Werkstudentin Online-community Management (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkstudentin Online-community Management (m/w/d)

Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Online-Community Management und interagiere mit Mitgliedern.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung ist der größte HR-Verband in Deutschland mit über 2300 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Einblicke in die HR-Branche und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Stimme im Personalmanagement und gestalte die Zukunft der Branche mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise bist du immatrikuliert und hast Interesse an HR-Themen und Community-Management.
  • Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln und Netzwerke aufzubauen.

Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung wurde 1952 durch den späteren Bundespräsidenten Walter Scheel gegründet. Mit unseren 2300+ Mitgliedern und etwa 40.000 Mitarbeitenden in den Personalbereichen verstehen wir uns als Stimme des Personalmanagements in Deutschland. Als Deutschlands größter HR-Verband stellen wir den fachlichen Austausch des Personalmanagements sicher.

Werkstudentin Online-community Management (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Personalführung DGFP e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung bietet als größter HR-Verband in Deutschland nicht nur eine bedeutende Plattform für den fachlichen Austausch, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Werkstudenten im Online-Community Management. Hier profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der Gestaltung des Personalmanagements mitzuwirken. Unsere zentrale Lage ermöglicht zudem eine hervorragende Anbindung und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
D

Kontaktperson:

Deutsche Gesellschaft für Personalführung DGFP e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudentin Online-community Management (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich Online-Community Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse im Bereich Personalmanagement, um auf dich aufmerksam zu machen und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends im Personalmanagement informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen verfolgst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen hast, wie man die Online-Community verbessern könnte, teile diese während des Gesprächs. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin Online-community Management (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Social Media Management
Content Creation
Community Engagement
Analytisches Denken
Projektmanagement
Organisationsfähigkeit
Kundenorientierung
Flexibilität
Kenntnisse in HR-Themen
Schreibfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben der Werkstudentin im Online-Community Management. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Deutschen Gesellschaft für Personalführung beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Community Management und Personalführung.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienprojekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Personalführung DGFP e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Gesellschaft für Personalführung informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die aktuellen Themen im Personalmanagement, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Online-Community-Management zeigen. Dies könnte die Verwaltung von sozialen Medien oder die Organisation von Veranstaltungen umfassen.

Zeige deine Leidenschaft für HR-Themen

Da es sich um eine Position im Personalmanagement handelt, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für HR-Themen zeigst. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen im Personalwesen, um dein Interesse zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Werkstudentin Online-community Management (m/w/d)
Deutsche Gesellschaft für Personalführung DGFP e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>