Wiss. MA (m/w/d) Health Literacy, Charité Berlin
Jetzt bewerben

Wiss. MA (m/w/d) Health Literacy, Charité Berlin

München Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe bevölkerungsbezogene Studien zur Gesundheitskompetenz durch und erstelle wissenschaftliche Publikationen.
  • Arbeitgeber: Charité Berlin ist eine führende Forschungseinrichtung im Bereich Gesundheitsbildung und -förderung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitarbeit, Möglichkeit zur Promotion und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte gesellschaftlich relevante Themen und entwickle innovative Ansätze für die Gesundheitsförderung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagierte und qualifizierte Bewerber:innen mit Interesse an Gesundheitswissenschaften und Lehre.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für mindestens 3 Jahre am Campus Virchow-Klinikum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Im Forschungsschwerpunkt „Health Education“ widmet sich die Charité Berlin zentralen Fragen der Gesundheitskompetenz (Health Literacy) sowohl auf Bevölkerungsebene als auch bezogen auf spezifische Zielgruppen. Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams suchen wir engagierte und qualifizierte Kolleginnen und Kollegen, die Freude daran haben, gesellschaftlich relevante Themen wissenschaftlich zu durchdringen und innovative Ansätze für die Gesundheitsförderung zu entwickeln.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Forschung Health Education m.S. Health Literacy, Charité Berlin

Beginn ab sofort; Teilzeit (28,9 Std./Woche); befristet auf mind. 3 Jahre; Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K; Einsatzort: Campus Virchow-Klinikum, Wedding; Kennziffer: ID 5002

Aufgaben

  • Sie werden als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in beschäftigt
  • Die Tätigkeit bietet die Möglichkeit zur weiteren wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion)
  • Zu Ihren Aufgaben gehören die Mitwirkung und die Durchführung von bevölkerungsbezogenen Studien zur Gesundheitskompetenz/Health Literacy
  • Sie erstellen wissenschaftliche Publikationen, auch in Kooperation mit internationalen Autorinnen und Autoren (Ergebnisberichte, Artikel, Vorträge)
  • Sie lehren in den am Institut angesiedelten Studiengängen, insbesondere im Bachelor Gesundheitswissenschaften
  • Sie begleiten Studierende aktiv, betreuen Abschlussarbeiten und engagieren sich in der Qualitätssicherung der Lehre
  • Als Teil eines interdisziplinäreren Projekt-/Lehreteams bringen Sie sich in institutsinterne sowie externe Gremien und Kooperationen ein
  • Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
  • Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung (LVVO) zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet

gepostet von DGSMP veröffentlicht im August 2025

  • Charité Berlin, Health Education, Health Literacy, Lehre, Promotion, Teilzeit
  • #J-18808-Ljbffr

    Wiss. MA (m/w/d) Health Literacy, Charité Berlin Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V.

    Die Charité Berlin ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur die Möglichkeit bietet, an bedeutenden gesellschaftlichen Themen zu forschen, sondern auch aktiv zur Gesundheitsförderung beizutragen. Mit einem interdisziplinären Team und einem starken Fokus auf wissenschaftliche Qualifizierung, einschließlich der Unterstützung bei Promotionen, fördert die Charité eine inspirierende Arbeitskultur, die Innovation und Zusammenarbeit schätzt. Zudem profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitszeiten und einer engagierten Gemeinschaft am Campus Virchow-Klinikum in Wedding, die den Austausch und die persönliche Entwicklung unterstützt.
    D

    Kontaktperson:

    Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V. HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Wiss. MA (m/w/d) Health Literacy, Charité Berlin

    Netzwerken ist der Schlüssel

    Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Gesundheitskompetenz zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Gesundheitsbildung zu erfahren.

    Engagiere dich in relevanten Projekten

    Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit Gesundheitskompetenz beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich, was für die Charité von großem Interesse sein könnte.

    Bleibe über aktuelle Forschung informiert

    Halte dich über die neuesten Studien und Entwicklungen im Bereich Health Literacy auf dem Laufenden. Dies wird dir helfen, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses kompetent aufzutreten und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

    Bereite dich auf Interviews vor

    Übe häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Gesundheitsforschung beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten und Erfolge zu nennen, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wiss. MA (m/w/d) Health Literacy, Charité Berlin

    Wissenschaftliche Recherchefähigkeiten
    Kenntnisse in Gesundheitskompetenz (Health Literacy)
    Erfahrung in der Durchführung von bevölkerungsbezogenen Studien
    Fähigkeit zur Erstellung wissenschaftlicher Publikationen
    Kooperationsfähigkeit mit internationalen Autoren
    Lehrkompetenz im Bereich Gesundheitswissenschaften
    Betreuung von Studierenden und Abschlussarbeiten
    Engagement in der Qualitätssicherung der Lehre
    Interdisziplinäre Teamarbeit
    Kommunikationsfähigkeiten
    Projektmanagement
    Analytische Fähigkeiten
    Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
    Fähigkeit zur kritischen Analyse von Daten

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Charité Berlin passen.

    Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Health Literacy zugeschnitten ist. Betone deine Leidenschaft für Gesundheitskompetenz und deine Erfahrungen in der Forschung.

    Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Studien, Praktika oder Projekte betonen, die deine Fähigkeiten in der Gesundheitsforschung und Lehre unter Beweis stellen. Achte darauf, konkrete Ergebnisse und Erfolge zu nennen.

    Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen während eines möglichen Interviews auf dich zukommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Motivation und Eignung für die Stelle verdeutlichen.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V. vorbereitest

    Verstehe die Mission der Charité

    Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der Charité im Bereich Health Literacy. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gesundheitskompetenz verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

    Bereite konkrete Beispiele vor

    Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du erfolgreich an Projekten zur Gesundheitsförderung mitgewirkt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

    Zeige deine Lehrfähigkeiten

    Da die Position auch Lehrverpflichtungen beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Lehre zu sprechen. Überlege dir, wie du Studierende aktiv unterstützen und motivieren kannst, und bringe Ideen für innovative Lehrmethoden ein.

    Frage nach interdisziplinärer Zusammenarbeit

    Die Stelle erfordert Teamarbeit in einem interdisziplinären Umfeld. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und zeige dein Interesse an einem kooperativen Arbeitsstil, um deine Anpassungsfähigkeit zu betonen.

    Schneller zum Traumjob mit Premium

    Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
    Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
    Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
    1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
    Premium gehen

    Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

    D
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >