Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), Uniklinikum Würzburg
Jetzt bewerben
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), Uniklinikum Würzburg

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), Uniklinikum Würzburg

München Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Lehrveranstaltungen und begleite Studierende in der Pflegewissenschaft.
  • Arbeitgeber: Das Uniklinikum Würzburg ist führend in der evidenzbasierten Pflegeforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und attraktive Vergütung nach TV-L.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pflegewissenschaft oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Option auf Verlängerung und spannende Forschungsprojekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), Uniklinikum Würzburg

Das Institut für Pflegewissenschaft des Universitätsklinikums Würzburg beschäftigt sich in seiner Forschung mit Fragen der evidenzbasierten Pflegewissenschaft und Versorgungsforschung. Zudem verantwortet es den Bachelorstudiengang „Pflegewissenschaft“. Der Studiengang legt besonderen Wert auf innovative Lehr- und Lernsituationen, interprofessionelle Formate und eine enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern.

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), Uniklinikum Würzburg

Beginn nächstmöglich; Voll- oder Teilzeit (50-100%); Vergütung nach TV-L; befristet auf 3 Jahre mit Option auf Verlängerung

Aufgaben

  • Konzeption und Durchführung von praxisnahen und theoretischen Lehrveranstaltungen und Prüfungen
  • Praxisbegleitung, Beratung von Studierenden sowie Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Mitarbeit an der Organisation und Weiterentwicklung des Pflegesimulationslabors
  • Planung und Umsetzung von Angeboten für Praxisanleitende, interne und externe Partner sowie Lehrende
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des pflegewissenschaftlichen Lehrangebots sowie an der Erstellung von Lehr-/Lern-/Prüfungsmaterialien und an Lernortkooperationen
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und Übernahme administrativer Aufgaben am Institut
  • Beteiligung an Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Publikationen

gepostet von DGSMP veröffentlicht im August 2025

  • Lehre, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Pflegewissenschaften, Teilzeit, Uniklinikum Würzburg, Vollzeit
  • #J-18808-Ljbffr

    Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), Uniklinikum Würzburg Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V.

    Das Uniklinikum Würzburg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der innovative Lehrmethoden und interprofessionelle Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen. Als Lehrkraft für besondere Aufgaben profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und einer Vergütung nach TV-L, während Sie aktiv zur Weiterentwicklung der Pflegewissenschaft beitragen. Zudem erwarten Sie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem engagierten Team, das sich für evidenzbasierte Pflege einsetzt.
    D

    Kontaktperson:

    Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V. HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), Uniklinikum Würzburg

    Tip Nummer 1

    Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegewissenschaft und Hochschulbildung zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit evidenzbasierter Pflege beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegewissenschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Forschungsergebnisse und innovative Lehrmethoden Bescheid weißt. Das wird dein Interesse und deine Expertise unterstreichen.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen zur Praxisbegleitung und interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. So kannst du im Gespräch überzeugen.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung des Lehrangebots. Überlege dir, welche innovativen Ideen du einbringen könntest, um das pflegewissenschaftliche Curriculum zu bereichern. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), Uniklinikum Würzburg

    Didaktische Fähigkeiten
    Kenntnisse in evidenzbasierter Pflegewissenschaft
    Erfahrung in der Durchführung von Lehrveranstaltungen
    Fähigkeit zur Praxisbegleitung und Studierendenberatung
    Organisationstalent
    Kommunikationsfähigkeiten
    Teamarbeit und interprofessionelle Zusammenarbeit
    Fähigkeit zur Erstellung von Lehr- und Prüfungsmaterialien
    Kenntnisse in der Pflegeforschung
    Engagement für die Weiterentwicklung von Lehrangeboten
    Fähigkeit zur Unterstützung von Öffentlichkeitsarbeit
    Administrative Fähigkeiten
    Forschungsorientierung
    Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Lehrkraft für besondere Aufgaben. Erkläre, warum du dich für das Uniklinikum Würzburg interessierst und was dich an der Pflegewissenschaft begeistert.

    Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Lehre oder im Bereich der Pflegewissenschaft gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

    Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.

    Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V. vorbereitest

    Bereite dich auf die Lehrmethoden vor

    Da die Position eine Lehrkraft für besondere Aufgaben umfasst, solltest du dir Gedanken über innovative Lehr- und Lernmethoden machen. Überlege dir, wie du theoretische Inhalte praxisnah vermitteln kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

    Kenntnis der Pflegewissenschaft

    Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegewissenschaft. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für evidenzbasierte Pflege hast und wie du dieses Wissen in deine Lehre integrieren kannst.

    Interprofessionelle Zusammenarbeit betonen

    Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche interprofessionelle Projekte oder Kooperationen parat haben. Dies zeigt, dass du teamorientiert arbeitest und verschiedene Perspektiven schätzt.

    Vorbereitung auf administrative Aufgaben

    Die Rolle beinhaltet auch administrative Aufgaben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Organisation und Zeitmanagementfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir, wie du deine administrativen Fähigkeiten in die Weiterentwicklung des Instituts einbringen kannst.

    Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), Uniklinikum Würzburg
    Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V.

    Schneller zum Traumjob mit Premium

    Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
    Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
    Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
    1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
    Premium gehen

    Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

    D
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >