Wiss. MA (m/w/d) Kinder-/Jugendgesundheit, RKI Berlin

Wiss. MA (m/w/d) Kinder-/Jugendgesundheit, RKI Berlin

München Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und analysiere Gesundheitsindikatoren für Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Das RKI ist führend in der Gesundheitsforschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendgesundheit mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Gesundheitswissenschaften oder verwandten Fächern erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis Ende 2027 mit Start im April 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das Projekt „Pinokijo“ des Robert Koch-Instituts (RKI) Berlin beinhaltet die Konzeptentwicklung und Pilotierung für ein bundesweites Monitoring der Kinder-/Jugendgesundheit. Indikatoren und Studiendesign werden erarbeitet und Erhebungen mit Eltern sowie Kindern und Jugendlichen durchgeführt und ausgewertet. Der fachliche Prozess wird durch einen Beirat sowie einen Workshop begleitet.

Gesucht wird ein:e wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in Voll- oder Teilzeit.

Aufgaben:

  • Aufbereitung und Weiterentwicklung von Indikatoren und Erhebungsinstrumenten zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (Schwerpunkt psychische Gesundheit) ausgehend von der KiGGS-Studie und weiterer relevanter bevölkerungsbezogener epidemiologischer Studien
  • selbstständige Durchführung von statistischen Analysen und deren Publikation in nationalen und internationalen Fachzeitschriften
  • Erstellung von Fragebögen, Operationalisierung von Indikatoren
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Konzepten sowie Berichten
  • Mitarbeit in der Planung, Durchführung sowie Nachbereitung eines Expert:innenworkshops
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Kongressen

Wiss. MA (m/w/d) Kinder-/Jugendgesundheit, RKI Berlin Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V.

Das Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für wissenschaftliche Mitarbeiter:innen im Bereich Kinder- und Jugendgesundheit bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung nach TVöD E13, fördert das RKI eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation. Die Möglichkeit, an einem bedeutenden Projekt wie 'Pinokijo' mitzuwirken, bietet nicht nur wertvolle Erfahrungen, sondern auch die Chance, einen direkten Einfluss auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zu nehmen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wiss. MA (m/w/d) Kinder-/Jugendgesundheit, RKI Berlin

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die KiGGS-Studie und andere relevante epidemiologische Studien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit. Besuche Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur statistischen Analyse vor. Da die Stelle auch die Durchführung von Analysen umfasst, solltest du deine Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse auffrischen und Beispiele deiner bisherigen Arbeiten parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Forschung im Bereich der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispielprojekt vor, das deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem speziellen Bereich verdeutlicht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wiss. MA (m/w/d) Kinder-/Jugendgesundheit, RKI Berlin

Wissenschaftliche Analysefähigkeiten
Kenntnisse in epidemiologischer Forschung
Statistische Softwarekenntnisse (z.B. SPSS, R, Stata)
Erfahrung in der Erstellung von Fragebögen
Fähigkeit zur Operationalisierung von Indikatoren
Vertrautheit mit der KiGGS-Studie
Fähigkeiten in der Datenaufbereitung und -auswertung
Kommunikationsfähigkeiten für die Präsentation von Forschungsergebnissen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrung in der Durchführung von Workshops
Schreibfähigkeiten für wissenschaftliche Publikationen
Kenntnisse über psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für das Projekt 'Pinokijo' interessierst und wie deine Erfahrungen im Bereich Kinder- und Jugendgesundheit dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die für die Aufgaben der Stelle relevant sind, wie z.B. Kenntnisse in der Durchführung von statistischen Analysen oder Erfahrungen in der Erstellung von Fragebögen.

Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung Fachbegriffe und Terminologien, die im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit sowie der epidemiologischen Studien üblich sind. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit dem Thema.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V. vorbereitest

Verstehe das Projekt Pinokijo

Informiere dich gründlich über das Projekt Pinokijo und die Ziele des RKI. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kinder- und Jugendgesundheit verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Indikatoren beitragen können.

Bereite dich auf statistische Analysen vor

Da die Position statistische Analysen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit statistischen Methoden und deren Anwendung in der Forschung zu geben.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch die Präsentation von Forschungsergebnissen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Fragen vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen über die Arbeitsweise des RKI und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Organisation und das Team zu erfahren.

Wiss. MA (m/w/d) Kinder-/Jugendgesundheit, RKI Berlin
Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>