Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und entwickle innovative Marketingstrategien.
- Arbeitgeber: Die DGQ ist die führende deutsche Qualitätsgesellschaft, die Qualität in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Markenstrategie und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Marketing, mehrjährige Erfahrung im Online-Marketing und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und zahlreiche Zusatzleistungen wie Zuschüsse zur Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die DGQ ist überzeugt, dass Qualität das Herzstück allen Erfolgs ist. Leidenschaftlich arbeitet sie daran, die Bedeutung und Wirksamkeit von Qualität in Wirtschaft und Gesellschaft zu stärken. Als zentrale, deutsche Qualitätsgesellschaft ist die DGQ deshalb bundesweit erster Ansprechpartner für Qualität, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung.
Das Marketing-Team spielt eine Schlüsselrolle, um die Markenstrategie der DGQ weiter voranzutreiben und langfristigen Erfolg zu sichern. Unsere Abteilung gewährleistet eine transparente Kommunikation, zielgerichtete Marktanalysen und sorgt für messbare Ergebnisse. Wir entwickeln Kampagnen, die sowohl die Markenbekanntheit steigern als auch die Kundenbindung stärken. Darüber hinaus optimieren wir kontinuierlich unsere Prozesse, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen und sicherzustellen, dass jede Marketingmaßnahme einen positiven Einfluss auf die Unternehmensziele hat.
Ihre Aufgaben:
- Führung des Teams Marketing & Kommunikation (6 Mitarbeitende)
- Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Marketing- und Kommunikationsstrategie mit Fokus auf Online-Marketing, Markenpositionierung und digitale Kommunikation
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Kompetenzen und Prozesse im Team Marketing und Kommunikation
- Steuerung der Markenpositionierung und digitalen Kommunikationsstrategie
- Strategische Konzeption von Maßnahmen zur Erhöhung der Sichtbarkeit des DGQ-Angebots zur Mitgliedschaft im Verein sowie zur betrieblichen Weiterbildung in enger Abstimmung mit relevanten Schnittstellen
- Verantwortung für die kontinuierliche Weiterentwicklung der digitalen Präsenz und Onlinemarketing-Aktivitäten
- Sicherstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen wie z.B. Markenschutz, Datenschutz, Urheberrechte
- Entwicklung, Abstimmung und Steuerung der Content-Strategie zur einheitlichen Positionierung auf allen relevanten Kanälen (Website, Blog, Social Media, Newsletter) in Abstimmung mit allen relevanten Stakeholdern
- Entwicklung strategischer Ansätze zur Optimierung der Lead-Generierung und Conversion-Rate-Steigerung zur Mitgliedergewinnung sowie zur Buchungssteigerung unserer Weiterbildungsangebote
- Verantwortung für das Marketingbudget, Monitoring relevanter Kennzahlen und kontinuierliche Optimierung der Marketingaktivitäten
- Steuerung interner sowie externer Schnittstellen und Kooperationen zur Stärkung der Markenpräsenz und Erreichung der Unternehmensziele mit Fokus auf Marketing & Kommunikation
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Marketing und Kommunikation oder einer verwandten Disziplin
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Marketing mit einem Fokus auf Online-Marketing, vorzugsweise bei Verbänden, Vereinen oder im Bildungswesen
- Fundierte Kenntnisse in SEO, SEA, Social Media Marketing, Content Marketing und Performance Marketing
- Erfahrung mit gängigen Tools wie Google Ads, Matomo, LinkedIn Campaign Manager, Marketing-Automation-Software und CRM-Systeme
- Strategische Fähigkeiten sowie eine kreative und datengetriebene Denkweise
- Kommunikationsfähigkeit, Umsetzungsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führungskompetenz; Erfahrung in der Leitung und Förderung eines Teams
Was bieten wir?
- Geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeit, der Möglichkeit, mobil zu arbeiten und 30 Tagen Urlaub für die perfekte Work-Life-Balance
- Intensive Einarbeitung: Damit Sie von Anfang an optimal durchstarten können
- Zusätzliche Benefits: Arbeitgeberzuschüsse zur Betriebskantine, zur betrieblichen Altersvorsorge und zum Deutschlandticket, sowie weitere attraktive Gesundheits- und Sozialleistungen
- Wertschätzung und Teamspirit: Wir fördern eine Unternehmenskultur, die auf Vertrauen, Respekt und Zusammenarbeit basiert
- Weiterentwicklung: Bei uns können Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln – wir bieten die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich in Ihrem Bereich weiterzubilden
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Karriereportal – bitte mit Ihrem Wunschgehalt. Wann können Sie bei uns durchstarten? Haben Sie Fragen zur Stelle oder möchten Sie mehr über Ihre Möglichkeiten bei uns erfahren? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beraten Sie ausführlich.
So erreichen Sie uns:
- Telefon: +49 69 95424-115
- Mail: recruiting@dgq.de
- WhatsApp: +49 151 2222 9923
Weitere Informationen erhalten Sie unter: 069 954 24-0
Leitung (w/m/d) Marketing und Kommunikation Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ)

Kontaktperson:
Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) Marketing und Kommunikation
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Marketing- und Kommunikationsbereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der DGQ tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bringe deine Kreativität ein
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch kreative Ideen für Marketingkampagnen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die die Markenbekanntheit steigern könnten, und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Kenntnis der Branche ist entscheidend
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und in der Kommunikation, insbesondere im Bildungswesen und bei Verbänden. Zeige dein Wissen über relevante Tools und Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zur Unternehmenskultur und den Herausforderungen im Marketing-Team. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsweise bei der DGQ zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) Marketing und Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die DGQ und ihre Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Qualität und Kommunikation.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine mehrjährige Erfahrung im Marketing, insbesondere im Online-Marketing, klar darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.
Betone Führungskompetenzen: Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du deine Führungserfahrung und -fähigkeiten besonders betonen. Gib Beispiele für erfolgreiche Teamführung und -entwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine strategischen Fähigkeiten und deine kreative, datengetriebene Denkweise ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die DGQ und ihre Mission, die Bedeutung von Qualität in Wirtschaft und Gesellschaft zu stärken. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Rolle als Leitung Marketing und Kommunikation umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine strategischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien zeigen. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Online-Marketing und wie du diese zur Markenpositionierung und Lead-Generierung einsetzen kannst.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Erkläre, wie du dein Team motivierst, förderst und weiterentwickelst, um die gesetzten Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Herausforderungen im Marketing und den Erwartungen an die neue Position. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung gegenüber der Rolle.