaben in Deutschland und weltweit.
Ihre Aufgaben
Die Kombination des Studiums der Wirtschaftsinformatik mit internationaler Ausrichtung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim und der betrieblichen Ausbildung in der GIZ führt Sie zum international anerkannten Hochschulabschluss \“Bachelor of Science\“ (B.Sc.).
Sie absolvieren das Studium in 6 Semestern. In ca. dreimonatigen Wechseln verbinden Sie Hochschulstudium und Praxis im Unternehmen. Sie lernen und arbeiten in unserem IT-Bereich DIGITS (Digital Transformation and IT Solutions), im Personalbereich und verschiedenen kaufmännischen Abteilungen.
In einem 3-monatigen Auslandseinsatz in einem unserer Landesbüros lernen Sie unsere Projektarbeit vor Ort kennen. Bei der gemeinsamen Wahl des Ortes beachten wir die Vorgaben unserer Stabsstelle Unternehmenssicherheit und unseres Medizinischen Dienstes.
Ihr Profil
- Allgemeine Hochschulreife mit sehr gutem bis gutem Durchschnitt oder sehr gute fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit Delta-Prüfung (Bitte beachten Sie die Zugangsvoraussetzungen der DHBW Mannheim.)
- Interesse an Wirtschaftsinformatik mit Praxisbezug
- Idealerweise erste IT-Kenntnisse, z.B. durch ein Praktikum erworben
- Sehr gutes Zahlenverständnis/analytisches Denken
- Gute Leistungen in Mathematik
- Neugierde auf ein internationales Arbeitsumfeld
- Teamfähigkeit
- fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in einer weiteren Sprache wünschenswert
- Durchhaltevermögen sowie Leistungs- und Ergebnisorientierung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum
Weitere Informationen finden Sie hier:
Die vollständige Ausschreibung sowie weitere ausführliche Informationen finden Sie in unserem Stellenmarkt auf den Job- und Karriereseiten der GIZ unter , Job-ID V
.
.
Studierende (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Schwerpunkt IMBIT an der DHBW Mannheim für 2026 Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Kontaktperson:
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studierende (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Schwerpunkt IMBIT an der DHBW Mannheim für 2026
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nur durch persönliche Kontakte bekannt werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die GIZ und ihre Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich an der Mission interessiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Je schneller, desto besser!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft! In deinem Gespräch oder in der Bewerbung solltest du klar machen, warum du dich für Wirtschaftsinformatik interessierst und wie du zur GIZ beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Schwerpunkt IMBIT an der DHBW Mannheim für 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für Wirtschaftsinformatik interessierst.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei spezifisch. Erkläre, welche Erfahrungen du bereits hast und wie diese dich auf das Studium und die Arbeit bei uns vorbereiten. Das macht deine Bewerbung viel interessanter!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht immer im positiven Sinne!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung ankommt, ist, sie direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicher sein, dass alles richtig läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die GIZ
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die GIZ und ihre Projekte verschaffen. Schau dir an, wie sie sich für nachhaltige Entwicklung einsetzen und welche internationalen Projekte sie durchführen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Wirtschaftsinformatik und Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du analytisch denkst und Probleme löst – das wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, um Missverständnisse zu vermeiden oder ein Projekt voranzubringen.
✨Zeige deine Neugierde
Die GIZ sucht nach Menschen, die neugierig auf internationale Arbeitsumfelder sind. Stelle Fragen über die Auslandseinsätze und die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten könntest. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.