Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Analyse von Politik, Wirtschaft und Kultur in Osteuropa.
- Arbeitgeber: Die DGO ist der größte Verbund der Osteuropaforschung im deutschsprachigen Raum seit 1913.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Forschung und knüpfe wertvolle Kontakte in Berlin.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, aktiv an aktuellen Entwicklungen in Osteuropa mitzuwirken und dein Wissen zu erweitern.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Osteuropa und grundlegende Kenntnisse in Politik oder Gesellschaft sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Das Praktikum findet von April bis Juli statt und bietet eine tolle Lernumgebung.
Wir, die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e. V. (DGO), sind der größte Verbund der Osteuropaforschung im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 wirken wir als Forum zur Diskussion und Analyse von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur im Osten Europas. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen, vermitteln Wissen und Kontakte und fördern den Dialog zwischen Ost und West.
Wir suchen eine*n Praktikant*in (m/w/d) im Zeitraum April bis Juli.
Deine Chance - Bewirb Dich jetzt für ein Praktikum in der DGO-Geschäftsstelle (April bis Juli)! Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
Kontaktperson:
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deine Chance - Bewirb Dich jetzt für ein Praktikum in der DGO-Geschäftsstelle (April bis Juli)!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Osteuropaforschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur DGO herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen in der Osteuropaforschung. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur DGO passen und wie du zum Team beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit der DGO! Erkläre, warum du gerade dort ein Praktikum machen möchtest und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deine Chance - Bewirb Dich jetzt für ein Praktikum in der DGO-Geschäftsstelle (April bis Juli)!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die DGO: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e. V. informieren. Schau Dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Ziele und die aktuelle Forschung im Bereich Osteuropakunde zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Gehe darauf ein, wie Deine Interessen und Erfahrungen zur DGO passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Studiengänge und Fähigkeiten enthält. Betone insbesondere alles, was mit Osteuropaforschung oder verwandten Themen zu tun hat.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. vorbereitest
✨Informiere Dich über die DGO
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde informieren. Verstehe ihre Mission, aktuelle Projekte und die Rolle, die sie in der Osteuropaforschung spielt. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten der DGO oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnehmen möchtest.
✨Präsentiere Deine Fähigkeiten
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen Du mitbringst, die für das Praktikum relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie Du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige Deine Persönlichkeit und sei selbstbewusst in Deinen Antworten. Das hilft, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.