Studierende zum Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft (m/w/d) / Hochschule Trier für 2026
Studierende zum Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft (m/w/d) / Hochschule Trier für 2026

Studierende zum Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft (m/w/d) / Hochschule Trier für 2026

Bonn Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und praktische Ausbildung in Betriebswirtschaft mit internationalem Fokus.
  • Arbeitgeber: GIZ – ein Unternehmen der Bundesregierung mit globalen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, internationale Einsätze und Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Welt mit und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur, Interesse an Wirtschaft und gute Mathematikkenntnisse.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team, internationale Arbeitsumgebung und Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung.

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Wir suchen für den Standort Bonn

Studierende zum Bachelor of Arts – Betriebswirtschaft (m/w/d) / Hochschule Trier für 2026

Tätigkeitsbereich

Ihre Berufsausbildung hat für die GIZ einen hohen Stellenwert. Wir möchten Sie fördern, Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung unterstützen und Sie zu einem Teil unseres Teams werden lassen.

Ihre beruflichen Perspektiven liegen im Finanz-Controlling, Vertragswesen, im Einkauf oder im kaufmännischen Projektmanagement.
Nach erfolgreichem Studienabschluss können Sie für die GIZ im Ausland oder an unseren Standorten in Bonn, Eschborn oder Berlin arbeiten.

Ihre Aufgaben

Die Kombination des wirtschaftswissenschaftlichen Studiums an der Hochschule Trier und der betrieblichen Ausbildung in der GIZ führt Sie zum international anerkannten Hochschulabschluss \“Bachelor of Arts\“ (B.A.).

Sie absolvieren das Studium in 6 Semestern. In ca. dreimonatigen Wechseln verbinden Sie Hochschulstudium und Praxis im Unternehmen. Sie lernen und arbeiten im Finanzmanagement, Personal- und Sozialwesen, Einkauf, Vertragsmanagement und den projektführenden Abteilungen. In einem 3-monatigen Einsatz in einem unserer Büros im Ausland lernen Sie unsere Projektarbeit vor Ort kennen. Bei der Wahl des Ortes beachten wir die Vorgaben unserer Stabsstelle Unternehmenssicherheit und unseres Medizinischen Dienstes.

Ihr Profil

  • • Allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur mit Schwerpunkt Wirtschaft
  • Interesse an einem praxisbezogenen betriebswirtschaftlichen Studiengang
  • Sehr gutes Zahlenverständnis, analytisches Denken
  • Gute Leistungen in Mathematik
  • Sie sind neugierig auf ein internationales Arbeitsumfeld
  • Sie sind Teamplayer*in
  • fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in einer weiteren Sprache wünschenswert
  • Durchhaltevermögen sowie Leistungs- und Ergebnisorientierung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum

Weitere Informationen finden Sie hier:

Die vollständige Ausschreibung sowie weitere ausführliche Informationen finden Sie in unserem Stellenmarkt auf den Job- und Karriereseiten der GIZ unter , Job-ID V

.

Studierende zum Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft (m/w/d) / Hochschule Trier für 2026 Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und sich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln. Mit einem starken Fokus auf Ihre Ausbildung und individuelle Förderung, kombiniert mit einem praxisorientierten Studium an der Hochschule Trier, eröffnet die GIZ Ihnen vielfältige Karrierechancen im Finanz-Controlling, Vertragswesen und Projektmanagement. Zudem profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und sinnstiftende Aufgaben in den Mittelpunkt stellt.
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Kontaktperson:

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studierende zum Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft (m/w/d) / Hochschule Trier für 2026

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Beziehungen, die den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die GIZ und ihre Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich an der Mission interessiert bist.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Fähigkeiten! Nutze Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, um zu zeigen, wie du zur GIZ beitragen kannst. Sei konkret und zeige, was du gelernt hast.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Lass uns wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende zum Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft (m/w/d) / Hochschule Trier für 2026

Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Teamfähigkeit
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse
Grundkenntnisse in einer weiteren Sprache
Durchhaltevermögen
Leistungsorientierung
Ergebnisorientierung
Interesse an einem internationalen Arbeitsumfeld
Praxisbezogenes betriebswirtschaftliches Wissen
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die GIZ und den Studiengang interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Hebe deine Stärken hervor: Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die zu der Stelle passen. Wenn du gute Leistungen in Mathematik hast oder analytisches Denken zeigst, dann lass uns das wissen! Wir wollen sehen, was du drauf hast.

Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Formulierungen, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere offizielle Website einzureichen. Dort findest du alle nötigen Informationen und kannst sicherstellen, dass alles richtig ankommt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH vorbereitest

Informiere dich über die GIZ

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die GIZ und ihre Projekte verschaffen. Schau dir an, in welchen Ländern sie aktiv sind und welche entwicklungspolitischen Ziele sie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Finanzmanagement, Projektmanagement oder Teamarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und machen einen bleibenden Eindruck.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der GIZ sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit genutzt hast. Wenn du Grundkenntnisse in einer weiteren Sprache hast, erwähne das ebenfalls – das könnte ein Pluspunkt sein!

Studierende zum Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft (m/w/d) / Hochschule Trier für 2026
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>