Wiss. MA / Doktorand:in (m/w/d), Universität Bielefeld
Jetzt bewerben

Wiss. MA / Doktorand:in (m/w/d), Universität Bielefeld

München Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung und Lehre im Bereich Gesundheit und Prävention gestalten.
  • Arbeitgeber: Die Universität Bielefeld ist eine innovative Bildungseinrichtung mit Fokus auf Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von Menschen mit Beeinträchtigungen und wirke an wichtigen Forschungsthemen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an medizinischer Forschung und Lehrtätigkeit; idealerweise erste Erfahrungen in der Wissenschaft.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für 2 Jahre mit Vergütung nach E13 TV-L.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld ist eine Stelle in Teilzeit (75%) als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in zu besetzen. Themenschwerpunkte sind die medizinische Versorgung und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung, die regionale Gesundheitsversorgung und Resilienz/Vulnerabilität im Kontext umweltbezogener Gesundheit. Weiterhin ist Lehrtätigkeit im Querschnittsbereich Prävention/Gesundheitsförderung sowie im Medizinstudiengang vorgesehen.

Beginn nächstmöglich; Teilzeit (75%); Vergütung nach E13 TV-L; befristet auf 2 Jahre.

  • Forschungsaufgaben (70 %): Entwicklung, Durchführung und Koordination von Forschungsideen/-vorhaben sowie eigenverantwortliches Arbeiten an Forschungsthemen in o. g. Themenschwerpunkten. Unterstützung bei der Akquise von Drittmittelprojekten. Anfertigung von Publikationen, Tagungsbeiträgen, Präsentationen usw. Vernetzung mit relevanten Akteur:innen im Forschungsfeld.
  • Lehre (25 %): Entwicklung neuer Lehrinhalte im Bereich Prävention/Gesundheitsförderung (Remote-Lehre, Online-Formate, Seminare). Durchführung von Lehrveranstaltungen inkl. Vor-/Nachbereitung.
  • Selbstverwaltungs-/Organisationsaufgaben (5 %): Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.

Wiss. MA / Doktorand:in (m/w/d), Universität Bielefeld Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V.

Die Universität Bielefeld bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und Doktorand:innen, das durch eine engagierte Forschungskultur und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten geprägt ist. In der Medizinischen Fakultät OWL fördern wir die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und bieten flexible Arbeitszeiten sowie eine attraktive Vergütung nach E13 TV-L. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einem unterstützenden Netzwerk, das sowohl persönliche als auch berufliche Wachstumschancen in einem dynamischen und innovativen Umfeld ermöglicht.
D

Kontaktperson:

Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wiss. MA / Doktorand:in (m/w/d), Universität Bielefeld

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit den Themen der medizinischen Versorgung und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen befassen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich direkt mit Fachleuten austauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Universität Bielefeld, die in deinem Interessensbereich liegen. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre vor. Überlege dir innovative Ansätze für die Entwicklung neuer Lehrinhalte im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Wissenschaftlern und Fachleuten im Bereich Gesundheit zu vernetzen. Teile deine eigenen Ideen und Projekte, um sichtbar zu werden und Interesse zu wecken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wiss. MA / Doktorand:in (m/w/d), Universität Bielefeld

Forschungskompetenz
Kenntnisse in der medizinischen Versorgung
Verständnis für Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung
Erfahrung in der regionalen Gesundheitsversorgung
Kenntnisse über Resilienz und Vulnerabilität im Kontext umweltbezogener Gesundheit
Fähigkeit zur Entwicklung und Durchführung von Forschungsprojekten
Akquise von Drittmitteln
Publikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Vernetzungsfähigkeiten im Forschungsfeld
Entwicklung von Lehrinhalten
Erfahrung in der Durchführung von Lehrveranstaltungen
Organisationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die Themenschwerpunkte und die geforderten Qualifikationen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in wichtig sind. Betone insbesondere deine Forschungserfahrungen und Lehrtätigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen mit den Themenschwerpunkten der Stelle übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V. vorbereitest

Verstehe die Themenschwerpunkte

Informiere dich gründlich über die medizinische Versorgung und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung sowie die regionale Gesundheitsversorgung. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie deine Forschungsideen dazu passen.

Bereite konkrete Forschungsprojekte vor

Überlege dir spezifische Forschungsideen, die du in der Position umsetzen möchtest. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie sie zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen können.

Lehrmethoden und -inhalte

Denke über innovative Lehrmethoden nach, die du in der Lehre einsetzen könntest, insbesondere im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Bereite Beispiele vor, wie du Online-Formate oder Seminare gestalten würdest.

Netzwerken und Zusammenarbeit

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Networking und in der Zusammenarbeit mit anderen Akteuren im Forschungsfeld zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Vernetzung ist und welche Strategien du dafür nutzen würdest.

Wiss. MA / Doktorand:in (m/w/d), Universität Bielefeld
Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>