Studierende (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Facility Management an der DHBW Stutt[...]
Jetzt bewerben
Studierende (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Facility Management an der DHBW Stutt[...]

Studierende (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Facility Management an der DHBW Stutt[...]

Bonn Vollzeit Kein Home Office möglich
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und praktische Ausbildung im Facility Management mit internationalem Einsatz.
  • Arbeitgeber: GIZ setzt sich seit über 50 Jahren für globale Entwicklung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Jobticket, Essensgeldzuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Welt mit uns und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, Interesse an Wirtschaftsingenieurwesen, gute Mathematik- und Physikkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Tätigkeitsbereich

Ihre Berufsausbildung hat für die GIZ einen hohen Stellenwert. Wir möchten Sie fördern, Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung unterstützen und Sie zu einem Teil unseres Teams werden lassen.

Die zwei Liegenschaftsabteilungen, in denen Sie ausgebildet werden, organisieren die Bereitstellung, Bewirtschaftung und Optimierung der GIZ-Gebäude, Flächen und Arbeitsplätze an den deutschen Standorten. Durch ein modernes Facility Management (FM) leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg.

Ihre Aufgaben

Die Kombination des Studiums \“Wirtschaftsingenieurwesen – Facility Management\“ an derDualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgartund der betrieblichen Ausbildung in der GIZ führt Sie zum international anerkannten Hochschulabschluss „Bachelor of Engineering“ (B.Eng.).

Sie absolvieren das Studium in 6 Semestern. In ca. dreimonatigen Wechseln verbinden Sie das Hochschulstudium und Praxis im Unternehmen. Sie lernen und arbeiten zu Themen der Bau- und Gebäudetechnik, Digitalisierung und Facility Management-Prozessen, Facility Service Management, Energie und Umweltmanagement, sowie kaufmännischen Grundlagen.

In einem ca. 3-monatigen Einsatz in einem unserer Bau- und Infrastrukturvorhaben im Ausland lernen Sie unsere Projektarbeit vor Ort kennen. Bei der gemeinsamen Wahl des Ortes beachten wir die Vorgaben unserer Stabsstelle Unternehmenssicherheit und unseres Medizinischen Dienstes.

Ihr Profil

  • Allgemeine Hochschulreife mit sehr gutem bis gutem Durchschnitt oder sehr gute fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit Delta-Prüfung (Bitte beachten Sie dieZugangsvoraussetzungen der DHBW Stuttgart.)
  • Interesse an Wirtschaftsingenieurwesen und Facility Management
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Bereitschaft zu Mobilität und Flexibilität
  • Ausgeprägte Service-, Leistungs- und Ergebnisorientierung
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstorganisation
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in Französisch wünschenswert
  • Interesse an interkulturellen Fragestellungen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk von Vorteil

Hinweise

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam-/ Junk-Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres E-Recruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

Als Anlage fügen Sie bitte zusätzlich zu IhremLebenslauf und Bewerbungsschreiben unbedingt die letzten beiden Zeugniskopien und ggf. Praktikumsbescheinigungenbei. Wir möchten Sie bitten, bei Ihrer Online-Bewerbung den hinterlegten Fragebogen auszufüllen.

Die Auswahltage werden voraussichtlich im Herbst 2025 stattfinden.

Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

Bewerbungen von Studienabbrecher*innen sind willkommen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Über uns

You-Tube Video Ausbildung in der GIZ

Damit Sie Ihr duales Studium bei uns erfolgreich durchführen können bieten wir Ihnen

  • eine*n persönlichen Ansprechpartner*in während der gesamten Ausbildung
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung – Sie starten mit 1.343 EUR brutto Monatsgehalt im ersten Ausbildungsjahr
  • ein 13. Monatsgehalt sowie Urlaubsgeld von 250 EUR brutto pro Jahr
  • vermögenswirksame Leistungen (VWL) von 26,59 EUR pro Monat
  • Essensgeldzuschuss in Höhe von 60 EUR brutto pro Monat; in unserer Kantine wird täglich u.a. ein veganes Gericht angeboten
  • Büchergeld von 100 EUR pro Ausbildungsjahr
  • technisches Equipment (Notebook, Headset, etc.), um entsprechend der Leitlinien der GIZ mobil arbeiten zu können
  • ein kostenlose Jobticket des VRS bzw. ein Deutschlandticket mit einem Fahrtkostenzuschuss von 30 EUR im Monat
  • einen Mietkostenzuschuss von 300 EUR im Monat für die Theoriephasen in Stuttgart (wenn die Voraussetzungen vorliegen)
  • vergünstigte Konditionen in ausgewählten Fitness-Studios und firmeneigene Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zur Erhaltung der eigenen Work-Life-Balance

Wir bereiten Sie innerbetrieblich in verschiedenen Bildungsveranstaltungen auf den Berufsalltag vor.

Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. Ob es die täglichen Herausforderungen in unseren Einsatzabteilungen sind oder die vielfältigen Gestaltungsspielräume in Ihrer Arbeit – es gibt viele Gründe, sich für ein duales Studium bei der GIZ zu bewerben.

Wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Studierende (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Facility Management an der DHBW Stutt[...] Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) bietet Ihnen als Studierende*r im Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Facility Management eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Karriere in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu starten. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, unterstützt die GIZ Sie dabei, Ihre Fähigkeiten zu entfalten und einen bedeutenden Beitrag zu entwicklungspolitischen Zielen zu leisten. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld in Stuttgart, das durch eine offene und kollegiale Unternehmenskultur geprägt ist.
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Kontaktperson:

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studierende (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Facility Management an der DHBW Stutt[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten der GIZ. Oftmals können persönliche Kontakte wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an Bewerber liefern.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte der GIZ im Bereich Facility Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv zur Lösung von Herausforderungen beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellen Fragestellungen vor. Da die GIZ international tätig ist, wird ein Verständnis für kulturelle Unterschiede und deren Einfluss auf die Arbeit im Facility Management geschätzt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Mobilität. Die Bereitschaft, für Einsätze ins Ausland zu gehen, ist ein wichtiger Aspekt. Mache deutlich, dass du offen für neue Erfahrungen bist und bereit bist, dich in verschiedenen Umgebungen weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Facility Management an der DHBW Stutt[...]

Analytische Fähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Interesse an Facility Management
Eigeninitiative
Selbstorganisation
Serviceorientierung
Leistungsorientierung
Ergebnisorientierung
Flexibilität
Mobilität
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse
Grundkenntnisse in Französisch
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Zeugniskopien und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Bewerbungsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an Wirtschaftsingenieurwesen sowie Facility Management hervorhebt. Betone deine Stärken und wie sie zur GIZ passen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das E-Recruiting-System der GIZ ein. Achte darauf, dass du den Fragebogen ausfüllst und alle Dokumente hochlädst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH vorbereitest

Informiere dich über die GIZ

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und Werte, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich an der Organisation interessiert bist.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen und Facility Management unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position klar zu kommunizieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Facility Management oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung fragen.

Sprich über interkulturelle Erfahrungen

Da die GIZ international tätig ist, ist es wichtig, über deine interkulturellen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast oder Sprachkenntnisse hast, betone diese Aspekte, um deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.

Studierende (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Facility Management an der DHBW Stutt[...]
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>